News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103278 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #435 am:

Hübsch Roeschen1! Wenn sie denn dann wiederkommen.... Ich drücke dir die Daumen!
Hier sind fast alle, die in solchen Töpfchen aus Gartencentern etc. irgendwann in den Garten gekommen sind, direkt im Folgejahr wieder verschwunden.
Im Gegensatz zu Glöckchen, die aus verschiedenen anderen Quellen in den Garten gekommen sind.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Miss.Willmott » Antwort #436 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 12:40
Es lohnt sich im Blumenladen mal zu schauen.

Ja, das kann auch jedem nur empfehlen! Sehr schöne Beute gemacht!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

AndreasR » Antwort #437 am:

Ich hatte letztes Jahr im Gartencenter ein Töpfchen mit G. elwesii gefunden, die "Augen" hatten, die sind dieses Jahr tatsächlich wiedergekommen, aber anstatt der "Augen" haben sie eine normale grüne Zeichnung. Noch sind nicht alle Knospen geöffnet, mal schauen, ob doch noch eins mit "Augen" dabei ist.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #438 am:

Primrose Warburg hatte mich letztes Jahr mit mehreren Blüten erfreut. Dieses Jahr sehe ich dort plötzlich nur noch einen Austrieb.
Jetzt heißt es geduldig warten und hoffen oder dem "Nachbuddelvielleichtrettungstrieb" nachgeben ::) :-\

Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Roeschen1 » Antwort #439 am:

Miss hat geschrieben: 28. Jan 2024, 13:23
Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 12:40
Es lohnt sich im Blumenladen mal zu schauen.

Ja, das kann auch jedem nur empfehlen! Sehr schöne Beute gemacht!

Es waren 3 dicke Zwiebeln im Topf.
Dateianhänge
DSC_0617.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Roeschen1 » Antwort #440 am:

Das Andere
Dateianhänge
DSC_0618.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #441 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 13:09
Hübsch Roeschen1! Wenn sie denn dann wiederkommen.... Ich drücke dir die Daumen!
Hier sind fast alle, die in solchen Töpfchen aus Gartencentern etc. irgendwann in den Garten gekommen sind, direkt im Folgejahr wieder verschwunden.
Im Gegensatz zu Glöckchen, die aus verschiedenen anderen Quellen in den Garten gekommen sind.

doch nicht etwa auch der Laubfrosch? Der ist (war :'() so klasse mit seiner seiner Zeichnung, wäre schon schade ...

Bild
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #442 am:

Ja, beim Laubfrosch, den ich für dich notiert hatte, kein Austrieb :'(
Dabei hatte ich extra einen Platz gewählt, an dem sich eines aus so einem Töpfchen, seit Jahren hält.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #443 am:

R.I.P. :'(
Aber so ist es halt mit dieser Massenware ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #444 am:

Ja, es fällt schon auf, dass davon (im Gegensatz zu vielen anderen) kaum einmal eines überlebt bzw. länger erhalten bleibt.
Und dennoch kann ich im Frühling selten widerstehen...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #445 am:

Günstiger als ein Blumenstrauß sind sie allemal - und mehr Potential ist auch vorhanden!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #446 am:

Stimmt - und es bleiben zumindest hübsche Erinnerungsfotos und immer wieder die Hoffnung ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Roeschen1 » Antwort #447 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 17:00
Ja, es fällt schon auf, dass davon (im Gegensatz zu vielen anderen) kaum einmal eines überlebt bzw. länger erhalten bleibt.
Und dennoch kann ich im Frühling selten widerstehen...

Mein Polar Bear hat sich nahezu verdoppelt nach 2 Jahren, steht noch im Topf, hat mit 3 Zwiebeln angefangen, gekauft im Gartencenter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #448 am:

Aber als Sorte, da ist noch ein kleiner Unterschied zu namenloser Masse - wenn der nicht wüchsig wäre, würde der dort nicht für schmales Geld verkauft.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #449 am:

AndreasR hat geschrieben: 28. Jan 2024, 13:30
Ich hatte letztes Jahr im Gartencenter ein Töpfchen mit G. elwesii gefunden, die "Augen" hatten, die sind dieses Jahr tatsächlich wiedergekommen, aber anstatt der "Augen" haben sie eine normale grüne Zeichnung. Noch sind nicht alle Knospen geöffnet, mal schauen, ob doch noch eins mit "Augen" dabei ist.


Bei gestörten oder jungen Zwiebeln ist die grüne Zeichnung häufig unvollständig ausgeprägt - wenn da jetzt mehr oder weniger Grün ist als letztes Jahr, wäre das eine Erklärung.

Über die Blüte von ´Sutton Courtenay´freuen sich offensichtlich auch einige tierische Mitbewohner des Gartens. :)
Dateianhänge
IMG_0119.JPG
Antworten