News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108783 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

Mediterraneus » Antwort #1305 am:

Das habe ich heute umgepflanzt, damit ichs besser beobachten kann.
Die Pflanze ist von Eidmann und ist meine erste mit rosa Zeichnung :D
Diese ist mir bisher am alten Standort gar nicht aufgefallen.
Verschwindet sowas, oder ist nur bei bestimmter Witterung zu sehen?
Dateianhänge
IMG_20240202_164431.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

Mediterraneus » Antwort #1306 am:

Ganze Pflanze.
War grad schon düster draußen, sorry.
Dateianhänge
IMG_20240202_164358.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #1307 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:13
Verschwindet sowas, oder ist nur bei bestimmter Witterung zu sehen?

Ja.
Bravenboer hatte eine Selektion namens „Purple Center“, von der ich 2 Exemplare habe, es scheint aber auch ansonsten ab und an „unselektiert“ vorzukommen, auch bei anderen Cyclamen-Arten.
Oft kommt diese Färbung erst im Laufe von Dezember, Januar, wahrscheinlich kältebedingt.
Hält sich bis in den Frühling, dann sind die Blätter wieder nur silbern.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #1308 am:

Gartenplaner hats schon geschrieben
Dateianhänge
DSC00943.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

Mediterraneus » Antwort #1309 am:

OK, also die Kälte.
Das wiederholt sich aber schon, kommt also nächstes Jahr wieder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #1310 am:

Kann sein bleib neugierig ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2023

Anke02 » Antwort #1311 am:

Purple Center - ein ewiger Traum....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #1312 am:

Heute ein paar hundert Sämlinge für eine Freundin gejätet,
ich bereite ihr ne Kiste vor, pflanzen muss sie selber.
Sie macht das zuverlässig gut.

Von den eigenen Sämlingen in den Kisten haben doch etliche Frost-Matschblätter.
Ansonsten blüht`s schon schön.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20969
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #1313 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Feb 2024, 19:50
OK, also die Kälte.
Das wiederholt sich aber schon, kommt also nächstes Jahr wieder?
[/quote]
Ja…..aber nicht zuverlässig wie ein Uhrwerk 8)
Ich hatte Jahre, da waren die Mitten dunkelrosa,

[quote author=Gartenplaner link=topic=60315.msg2815334#msg2815334 date=1487458609]
Interessante Veränderungen über den Winter:

Bild

Bild


und Jahre, da war es nur ein Hauch eines Hauches rosa - wie das Jahr nach dem intensiven 🤷‍♂️
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #1314 am:

Antida hat geschrieben: 2. Feb 2024, 08:17
Guten Morgen,

ich hab zwei Fragen an Euch:

1. Wenn die Blätter und Blüten nach längerer Frostperiode zermatscht sind, bleibt dann die Knolle in der Regel unberührt, bzw. treibt sie wieder aus?



Bei uns liegen oft Knollen oben. Ich lass die einfach so liegen. Die Blätter richten sich meistens wieder auf so wie oile schreibt.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2023

polluxverde » Antwort #1315 am:

Bild.

Cyclamen coum (' Dark Nose' ?)
Dateianhänge
20240203_105327.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2023

polluxverde » Antwort #1316 am:

Bild.

Das milde Winterwetter lockt die Coums aus ihrer Deckung.
Dateianhänge
20240203_105556.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #1317 am:

APO hat geschrieben: 3. Feb 2024, 19:23
Bei uns liegen oft Knollen oben. Ich lass die einfach so liegen. Die Blätter richten sich meistens wieder auf so wie oile schreibt.

Zermatschte Blätter richten sich nicht mehr auf, andere schon. Die Knollen schieben sich gerne hoch, aber ich sorge inzwischen dafür, dass sie nicht völlig ungeschützt offen liegen. Immer wenn ich nackte Knollen sehe, kommt ein Schippchen Laubkompost drüber.
Und noch etwas: man sollte angesichts der zunehmend verregneten Winter darauf achten, dass die Pflanzplätze gut drainiert sind. Nichts ist für Cyclamen schlimmer als Staunässe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #1318 am:

Ja das stimmt: ich hatte ein Töpfchen aus einem Baumarkt mitgebracht und nicht geschafft es auszupflanzen...mal sehen ob die Knolle, der ich vorgestern ein anderes Substrat verordnet habe (das Topfsubstrat war jenseits von gut und böse...) sich noch berappelt oder aufgibt...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #1319 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Feb 2024, 19:50
OK, also die Kälte.
Das wiederholt sich aber schon, kommt also nächstes Jahr wieder?

Meines hat nur ein zart rosa Zentrum, das aber sehr beständig ist. Wirklich tiefe Temperaturen braucht es nicht.
Dateianhänge
cyclamen purple heart.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten