News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2024 (Gelesen 206411 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2024

Mottischa » Antwort #135 am:

Kasbek hat geschrieben: 22. Jan 2024, 12:41
Die gängigen Nachschlagewerke führen unter 'Saint Pierre' eine alte französische Sorte – aber es kann natürlich sein, daß die mittlerweile auch andernorts angebaut und vermehrt wird ;) Ich wär' ja einem Test nicht abgeneigt, aber das erhöht die Warteliste wieder um 1 :-[

thuja hat geschrieben: 18. Jan 2024, 12:15
Typische Gewächshausprobleme bei Tomaten sind zB … Bestäubungsprobleme wenn es zu heiß ist …


Nachdem ich 2022 im Gewächshaus bei 'Ecuador Most Sweetest' eine unterirdische Befruchtungsquote hatte, hat sich diese unterirdische Quote 2023 auf praktisch alle Sorten im Gewächshaus ausgedehnt, und das, obwohl ich fleißig gepustet und geschüttelt habe. 'Silbertanne' war da relativ gesehen noch die beste. Beim Paprika (der die Südseite im Gewächshaus hatte – die Tomaten standen im Norden und Osten) sah's nicht wesentlich besser aus.


Ich schick dir mal ein Tütchen, ich kann ja großzügig sein ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4898
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tomaten 2024

Nox » Antwort #136 am:

Sehr interessant !
Ich mach's so: Die Stirnseiten vom Gewächshaus sind offen, aber bei eingetüteten Blüten muss ich nachhelfen. Aus eigener Anschauung kann ich bestätigen, dass hohe Temperaturen nicht förderlich sind, in Hitzeperioden setzten meine Tomaten schlecht an. Das mit der Luftfeuchtigkeit war mir allerdings neu.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tomaten 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #137 am:

Ivoch hat geschrieben: 21. Jan 2024, 02:29
Wollte noch "Orange Heart from Angelini" aus dem STP, konnte sie aber nicht finden, vermutlich keine mehr übrig.


Oh, das ist aber schade, die wollte ich auch haben :'(. Das ist halt der Nachteil, wenn man das STP erst ganz zum Schluss bekommt. Nun gut, es gibt noch genügend andere Sorten.

Meine Liste ist noch nicht ganz fertig ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Tomaten 2024

Der Buddler » Antwort #138 am:

Gibt´s hier eigentlich Erfahrungen zur Philamina?
Kann sie geschmacklich mit beliebten Sorten wie Sungold, Black Cherry, usw mithalten?
ringelnatz
Beiträge: 2501
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2024

ringelnatz » Antwort #139 am:

hab den direkten Vergleich zu den benannten Sorten nicht, aber ich war zufrieden mit der Philamina.
Für mich im direkten Vergleich war Kanaan besser, da etwas gesünder, geschmacklich ähnlich, Philamina etwas süßer.
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Tomaten 2024

Gartenklausi » Antwort #140 am:

Ich hatte im Kirschtomatensektor letztes Jahr alle drei genannten sowie noch Lupitas. Mein Ranking:

Geschmack: Philamina, Lupitas, Sungold, Black Cherry
Gesundheit: Sungold, Philamina, Lupitas, Black Cherry
Ertrag: Sungold, Lupitas, Black Cherry, Philamina
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Tomaten 2024

Der Buddler » Antwort #141 am:

ringelnatz hat geschrieben: 23. Jan 2024, 21:01
hab den direkten Vergleich zu den benannten Sorten nicht, aber ich war zufrieden mit der Philamina.
Für mich im direkten Vergleich war Kanaan besser, da etwas gesünder, geschmacklich ähnlich, Philamina etwas süßer.

Die Kanaan hat mir nicht so gut geschmeckt, was aber u. a. an der für mich fehlenden Süße lag. Dann könnte es ja passen. Danke dir.
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Tomaten 2024

Der Buddler » Antwort #142 am:

Gartenklausi hat geschrieben: 23. Jan 2024, 21:14
Ich hatte im Kirschtomatensektor letztes Jahr alle drei genannten sowie noch Lupitas. Mein Ranking:

Geschmack: Philamina, Lupitas, Sungold, Black Cherry
Gesundheit: Sungold, Philamina, Lupitas, Black Cherry
Ertrag: Sungold, Lupitas, Black Cherry, Philamina

Geschmacklich vor Sungold und Black Cherry ist schon eine Ansage! Danke für dein Ranking.
Dann muss ich ihr wohl eine Chance geben.
Silkeline09
Beiträge: 25
Registriert: 4. Nov 2023, 18:59

Re: Tomaten 2024

Silkeline09 » Antwort #143 am:

Knolli hat geschrieben: 3. Jan 2024, 17:36
Hallo zusammen ,

Zitat Lucullus :
Der Weg in die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert ... ;)

