News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 97016 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1338
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

kaunis » Antwort #1605 am:

Nochmal Geranium und mehr...
Dateianhänge
Allerlei.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5139
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

helga7 » Antwort #1606 am:

Geranium und mehr ;)

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4640
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Secret Garden » Antwort #1607 am:

Geranium geht auch mit Kerzenknöterich und Hortensie
Dateianhänge
P1000924.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16923
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1608 am:

Und noch ein anderes Geranium. ;) Im Hintergrund u. a. Brunnera und Carex.

Bild
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Callis » Antwort #1609 am:

Geranium, Bartiris, Phlox
Dateianhänge
20220608_155428.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
martina 2
Beiträge: 13870
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1610 am:

Glück gehabt - Geranium phaeum sollte zu Andreas passen :) Paeonien, Margariten, ganz hinten noch zartviolett Hesperis.
Dateianhänge
akeleien4.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4441
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lady Gaga » Antwort #1611 am:

Paeonien! :D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1612 am:

Noch mehr Paeonien! :D
Dateianhänge
Paeonia-Jan_van_Leuven.21-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Callis » Antwort #1613 am:

Päonie First Arrival und anderes
Dateianhänge
Paeonia 'First Arrival'_4903.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16923
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1614 am:

Päonien und anderes sind auch hier drauf. ;)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22573
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1615 am:

Ich sehe Allium, ist auf meinem Bild schon abgeblüht. ;)
+ Natterkopf, Coreopsis 'Full Moon', Mutterkraut, Erigeron, Samenstände von Orlaya
Dateianhänge
Kombi.23-30.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Callis » Antwort #1616 am:

Allium noch blühend, Tulpen, Yuccablätter, Asternblätter,
Dateianhänge
IMG_1994.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4049
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1617 am:

Welcher ist das? Irgendwas mit christophii oder schubertii drin, oder eine Art?

Helga, das ist ja ein tolles Bild mit ungewöhnlichen Kombinationen! Vor der Campanula punctata steht eine Euphorbie, die aber für sequieriana ungewöhnlich klein ist. Ist die einfach nur jung, oder eine Sorte?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2218
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

kohaku » Antwort #1618 am:

Auch Yucca (rostrata),Wisterie,Salbei,Olive und OLGA,die Junisonne geniessend.
Dateianhänge
20240209_164056.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4049
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1619 am:

Pennisetum, Euphorbia, Crambe, Elsholtzia, Salvia, Gaura, Allium, Kalimeris, Perovskia
Dateianhänge
Euph. seq. und Yucca.JPG
Berlin, 7b, Sand
Antworten