News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103435 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Die Herren lassen aber auch nicht auf sich warten, Richard Ayres
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Godfrey Owen war nun doch hinten im Garten schneller aufgeblüht als im Vorgarten, heute schien die Sonne dort hin ;D. Der Trupp wurde letztes Jahr auf ⅓ dezimiert, daher wohl recht wenige Blüten.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Irisfool hat geschrieben: ↑27. Jan 2024, 15:19
Tolles Trio , planthill 8)
War heute bei De Boschhoeve.Hatte was vorbestellt ;)Stand zweifelnd, verzweifelnd vor Diggory und hab es stehen lassen und nun zuhause ärgere ich mich ::) :P. Zweifellos dumm gewesen ::) ;DAber es gibt ja am 8. 2. eine 2. Chance ;D ;D
die 3. für Dich wäre hier, lass es mich einfach wissen ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Sehr schön, Dein Galanthus 'Trimmer', rocambole. Der Garten wirkt groß, fast wie ein Waldgrundstück und die Glöckchen kommen wunderbar zur Geltung dort.
Hier öffneten heute auch aus der großen Trym-Familie einige Sorten ihre Blüten, z.B. Trumps, Trymlet und Trympostor. 'The Wizard' ist deutlich später und blüht hier im Garten meistens erst Ende Februar. Bei den gefüllten Sorten blühen heute auch die Lady Beatrix Stanley und Greatorex Ophelia. 'Ailwyn' war in diesem Jahr sehr früh dran, schon Mitte Januar. In den Vorjahren hatte ich sie alle schon mehrfach hier gezeigt. Wenn die Sonne tatsächlich auch in den nächsten Tagen scheint, werden sich noch etliche Sorten im Januar öffnen.
Hier öffneten heute auch aus der großen Trym-Familie einige Sorten ihre Blüten, z.B. Trumps, Trymlet und Trympostor. 'The Wizard' ist deutlich später und blüht hier im Garten meistens erst Ende Februar. Bei den gefüllten Sorten blühen heute auch die Lady Beatrix Stanley und Greatorex Ophelia. 'Ailwyn' war in diesem Jahr sehr früh dran, schon Mitte Januar. In den Vorjahren hatte ich sie alle schon mehrfach hier gezeigt. Wenn die Sonne tatsächlich auch in den nächsten Tagen scheint, werden sich noch etliche Sorten im Januar öffnen.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Habe ja nicht viel Besonderes. Aber jetzt kann ich ganze drei Blüten von 'Dyonisus' melden. Man kann die besondere Zeichnung sehr gut sehen. Hier das erste voll geöffnete Glöckchen und es hat noch mehr Knospen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Schöne Fotos! Die Greatorex sind bei mir sehr wüchsig, Dionysus und Titania habe ich in ein separates Beet verbannt, wo sie munter durcheinander wachsen, inzwischen mit Gesellschaft von Hippolyta. Nerissa und Ophelia sind noch bei den anderen Sorten, die vermehren sich nicht ganz so rasant ... Und Jaquenetta hat auch ihr Plätzchen dort, die scheint auch gut zuzulegen (danke Pearl :-*)
Danke :-*. Wir haben insgesamt 1000m² und fast wie ein Waldgrundstück trifft es ganz gut. Rundherum bei den Nachbarn und uns gibt es wunderbare alte Bäume.
Scabiosa hat geschrieben: ↑27. Jan 2024, 19:33
Sehr schön, Dein Galanthus 'Trimmer', rocambole. Der Garten wirkt groß, fast wie ein Waldgrundstück und die Glöckchen kommen wunderbar zur Geltung dort.
Danke :-*. Wir haben insgesamt 1000m² und fast wie ein Waldgrundstück trifft es ganz gut. Rundherum bei den Nachbarn und uns gibt es wunderbare alte Bäume.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2023 / 24
die wohnen alle in einem Wohlfühlgarten,
sieht man gleich ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
habe heute aus Geigel mal
einen Farbverlauf zusammengestellt ...
alles G elwesii
RODMARTON ARCTURUS
ANGLESEY AURORA
Sämling
MELVYN'S ORANGE
von einem zitronengelben weiß ich noch nichts
einen Farbverlauf zusammengestellt ...
alles G elwesii
RODMARTON ARCTURUS
ANGLESEY AURORA
Sämling
MELVYN'S ORANGE
von einem zitronengelben weiß ich noch nichts
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Da hast du ein ausgesprochen ansprechendes Glöckchen gefunden, Roeschen1. Hoffentlich gelingt es Dir, es im Garten zu etablieren!
Seit vielen Jahren blüht hier im Hortensienbeet 'Sir Herbert Maxwell' zuverlässig früh im Januar mit einer erfreulichen Vermehrungsrate.
.

Seit vielen Jahren blüht hier im Hortensienbeet 'Sir Herbert Maxwell' zuverlässig früh im Januar mit einer erfreulichen Vermehrungsrate.
.