Lucullus - super Spruch 🤣😂🤣

Ich habe es aufgegeben , vor der Aussaat schriftliche Anbaupläne zu machen - die Realität sieht dann komplett anders aus !
Mein Ding ist mehr intuitives Aussäen , allerdings entartet das manchmal ein wenig bezüglich der Menge .Das belastet mich aber weniger , als wenn eine tolle Sorte nicht angebaut werden würde.
Durch Tausch, STP und Zukauf gibt es ständig neue Inspirationen und ich finde es mega spannend , neue Sorten zu testen.
Ein paar wenige Sorten kommen aber jedes Jahr in den Garten :
Cupido
Regjina red
Domaca Teta Katica
Uli's Tigerherz
Märchen Engel
Katinka Cherry
Kiss the Sky
Lois Tiger Baby
Green Ghost
Ruthje
Elfin

Habe ich doch glatt meine Brandysweet Plum 😋😋😋 vergessen

Hallo Knolli
Da muss ich dir Recht geben schriftlich zu vermerken glaube ich Plane nochmals um einige kommen doch erst nächstes Jahr dran
Wie ist denn deine Brandysweet Plum so kenne ich gar nicht
Lg Silkeline09
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Silkeline09
Beiträge: 25
Registriert: 4. Nov 2023, 18:59

Re: Tomaten 2024

Silkeline09 » Antwort #144 am:

Hallo
Hat von euch jemand die 1 Kilo Tomate angebaut ? Wie ist sie so
Lg Silkeline09
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Tomaten 2024

Knolli » Antwort #145 am:

Silkeline , die Brandysweet Plum ist super fleissig und für mich die leckerste Cherrytomate überhaupt 🥰 und der Anbau lohnt sich auf jeden Fall .
Die 1 kg hatte ich mal , allerdings ist mir absolut nichts davon im Gedächtnis geblieben 🙈


Fachfrage an Alle :
Kennt jemand die Sorte Xanadu Picasso ?
Habe sie im Tomatenatlas ohne Foto gefunden und zur Fruchtfarbe : 2 oder mehrfarbig.
Auf einer dänischen Seite ein Foto mit roten Früchten und in der Beschreibung ist die Rede von grün mit schwarzen Schultern ??? 🤔

Auf Tomatenflüster und auch Deaflora Seite steht , das Rebell Starfighter Prime eine Züchtung aus Xanadu Picasso und Reinhard's Green Heart ist.Merkwürdig , daß das Kind bekannter ist als ein Elternteil 🤔
Hat zufällig schon mal jemand Xanadu Picasso angebaut bzw. kann da etwas zu sagen ?

L G

Knolli


Alles wird gut!
Silkeline09
Beiträge: 25
Registriert: 4. Nov 2023, 18:59

Re: Tomaten 2024

Silkeline09 » Antwort #146 am:

Hallo Knolli
Brandysweet Plum merke ich mir für das nächste Jahr habe ich noch nicht
Danke dir für den Tipp
Lg Silkeline09

sunset
Beiträge: 75
Registriert: 16. Feb 2021, 17:19

Re: Tomaten 2024

sunset » Antwort #147 am:

Hallo alle miteinander,

Ihr habt ja interessante Sorten! Ich werde bei Matina und der Datteltomate bleiben, hätte aber noch eine Frage: Mir kam der Gedanke meine Tomaten (die immer im Gewächshaus sind) mit Süßkartoffeln oder einer Wassermelone zu kombinieren. Kann sich jemand vorstellen, dass das funktionieren könnte, oder spricht etwas dagegen z.B. dass sie sich nicht vertragen?
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
Der Buddler
Beiträge: 596
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Tomaten 2024

Der Buddler » Antwort #148 am:

sunset hat geschrieben: 8. Feb 2024, 13:38
Hallo alle miteinander,

Ihr habt ja interessante Sorten! Ich werde bei Matina und der Datteltomate bleiben, hätte aber noch eine Frage: Mir kam der Gedanke meine Tomaten (die immer im Gewächshaus sind) mit Süßkartoffeln oder einer Wassermelone zu kombinieren. Kann sich jemand vorstellen, dass das funktionieren könnte, oder spricht etwas dagegen z.B. dass sie sich nicht vertragen?

Geht schon, aber die Melonen leiden schon unter dem reduzierten Licht unter den Tomatenpflanzen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2024

thuja thujon » Antwort #149 am:

Ich würde behaupten wollen die Melonen überranken die Tomaten.

Es gibt aber verschiedene Methoden, Tomaten im GH anzubauen. Wenn man konsequent die unteren Blätter und Geiztriebe entfernt, bleibt unter den Tomaten genug Licht für Paprika usw, evtl würden da auch Melonen gehen, wenn man verhindert, das sie hochranken. Ich persönlich mache unter den Tomaten Basilikum.
Tomaten regelmäßig ausgeizen und unten entblättern, wenn ich in 20 Gewächshäuser gucke macht das vielleicht einer. Standard ist doch viel zu dicht gepflanzt und viel zu wenig drum gekümmert, ein einziger Dschungel, wo nicht mal die Früchte richtig ausreifen weil sie keine Sonne sehen. Und wegen der Hitze bei Gleichzeitig viel Schatten gibts auch wenn überhaupt nur die Hälfte an möglichen Früchten.

Also vielleicht doch eher Süßkartoffel unten und aufpassen das Licht und Wasser hin kommt als auf Melonen spekulieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten