News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103203 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #735 am:

'Lucy'
Dateianhänge
20240212_172502.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #736 am:

Und 'Trymskrams"
Dateianhänge
20240212_172635.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #737 am:

Zu guter Letzt ein schnelles Handybild von 'Green Tears'.
Dateianhänge
20240212_172845.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #738 am:

Schönes Gebimmel :D
(Und das sieht nach viel Platz im Garten aus.)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Galanthussaison 2023 / 24

LissArd » Antwort #739 am:

Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust und wäre für Galanthus-Anfänger wie mich ein halbwegs "sicherer Tipp"?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #740 am:

Anke02 hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:18
Schönes Gebimmel :D
(Und das sieht nach viel Platz im Garten aus.)


Danke, viel Platz ist relativ. Das kommt einfach auf die Perspektive an.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1527
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #741 am:

LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust

Gleiche Stelle, gleiche Frage, anderes Jahr;): Mir wurde hier damals ‚Spindlestone Surprise‘ empfohlen. Bin zufrieden damit.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ulrich » Antwort #742 am:

Norna hat geschrieben: 12. Feb 2024, 18:23
Galanthus ´Kildare´scheint die "irische" Nässe hier zu mögen.

Klasse
Da sollte ich wohl auch mal ein Beet fluten. Geschenkt, gekauft, wir gehören nicht zusammen :'(
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Scabiosa » Antwort #743 am:

Immer hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:01
LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust

Gleiche Stelle, gleiche Frage, anderes Jahr;): Mir wurde hier damals ‚Spindlestone Surprise‘ empfohlen. Bin zufrieden damit.


Nach wie vor würde ich 'Primrose Warburg' empfehlen'. Ein unglaublich wüchsiges Glöckchen. Auf dem Foto von 2018 zeigt es bereits im 2. Standjahr einen schönen Tuff. Inzwischen habe ich es häufig geteilt und auch sehr gerne zum Tausch verwendet. PW ist an diversen Standorten im Garten einsetzbar; sowohl sonnig als auch beschattet unter Sträuchern.
.
Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #744 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:02
Norna hat geschrieben: 12. Feb 2024, 18:23
Galanthus ´Kildare´scheint die "irische" Nässe hier zu mögen.

Klasse
Da sollte ich wohl auch mal ein Beet fluten. Geschenkt, gekauft, wir gehören nicht zusammen :'(
Eher keine gute Idee - von ´Big Boy´und ´Glenchantress´sehe ich noch nichts, bei ´Godfrey Owen´könnten evtl. noch ein paar kleine Blättchen da sein - die massive Nässe haben einige G. elwesii gar nicht vertragen, wie es scheint.

Noch ein kleiner Nachschlag: bei ´Three Ships´scheint ein kleiner Sämlingsschwarm aufgegangen zu sein. Dieses Exemplar hat die Zeichnung von ´Merlin´in der Nähe, aber ausgeprägt plikate Blätter.
Dateianhänge
IMG_0175.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #745 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:31
Immer hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:01
LissArd hat geschrieben: 12. Feb 2024, 19:21
Welches der noch bezahlbaren "gelben" Schneeglöckchen ist denn einigermaßen wüchsig und robust

Gleiche Stelle, gleiche Frage, anderes Jahr;): Mir wurde hier damals ‚Spindlestone Surprise‘ empfohlen. Bin zufrieden damit.


Nach wie vor würde ich 'Primrose Warburg' empfehlen'. Ein unglaublich wüchsiges Glöckchen. Auf dem Foto von 2018 zeigt es bereits im 2. Standjahr einen schönen Tuff. Inzwischen habe ich es häufig geteilt und auch sehr gerne zum Tausch verwendet. PW ist an diversen Standorten im Garten einsetzbar; sowohl sonnig als auch beschattet unter Sträuchern.



Ein Schneeglöckchenkenner sagte mir einmal, dass in vielen Gärten entweder die eine ode die andere Sorte gut wachse, bei ihm PW z.B. gar nicht wolle. Die scheint möglicherweise schwerere Böden zu bevorzugen, SSp eher leichte bzw. gut drainierte.

Etwas zugelegt hat endlich G. elwesii ´Wessex Titan´, rechts, auch wenn er im Vergleich zu ´Seagull´ links gar nicht so übermäßig groß erscheint.
Dateianhänge
IMG_0186.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #746 am:

´Veronica Cross´wirkt vor ´Wessex Titan´dagegen sehr zierlich.
Dateianhänge
IMG_0202.JPG
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

chlflowers » Antwort #747 am:

Norna hat geschrieben: 12. Feb 2024, 18:23
Galanthus ´Kildare´scheint die "irische" Nässe hier zu mögen.

.
Meine eine Zwiebel von Kildare, die letztes Jahr auch geblüht hat, ist dieses Jahr wieder gekommen.
Ich bewerte das schon das Erfolg :P ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

chlflowers » Antwort #748 am:

Norna hat geschrieben: 12. Feb 2024, 20:45
´Veronica Cross´wirkt vor ´Wessex Titan´dagegen sehr zierlich.

.
Oh wow :o ... ist Wessex Titan so groß wie ,Midwinter'?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Scabiosa » Antwort #749 am:

Norna hat geschrieben: 12. Feb 2024, 18:23
Galanthus ´Kildare´scheint die "irische" Nässe hier zu mögen.


Diese Fülle finde ich sehr beeindruckend, Norna. Ganz wunderbar! Hier hat sich 'Kildare' inzwischen auch etabliert, aber ist bei weitem in der Vermehrung z.B. nicht mit einigen Trym-Abkömmlingen wie Trumps oder Trympostor vergleichbar. Trotzdem gefällt mir 'Kildare' sehr. Mein Exemplar bekam ich seinerzeit von Horst Bäuerlein.
.
Bild
Antworten