News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103440 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ich bin Schneeglöckchen-Anfänger und muss sagen, dass mir die Unterscheidung nicht recht gelingt bezüglich elwesii, etc.
Aber Übung macht den Meister.😁 Muss ich mir halt noch ein paar Galanthen zulegen!
Und auch bei Sam Arnott z.B. weiß ich, dass ich es als solches gekauft habe, aber hat es ein spezifisches Merkmal? An dem ich es zweifelsfrei erkennen kann?
Aber Übung macht den Meister.😁 Muss ich mir halt noch ein paar Galanthen zulegen!
Und auch bei Sam Arnott z.B. weiß ich, dass ich es als solches gekauft habe, aber hat es ein spezifisches Merkmal? An dem ich es zweifelsfrei erkennen kann?
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
nächste Runde ...
oberhalb der Cyclamen links sind Jaquenetta, ein Merlin mit abweichender Zeichnung und das Trumps von letzter Woche. Rechts von Trumps geht es weiter mit Brenda Troyle, Springwood Park und die grünen Spitzen gehören zu Greenfinch.
Der Rest sind Greatorex Doubles, namenlose nivalis und Leucojum.

oberhalb der Cyclamen links sind Jaquenetta, ein Merlin mit abweichender Zeichnung und das Trumps von letzter Woche. Rechts von Trumps geht es weiter mit Brenda Troyle, Springwood Park und die grünen Spitzen gehören zu Greenfinch.
Der Rest sind Greatorex Doubles, namenlose nivalis und Leucojum.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Bei Merlin fiel mir heute eins mit hellgrünem Knoten und seitwärts guckender Blüte auf. Spannend, drumherum sind auf einige Meter nur nivalis mit grüner Zeichnung, die meisten namenlos.

Sonnige Grüße, Irene
- sempervirens
- Beiträge: 4724
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Diese Galanthus hier kamen von alleine also denke ich es ist irgendeine Wildbahn Form
Im Winter hatte ich S.Arnott gepflanzt die jetzt auch beginnt zu blühen aber ehrlich gesagt kann ich nicht wirklich Unterschiede festellen, weder größer noch grossblumiger
Dauert das einfach bis sie sich entwickeln oder hat Verberghe mir statt der Sorte normale Nivalis verkauft ?
Im Winter hatte ich S.Arnott gepflanzt die jetzt auch beginnt zu blühen aber ehrlich gesagt kann ich nicht wirklich Unterschiede festellen, weder größer noch grossblumiger
Dauert das einfach bis sie sich entwickeln oder hat Verberghe mir statt der Sorte normale Nivalis verkauft ?
- sempervirens
- Beiträge: 4724
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 7342
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Hier ein Vergleich: der Horst oben ist 'S. Arnott' mit deutlich größeren und dickeren Blüten, unten "normale" G. nivalis: kleiner und zarter.
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ja, gib`ihm mal noch ein Jahr (manche brauchen auch länger), bis es richtig angekommen ist. (Neben der grossen Erscheinung bringt S.Arnott Honigduft.)
.
`Little Ben`, von dem es hier ein wunderbares Gruppenbild gibt:
https://anirishgardener.wordpress.com/2024/02/04/thank-goodness-for-snowdrops/
Da werde ich noch gut Geduld haben müssen. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Nox
- Beiträge: 4922
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
.
Ich habe auch so ein kümmerliches Exemplar von S. Arnott. Aber andere sind wie sie sollen. Ich hatte ein 10er Tütchen von Nijssen gepflanzt, vielleicht einfach ein Spätzünder.
- sempervirens
- Beiträge: 4724
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ich habe 20 Stück Gepflanzt und keines überzeugt mich sehr
Fairerweise hatte ich die auch recht spät gepflanzt Dezember oder Ende November
Fairerweise hatte ich die auch recht spät gepflanzt Dezember oder Ende November
Re: Galanthussaison 2023 / 24
das s arnott schaut schon ein bisschen schmächtig aus, wobei der Pflanzzeitpunkt schon auch sehr spät war, das mögen sie ja wirklich nicht.
Vielleicht gefällts dir aber halt auch einfach nicht besonders, mich hat die Sorte auch nicht wirklich begeistert. Aber ich bin bin auch ein Fan von den großblumigen kleinen.
Vielleicht gefällts dir aber halt auch einfach nicht besonders, mich hat die Sorte auch nicht wirklich begeistert. Aber ich bin bin auch ein Fan von den großblumigen kleinen.