News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 527209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Eckhard » Antwort #2850 am:

helga7 hat geschrieben: 23. Jun 2023, 21:58
Ich muß auch hier ein Foto zeigen: 17 Stängel Epipactis palustris! :D


Sieht super aus bei Dir!
Hier blühen sie auch am Teich:
Dateianhänge
P1042689.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2851 am:

enaira hat geschrieben: 25. Jun 2023, 11:05Dafür scheint es Bletilla zu gefallen, werden immer mehr. Habe mir deshalb gerade noch eine weiß blühende Variegata-Form geordert.
Wie steht die Bletilla bei Dir?
Meine panaschierte steht halbschattig, eher trocken, ich wässere in Trockenperioden, seit Jahren nur ein Trieb, keine Blüte :P
Vermutlich braucht sie eher frische Böden?

Wobei sie mir dieses Jahr vitaler vorkommt als sonst, sie hat mehr Höhe.
Dateianhänge
20230625_154638.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2852 am:

rocambole, hab sie auch schon lange und an verschiedenen Plätzen. Die letzten drei Jahre haben sie nie geblüht, sie standen zu schattig. Sie wuchsen zwar recht kräftig in nie trockener und sehr humoser Erde. Jetzt kommt aber mehr Licht rein da ich ausgelastet habe, siehe da bei denen sind jetzt schon Knospen.
Dateianhänge
IMG_20230626_090240.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2853 am:

Die stehen noch zu schattig, noch keine Blütenknospen, wird sich hoffentlich nächstes Jahr ändern.
Dateianhänge
IMG_20230626_090220.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

APO-Jörg » Antwort #2854 am:

Wir können ein paar Dactylorhiza fuchsii zeigen
Dateianhänge
DSC02631.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2855 am:

danke foxy ...

Ich habe eh so trockenen Sandboden, wenn ich die nun auch noch sonniger setze :P
Sonnige Grüße, Irene
Cattleya
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jun 2022, 11:22

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Cattleya » Antwort #2856 am:

Hallo
Betreff der Cypripedium
ich hab hier eine Hybride, gelber Schuh mit braunen Petalen oder Sepalen.
der wächst sehr üppig, blühte reichlich, gefällt mir gut
Nun möchte ich in meinem Garten übig wachsende (leichte) weitere Cypripedien dazu setzen. was sind den eure Sorten Faforiten bei
Weisser Schuh mit...(egal)
Rosa schuh mit..egal
dunkelrosa Schuh mit egal
Gelber Schuh mit Braun

danke für Sortentips
gruss
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2857 am:

Ein eifriger Züchter von Cypripedium ist die Gärtnerei Frosch, deren Hybriden sind größtenteils recht unkomplizierte Gartenpflanzen, ich hab entweder Emil oder Hank Small und Gisela und die wachsen bei mir ohne großes Päppeln.
Cypripedium reginae ist noch eine relativ einfach zu haltende Art, braucht es aber grundsätzlich feuchter, die hat bei mir nicht überlebt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2858 am:

Inge für gelber Schuh mit Braun ist bei mir wüchsiger als Emil oder Hank Small, die ähnliche Farben haben .

Gisela kann variieren, es gibt lt. www welche mit weißem, zartrosa und kräftigrosa Schuh mit rosa
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2859 am:

Hm :-\

Bild

Ich hab bisher immer mit den welkenden Blüten auch gleich die Samenkapsel abgemacht, aber diese Blüte war zu meiner letzten Abfahrt noch nicht welk…..jetzt hab ich Hemmungen….aber im Endeffekt ist es nur eine unnötige Belastung für die Pflanze….

Hier hingegen war ich ganz erfreut über die Samenkapsel - Bletilla soll wohl recht einfach auszusäen sein:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Mathilda1 » Antwort #2860 am:

Frage an die Spezialisten, wo würdet ihr winterharte Orchideen am ehesten bestellen? ich kenne nur Raschun, bei dem ich im shop aktuell nichts finden kann
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2861 am:

Welche?
Auf Cypripedien spezialisiert ist https://www.cypripedium.de/Deutsch/deutsch.html

Andere Orchideen hat
https://www.ihrgartenbau-haertl.com/shop/orchideen/

Ich hab bei keinem bisher bestellt und kann keine Erfahrungen beisteuern.
Härtl ist in Knechtsteden und der GRUGA immer mit dabei, letztes Jahr hab ich zwei blühende Orchis mascula bei ihm gekauft, um sie in meiner Wiese anzusiedeln.
Ich werde in 3 Wochen (vielleicht) sehen, ob da neue Blattrosetten sprießen oder nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

metalorange » Antwort #2862 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 30. Jan 2024, 18:32
Frage an die Spezialisten, wo würdet ihr winterharte Orchideen am ehesten bestellen? ich kenne nur Raschun, bei dem ich im shop aktuell nichts finden kann
Vielen Dank!


Hallo Mathilda,
mit Gartenwerkstatt Schreiner und Judith Prins (in Holland) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei Ebay oder Kleinanzeigen werden auch regelmäßig Gartenorchideen angeboten. Härtl gäbe es auch noch aber dort habe ich noch nichts gekauft da sie mir persönlich zu teuer sind. Von Phytesia habe ich dermaßen viele Falschlieferungen bekommen, das ich dort nie wieder etwas bestellen würde.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2863 am:

Bernd Schober - ich habe gute Erfahtungen mit dem, auch bei Reklamationen. Hoch hat auch welche ...

Gartenmärkte wie Kiekeberg, da gibt es manchmal Jungpflanzen günstig, die brauchen dann noch bis zur Blüte, etablieren sich aber gut.

Frosch verkauft glaube ich nur an Händler ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Mathilda1 » Antwort #2864 am:

danke euch. ich brauche die Info für eine ambitionierte Arbeitskollegin, die offensichtlich schon recht erfolgreich mit schwierigeren indoor Orchideen ist, und sich jetzt an Orchideen für draußen wagen will. ob sie sich schon eindeutig bzgl Gattung festgelegt hat, weiß ich nicht
Antworten