News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 94462 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1200 am:

In diesem Sinne mache ich mit Farbe weiter! :D
Hinten links Leycesteria formosa 'Golden Lanterns'
Dateianhänge
Geranium-Patrizia.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1201 am:

Ah, spannend! Was hast du für Erfahrungen mit der gemacht? So richtig weiß ich nie was mit der anzufangen. Gehölzunterpflanzung? Kombinieren mit was? Hosta?


Und sind die Fotos von Iris reticulata und Crocus aktuell?? Hier ist noch gar nichts draußen, nicht mal Crocus tommasinum
Dateianhänge
Leycesteria formosa (1).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1202 am:

hobab hat geschrieben: 27. Jan 2024, 17:24
So richtig weiß ich nie was mit der anzufangen.



Essen ;D
Ich habe gelesen, dass die Früchte essbar sind
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1203 am:

Die Früchte sind lecker (Karamellbeere!), matschen aber schnell, auch beim pflücken.
Wächst hier gut, geschützt an einer Garagenwand, zwischen 2 Rispenhortensien. Unterpflanzt mit Geranium, Hosta etc.
Dicht dabei, eigentlich zu dicht, steht noch eine Kamelie.
Leichte Frostschäden wachsen sich recht schnell wieder aus.
Ach ja, sie sät sich aus!
Dateianhänge
Leycesteria_formosa-GoldenLanterns.21-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1204 am:

Ooooohhh..k: verlockend sehen die nicht aus.....

Aber das sie sich aussät klingt gut, Hortensie die spät blühen kann ich mir mit den Beeren gut vorstellen. Sonst hat die aber nicht viel zu bieten, oder? Bissel Herbstfarbe, meine ich.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Conni » Antwort #1205 am:

hobab hat geschrieben: 27. Jan 2024, 17:24
... sind die Fotos von Iris reticulata und Crocus aktuell?? Hier ist noch gar nichts draußen, nicht mal Crocus tommasinum

Mein Bild war vom Vorjahr, Mitte Februar. Im Moment spitzen sie alle, mehr aber auch nicht. Nur die G. elwesii blühen schon.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2161
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

kohaku » Antwort #1206 am:

Hier auch Rispenhortensien und einiges zum anlegen.
Dateianhänge
20240127_173816.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1207 am:

hobab hat geschrieben: 27. Jan 2024, 17:35
Sonst hat die aber nicht viel zu bieten, oder? Bissel Herbstfarbe, meine ich.

Herbstfärbung hat sie nicht extra, die liefern die Hortensien. Ich finde sie insgesamt schon sehr attraktiv, Blüten und Beeren über einen langen Zeitraum. Die Insekten sind auch dran!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Acontraluz » Antwort #1208 am:

Lege an die Aster an...
Dateianhänge
5B32C7A6-A701-4A95-95EE-58E935B800FB.jpeg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1209 am:

:D
Dateianhänge
Astern.23-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1210 am:

@alle: Bitte nicht streiten, es ist doch nur ein Spiel! :) Wenn jemand regelwidrig postet, kann man das Bild ja überspringen und korrekt anlegen.

@Domino: Astern im Herbst sind noch einmal ein Rausch von Farben, und letztes Jahr waren sie besonders schön. Hier wieder mit ganz vielen Sachen zum Anlegen:

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1211 am:

Hier gibt es mehrere Übereinstimmungen! :D
Links Euphorbia
Dateianhänge
Kombi.22-79.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 955
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

LadyinBlack » Antwort #1212 am:

Es ist schade, wenn sich hier einige nicht mehr beteiligen möchten. :( Jeder kommuniziert anders und manches kommt auch anders rüber als beabsichtigt. Ich habe deine Äußerungen , hobab, als Provokationen empfunden. Sowohl deine Bemerkung zum angeblichen Gemeckere als auch # 957. Gerade bei einem Spiel muss das aus meiner Sicht wirklich nicht sein.
Das Thema gegen die Wintertristesse steht gut sichtbar obendrüber :D Sieht das Foto nicht unbedingt danach aus, wäre vielleicht ein kurzer Text dazu ganz hilfreich, um die Gedanken nachvollziehen zu können.
Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1213 am:

:D
Dateianhänge
Rose-MozartsLady.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 955
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

LadyinBlack » Antwort #1214 am:

Du verwöhnst mich , enaira. :D Hoffentlich geht es anderen genauso :)

Bild
Rosen am Haus

Die zu sehende Nepeta ist N. kubanica

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten