Vom 9. März bis zum 18. August 2024 veranstaltet das Potsdam Museum eine Foerster-Ausstellung. Der Staudenzüchter wurde vor 150 Jahren in der Berliner Sternwarte geboren, gründete seine erste kleine Staudengärtnerei in Westend, ehe er nach Bornim zog und für seine Stauden, Bücher und seinen Stil berühmt wurde. Sein Einfluss auf mehrere Generationen von Gärtner:innen und Gartengestalter:innen war beträchtlich: "Beauty is more than beauty".
.
Der Eintritt am Eröffnungssamstag ist frei.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausstellung: Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten. (Gelesen 1198 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Ausstellung: Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
Danke Inken 🌻
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ausstellung: Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
Danke auch von mir. Komme leider so gar nicht mehr in die Richtung. :'(
Vielleicht mag ja irgendwer dann von dort ein paar Eindrücke mitbringen?
Vielleicht mag ja irgendwer dann von dort ein paar Eindrücke mitbringen?
...and it was all yellow
- Kranich
- Beiträge: 1179
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ausstellung: Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
Danke Inken, das ist wirklich ein sehr guter Tipp,
da wäre ich alleine nie drauf gekommen.
Nun habe ich auch ein gutes Argument für GG, warum wir mal wieder nach Postdam müssen ;)
da wäre ich alleine nie drauf gekommen.
Nun habe ich auch ein gutes Argument für GG, warum wir mal wieder nach Postdam müssen ;)
Liebe Grüße Kranich
Re: Ausstellung: Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
Hm, war da noch niemand?
Ich habe es leider auch noch nicht geschafft. :-[
Von "Monumente Publikationen" gibt es einen fast 2 cm dicken Katalog, den ich nach kurzem Durchblättern sehr empfehlen kann.
Ich habe es leider auch noch nicht geschafft. :-[
Von "Monumente Publikationen" gibt es einen fast 2 cm dicken Katalog, den ich nach kurzem Durchblättern sehr empfehlen kann.