Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 18:13
Die kommen für mich Scilla bifolia am nächsten, nicht zuletzt in der märchenhaft dunstigen Wirkung größerer Gruppen oder gar Flächen. Und da sie ein bisschen zeitversetzt blühen, führen sie deren Flor auch etwas fort. Weswegen ich davon letzten und vorletzten Herbst eine hoffentlich bald merkliche Menge gepflanzt habe.
haben beide schönes reinblau, die scilla siberica haben diesen eigenen türkiston drin, der halt leicht beißt. aber im frühling bin ich da weniger empfindlich als später. da empfind ich ausschließlich pastell und weiß sogar manchmal als zuwenig, nach dem ganzen braun, grau und schneematsch.
heute hat mich als erster krokus irgendein wildkrokus(ich banause hab den namen vergessen) in dottergelb angestrahlt, ich mag gelb eigentlich nicht besonders, aber im Februar bin ich entzückt...