News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 94548 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1979
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

susanneM » Antwort #1260 am:

Hab ich zwei Chancen, ;D Hosta oder Campanula (die noch nicht blüht)

Bild


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2779
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Veilchen-im-Moose » Antwort #1261 am:

Was für wunderschöne Funkien und alle so eine ohne Schneckenfraß. Das schaffe ich bei meinen einfach nicht.

Hier zusammen mit Farnen und der Schneeballhortensie Pink Annabel.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1262 am:

Hosta ist dahinten, sogar zwei
Dateianhänge
IMG_2060.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16769
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1263 am:

Liriope muscari 'Ingwersen', daneben Frauenmantel (A. epipsila), Akeleien und ein paar Schlüsselblumen unter meiner Zaubernuss, im Hintergrund Aster ageratoides 'Asran'.

Bild
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3828
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1264 am:

Der ist ja prächtig Andreas! Liegt das an der Sorte, oder gedeihen die generell gut bei dir?

Hier verharren die oft jahrelang im Blattstadium ohne zu blühen, planen ist schwierig mit denen.

Und gute Nacht!


Sorry, die letzten fünf Beiträge sind bei mir grade erst hochgepoppt, ignoriert meinen einfach.
Dateianhänge
IMG_2230.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16769
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1265 am:

@hobab: Meinst Du den Fingerhut? Den hatte ich mal als Ableger auf einem Treffen bekommen, vor ca. fünf Jahren. Ich bin froh, dass er sich hier im Lehm hier gut macht und auch winterliche Nässe recht gut übersteht. So groß ist er nicht, ca. 50 cm hoch, aber es sind jedes Jahr mindestens eine Handvoll gut ausgebildeter Blütenstängel. Ob es an der Sorte liegt, weiß ich nicht, und der kleine Horst entwickelt sich eher langsam, aber bisher ist er wenigstens auch nicht rückwärts gewachsen.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1266 am:

Akeleien zur guten Nacht :)
Dateianhänge
akeleiviolett1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2779
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Veilchen-im-Moose » Antwort #1267 am:

und auch zum guten Morgen. Dieses fast schon magisch blaue Exemplar wuchert hier durch das frische Grün der Rispenhortensie Limelight.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16769
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1268 am:

So eine magisch blaue hatte ich auch mal, allerdings musste sie leider einer Baustelle weichen. Ich habe allerdings fleißig Samen verstreut, und irgendwo gibt es bestimmt Kinder im gleichen Farbton. :)

Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4375
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lady Gaga » Antwort #1269 am:

Akeleien säen sich gerne aus, aber sie verschwinden schnell wieder, wenn man nicht drauf achtet, oder man Hühner hat. :-X
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3828
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1270 am:

Danke Andreas, das klingt schon, als wäre die Sorte interessant. Ich hab den Eindruck das parviflora sich noch unwilliger aussät als ferrunginea, da ist eine stabile Sorte schon was Gutes.
Berlin, 7b, Sand
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1271 am:

Das Blau der Aquilegia alpina ist in Wirklichkeit dünkler als auf dem Foto. Während die anderen Sorten und Sämlinge verschwinden, wandert sie stetig durch den Garten.
Dateianhänge
akeleiblau.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1272 am:

Guten Morgen!
Akelei mit Samenständen von Pulsatilla und Berberis (rechts)
Dateianhänge
Akelei-rosa-gefüllt.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Callis » Antwort #1273 am:

ebenfalls Akelei (und Rosen, Iris, Päonie, Ilex etc.)
Dateianhänge
Aquilegia_P1040104.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1274 am:

Rosen, Gemüse, Laub von Phlox und anderen...
Dateianhänge
ausdemfenster.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten