News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103577 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Sämling mit tannengrünen Röckchen, fand ich auch recht nett, blüht auch sehr früh schon Ende Dezember
Re: Galanthussaison 2023 / 24
und 'dragonfly" schöne lange blüten, heuer etwas kleiner als im ersten Jahr
Re: Galanthussaison 2023 / 24
heuer werden noch einige Sämlinge erstmals blühen, bin schon sehr gespannt. die die noch kommen sind allem im Nivalis, plicatus Bereich unterm Apfelbaum wo auch ein paar mighty atom Gruppe Pflanzen stehen. Die Triebe wirken jetzt schon recht proper und kräftig.aber das mit dem Blühen dauert leider noch..
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Mathilda1 hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 19:54
Sämling mit sehr großer(4cm)Blüte mit nur dezenten hellgrünen Markierungen, blüht schon seit Ende Dezember
Der gefällt mir außerordentlich gut! Er schaut so lieb drein - ein G. elwesii?
Re: Galanthussaison 2023 / 24
ja, die elwesii blühen grad voll. die nivalis lassen geschlossen hier noch auf sich warten. ist mir noch nie so deutlich aufgefallen wie heuer
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Der "Ice Bear" ist so schön und steht momentan gar nicht repräsentativ. Das muss ich unbedingt bald ändern.

"Schorbuser Lampion" leuchtet momentan noch grün. Ich bin gespannt auf den Farbwechsel!


"Schorbuser Lampion" leuchtet momentan noch grün. Ich bin gespannt auf den Farbwechsel!

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- sempervirens
- Beiträge: 4725
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Bei mir sind an den sonnigen Standorten offen , an halbschattigen kurz vor der Blüte
Und an anderer Stelle treiben gerade erst die Spitzen
Die Schnecken haben die Blüten scheinbar auch sehr gern
Und an anderer Stelle treiben gerade erst die Spitzen
Die Schnecken haben die Blüten scheinbar auch sehr gern
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Norna hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 19:28
Im Gewächshaus blüht…G. ikariae…..Rechts daneben G. woronowii,
Danke für das Vergleichsbild! Das bleibt mir besser als jede Beschreibung.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Norna hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 19:28
Im Gewächshaus blüht dank einem lieben Purler G. ikariae, und winterhart soll es bei uns auch sein! Rechts daneben G. woronowii, das deutlich heller grüne, glänzende Blätter hat, während die von G. dunkelgrün und matt sind.
Ist das Dein 'Elizabeth Harrison'. Norna? Du hattest es ja kürzlich erwähnt. Glückwunsch! So frisch und gesund im Laub sieht es aus und zeigt mehrere Knospen. Beneidenswert, dieses rare Glöckchen zu besitzen. Bitte zeig es uns dann in voller Schönheit, wenn es sich geöffnet hat.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
rocambole hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 18:01
Mir fällt auf, dass Dein Big Boy keine grünen Streifen auf den Spitzen hat. Als ich Samstag nach dem Schild von Northern Lights suchte, vielen mir welche mit grünen Spitzen auf, das Schild sagt Big Boy. Im www sind auch unterschiedliche Bilder ???
Letztes Jahr war er auch mit grünen Streifen. Warum sie dieses Jahr fehlen ???
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
offenbar etwas wankelmütig ;D, ich hatte meines nämlich auch ohne in Erinnerung und war leicht irritiert.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Scabiosa hat geschrieben: ↑6. Feb 2024, 13:54
Ist das Dein 'Elizabeth Harrison'. Norna? Du hattest es ja kürzlich erwähnt. Glückwunsch! So frisch und gesund im Laub sieht es aus und zeigt mehrere Knospen. Beneidenswert, dieses rare Glöckchen zu besitzen. Bitte zeig es uns dann in voller Schönheit, wenn es sich geöffnet hat.
Ja, das ist ´Elizabeth Harrison´, die ich letztes Jahr von einer lieben Freundin bekam. Wenn ich es schaffe, fotografiere ich sie gern noch einmal in Blüte.
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Camphausen erwähnt das bei ‚Big Boy‘, andere wiederum nicht.
.
Bei ‚David Baker‘ musste ich mich regelrecht verbiegen, um die sehr zarten Markierungen einzufangen. ( Und trotzdem ist das Foto halt wie es ist…)
Da es nun schon ein paar Jahre dort steht, hätte ich mir jetzt langsam etwas mehr Aussengrün gewünscht. ( Solche Fotos gibt es im Netz.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
‚Atkinsii‘ und ‚S.Arnott‘, beide sehr gut für den/im Garten, haben heute zeitgleich geöffnet ( Standort ist derselbe).
‚S. Arnott‘, der robuste, trotz stattlicher Grösse bodenständige ( und bei mir der bessere Vermehrer).
‚S. Arnott‘, der robuste, trotz stattlicher Grösse bodenständige ( und bei mir der bessere Vermehrer).
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer