News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Edelreisertausch (Gelesen 251031 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Edelreisertausch
Wer hat einen echten Berlepsch und könnte mir ein Reis davon zukommen lassen (sofern ich nicht noch bei Artner bestellen kann)? Porto würde ich natürlich zahlen.
- mff
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Aug 2014, 10:53
- Wohnort: Nordbayern
- Höhe über NHN: 535
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
530m ü.NN
Re: Edelreisertausch
Suche 'Margarete Marillat'.
Biete eine breite Palette Apfel- bzw. Birnenreiser im Gegenzug, vorwiegend alte Sorten.
Biete eine breite Palette Apfel- bzw. Birnenreiser im Gegenzug, vorwiegend alte Sorten.
Gruß mff
Re: Edelreisertausch
Hätte noch jemand Edelreiser von Minister von Podbielski Sauerkirsche und dem Apfel: Ananasrenette? (gegen Bezahlung natürlich).
Re: Edelreisertausch
Hallo Tobi,
ich möchte Anfragen, ob Du von Deinem Edelreiser-Angebot folgende Sorten noch zur Verfügung hast:
- Excalibur
- Seneca
- Jofela
- Katinka
- Presenta
- Aromatnaya
- Muskatnaja
Was ich zum Tausch anbieten kann:
- Limon Ayvasy
- Champion
- Ronda
- Madame Bonnefond
- Robert de Neufville
- Miroma
Beste Grüße
Thomas
ich möchte Anfragen, ob Du von Deinem Edelreiser-Angebot folgende Sorten noch zur Verfügung hast:
- Excalibur
- Seneca
- Jofela
- Katinka
- Presenta
- Aromatnaya
- Muskatnaja
Was ich zum Tausch anbieten kann:
- Limon Ayvasy
- Champion
- Ronda
- Madame Bonnefond
- Robert de Neufville
- Miroma
Beste Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Mär 2021, 23:01
Re: Edelreisertausch
Alles weitere per private Nachricht :)
Esslingen / Tübingen
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
Re: Edelreisertausch
Ich habe je ein Reis von
-Prevorster Bratbirne
-Schrondorfer Dornbirne
-Späte Weinbirne
die ich voraussichtlich nicht ganz aufbrauche.
Wenn jemand Interesse an den "Resten" hat, darf man sich gerne melden. Allesamt nicht so landläufige Mostbirnen. Für eine Veredelung sollte es dann auf jeden Fall reichen.
-Prevorster Bratbirne
-Schrondorfer Dornbirne
-Späte Weinbirne
die ich voraussichtlich nicht ganz aufbrauche.
Wenn jemand Interesse an den "Resten" hat, darf man sich gerne melden. Allesamt nicht so landläufige Mostbirnen. Für eine Veredelung sollte es dann auf jeden Fall reichen.
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Edelreisertausch
Hat jemand Kaiser Wilhelm und / oder Kaiser Alexander?
Re: Edelreisertausch
Hallo Kittekat,
Ich habe ein paar Reiser vom Kaiser Wilhelm und kann gerne etwas abgeben. Ansonsten bestell ich noch Reiser und kann dir die Sorte Kaiser Alexander mitbestellen.
Kannst mir gerne eine Pn schicken.
Ich habe ein paar Reiser vom Kaiser Wilhelm und kann gerne etwas abgeben. Ansonsten bestell ich noch Reiser und kann dir die Sorte Kaiser Alexander mitbestellen.
Kannst mir gerne eine Pn schicken.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. Dez 2023, 23:07
Re: Edelreisertausch
Hat jmd aprikose harlayne und hargrand übrig?
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Edelreisertausch
hätte jemand die Zwetschge Jojo - und wie zufrieden seid Ihr damit? Meine Zwetschgenbäume haben offenbar Scharka...
Re: Edelreisertausch
kittekat hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 19:17
hätte jemand die Zwetschge Jojo - und wie zufrieden seid Ihr damit? Meine Zwetschgenbäume haben offenbar Scharka...
Hatte ich, entspricht nicht der Beschreibung, jedenfalls bei mir ! Krank, kaum Ertrag, schmeckt nicht.
Entweder glauben oder selbst ausprobieren. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Edelreisertausch
555Nase hat geschrieben: ↑17. Feb 2024, 19:54
Hatte ich, entspricht nicht der Beschreibung, jedenfalls bei mir ! Krank, kaum Ertrag, schmeckt nicht.
Entweder glauben oder selbst ausprobieren. :P
Ha, gut zu wissen.
Und die Cacaks Schöne? Die soll tolerant sein gegenüber Scharka.
- thuja thujon
- Beiträge: 21294
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Edelreisertausch
Wer weiß ob die Sorte richtig war. Jojo ist hier jedenfalls gut und hat viele Fans.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität