News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 104386 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #570 am:

Das wird es wohl sein, ich bekam sie von jemandem mit Lehmboden. Schade, aber gut, dass ich nur die Art habe und keine Sorten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mathilda1 » Antwort #571 am:

vielleicht bringst was, wenn du einfach im Herbst Zwiebeln kaufst und daneben pflanzt, um zu schauen, ob die sich gleich verhalten. ich hab bisher sicher 4 mal welche gekauft, und alle blühen und versamen sich problemlos bei mir auf Sandboden. regnen tuts bei uns sehr wenig.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #572 am:

Ach, lohnt nicht. Ich habe massenweise andere Galanthus, das reicht mir. Bzw. dort kann dann ein anderes mit Namen bin ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #573 am:

Norna hat geschrieben: 2. Feb 2024, 11:50
Nein, hier herrscht Gleichheit vor der Herrin. ;)

Danke für deine Pflanzinfos, Norna. Deine Schneeglöckchen zollen ihrer Herrin ja sichtlich Respekt, obwohl du diese einfach in die Erde stopfst!!! (Wenn du geschrieben hättest, "in die Löcher werfen", bekäme ich jetzt wohl eine mit Zwiebeln jonglierende Norna nicht mehr aus dem Kopf; und hier eins "Fusskick", und dort eins...Den Rest der Anleitung habe ich aber schon auch gelesen. ;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #574 am:

rocambole hat geschrieben: 29. Jan 2024, 18:24
tolle Glückchen Ulrich

Ulrich hat geschrieben: 29. Jan 2024, 17:46
'Green Mile' hat 2 Blüten ;)
Klasse, hier sehe ich bisher 4, also hat es die Fliege vor 2 Jahren gut weggesteckt!
5 sind es jetzt ;D! Hoffentlich blühen sie alle auf.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

AndreasR » Antwort #575 am:

Galanthus woronowii gedeiht hier leidlich gut, es wird jedenfalls nicht weniger, aber auch nicht bedeutend mehr. Die "Normalos" und robuste Sorten (bisher habe ich nur eine Handvoll) vermehren sich maßvoll bis gut, und ich hoffe, dass ich mein "Schneeglöckchenkabinett hier an meinem Treppenweg noch etwas erweitern kann. Das unordentliche Laub von Muscari armeniacum vorne stört ein wenig, die kommen irgendwann dort 'raus (ich hatte sie eigentlich nur aus Verlegenheit dort gepflanzt, weil gerade nirgendwo Platz war,) und G. nivalis werde ich nach und nach aufnehmen und in andere Gartenecken pflanzen (beim Rundgang heute habe ich einige Stellen gefunden, wo sie sich gut machen würden und dort auch realistische Chancen haben, sich weiter zu vermehren oder zumindest zu halten).

Bild

Bild

Der Boden dort ist etwas sandiger als im Rest des Gartens, aber hier habe ich die Beete auch etwas besser im Blick, und kann bei starker Trockenheit bewässern. Letztes Jahr war das unnötig, und die meisten Tuffs sind ziemlich dicht geworden. Ich überlege, ob ich noch das eine oder andere Cyclamen coum ergänze, rosafarbene Exemplare würden auch einen schönen Kontrast zum schwarzen Schlangenbart zaubern. Der könnte sich ruhig mal etwas vermehren, bisher zeigt er sich aber sehr trägwüchsig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2023 / 24

RosaRot » Antwort #576 am:

Galanthus woronowii wachsen hier auch, aber erst seit ein paar Jahren. Da es letztes Jahr für hiesige Verhältnisse sehr feucht war, hatten sie es gut und blühen jetzt.

Galanthus woronowii und Galanthus lagodechianus (mit weißlichem Mittelstreifen auf dem Blatt). Da es wieder sehr weht, bekomme ich die Bilder nicht ganz scharf.
Bild Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #577 am:

RosaRot hat geschrieben: 3. Feb 2024, 09:43
die Bilder nicht ganz scharf.

Für meine Sehstärke sind die gut.;)
woronowii kriegt hier ( zufällig) immer mal Wasser in sehr trockenen Zeiten, weil bei einer Hortensie stehend.
.
Ein kleines „Dingelchen“ am Kommen, ‚Blewbury Tart“.
Dateianhänge
IMG_1631.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hans-Herbert » Antwort #578 am:

Von der Sonne geblendet.
Dateianhänge
Geblendet.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2023 / 24

planthill » Antwort #579 am:

darf ich ein wenig Farbe in den grauen Tag bringen?
Dateianhänge
IMG_9564FM+KK+SSB zoom2.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #580 am:

Sehr gerne! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #581 am:

Jaaaaaa.... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #582 am:

Ja, immer! :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

APO-Jörg » Antwort #583 am:

Ja darst du bei solchen Schätzchen immer
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

APO-Jörg » Antwort #584 am:

Galanthus woronowii
Bild

Dateianhänge
DSC03649.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten