News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafsmist im Solling (Gelesen 2581 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Schafsmist im Solling

frauenschuh »

Nachdem das am Kerner Schafwanderweg scheinbar so gut klappt:

Wer möchte, kann sich Schafsmist abholen. In allen Mengen, die einem so passend sind. Von Eimer-, über Maurerkübel- bis Bigpack- und Hängerfüllung ist alles denkbar.
Warum also Kleinstgebinde Mist als Dünger im Laden kaufen - lieber die heimatlichen Schäfer unterstützen.

Wer sich denkt: Warum nicht in die Biogasanlage???: Das ist vielleicht das Traumbild aus den Anfängen der Biogasanlagen. Die hiesige Anlage hat ein großes Schild aufgestellt: "Keine Annahme von Mist". Da werden Zuckerrüben und Mais durchgeschickt. Und Niedersachsen hat irgendwie vergessen, dass Mist zum Humusaufbau dient. Da das nur Stress gibt bei den Stoffstrombilanzen, will das auch keiner auf dem Acker haben. Davon ab, dass wir nicht im Winter aufstallen. Sprich nur Mist aus Sonderaktionen (Verkäufe ect.) zustande kommt und wir nicht ha-weise Dünger "liefern" könnten.

Unter anderem habe ich einen Bigpack von 2022/23. Sprich: Der ist furztrocken abgelagert. Frischer Mist ist auch da. Also jedes Hochbeet kann nach eigenem Gusto bestückt werden...

Abholung nach Absprache in 37586 Hilwartshausen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #1 am:

Vielleicht noch ein Gutti on top?! Wenn Kleingartenanlagen ect. einen Hänger voll holen, dann gibt es auch eine Besichtigung einer "Biotopfläche" unserer Schäferei. Warum und wieso wir das machen und mit welchem Erfolg und wo die Problemchen liegen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Schafsmist im Solling

Kürbisprinzessin » Antwort #2 am:

Wir sind leider zu weit weg :(

Wenn es dir darum geht, möglichst viel Mist "loszuwerden": Du könntest auch ein Inserat bei Ebay reinstellen. Das seh ich bei uns immer mal wieder von Pferdehöfen.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #3 am:

Da bin ich drin. Schon länger ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Schafsmist im Solling

Kürbisprinzessin » Antwort #4 am:

Super! :)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafsmist im Solling

Schnefrin » Antwort #5 am:

Schade, wir sind auch zu weit weg.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Schafsmist im Solling

salamander » Antwort #6 am:

Hallo,
ich habe nur eine inhaltliche Frage, ich bin sowieso zu weit weg: Weidetiere müssen doch regelmäßig entwurmt werden. Ist ihr Mist dann nicht ein Medikamentencocktail? I. Tree beschreibt in ihre Buch, wie sie die Ausnahmegenehmigung bekam, ihren Weidetieren nicht mehr regelmäßig Medikamente einzutrichtern - und dann ist der Steinkauzbestand explodiert, weil es wieder Mistkäfer gab. Wenn der Mist also so mit Medikamenten kontaminiert ist, dass Mistkäfer keine Chance mehr haben - will ich den dann im Garten haben? Die andere Frage ist: wie wirkt er sich in der Landschaft aus?
(Dieser Beitrag darf auch gern zum Kompost verschoben werden - ich schreibe aber hier, weil das Thema her aufgetaucht ist)
LG
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #7 am:

Wir entwurmen nur bei Bedarf. Da wir über 20ha bewirtschaften plus Nachhuteflächen im Winter, ist Verwurmung ein sehr geringes Problem. Die Flasche verfällt am Ende.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schafsmist im Solling

thuja thujon » Antwort #8 am:

Es kommt drauf an, mit welchem Medikament entwurmt wird.

Monepantel, (Zolvix) ein chemisch-synthetischer Wirkstoff, hat bei normaler Anwendung keine Nebenwirkung auf Dungkäfer.
Ivermectin, ein Naturstoff, produziert von einem Bodenbakterium, ist bekannt für Probleme, da der Kot noch wirksame Restmengen enthält.

Details zu Rückständen usw in Mist von Wiederkäuern:
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn058935.pdf

Vorteilhaft für die Schafe und Mistkäfer wäre also Zolvix. In wie weit Zolvix in der Zukunft Probleme bekommt, wegen der PFAS Geschichte, bleibt abzuwarten. Der Metabolit TFA wird bei vielen Pflanzenschutzwirkstoffen als nicht relevant eingestuft, breitet sich aber wegen der hohen Persistenz und Mobilität im Wasser aus. Ob die künftigen Regularien auch bei Arzneimitteln oder Tierarzneimitteln greifen, weiß ich nicht. Vermutlich eher weniger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 910
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Schafsmist im Solling

Asinella » Antwort #9 am:

Idealerweise sollten Weidetiere ihrem Mist nie mehr begegnen, um einen Infektion mit Parasiten zu vermeiden. Bei den Extensivweiden von Frauenschuh kommt das der Sache schon relativ nahe.
Wo die Verhältnisse enge sind, ist auch bei konsequentem Wechsel mähen /weiden ein deutlich höherer Infektionsdruck da.
Problem ist, dass mittlerweile gegen alle Substanzgruppen Resistenzen vorhanden sind. Wenn man nicht resistente Parasiten züchten will, muss man die Substanzgruppe immer wieder wechseln. Früher hieß es, den gesamten Bestand entwurmen und dann nach ein bis zwei Tagen auf eine unbelastete "cleane" Fläche gehen, um die Parasiten los zu werden. Inzwischen hat man erkannt, dass das nicht funktioniert und empfiehlt sogar, eben nicht den gesamten Bestand gleichzeitig zu behandeln, damit die resistenten Parasiten nicht gezielt selektioniert werden, sondern immer noch andere Arten vorhanden sind.
Eine Schadwirkung gibt es definitiv, wie schon von Thuja geschrieben substanzabhängig. Vorteilhaft ist eine Anwendung im Sommer, da werden die Substanzen deutlich schneller abgebaut.
.
Meine Esel und Schafe werden auch einmal im Jahr entwurmt. Beim Absammeln der Eseläpfel finde ich häufig ein Gewusel von Mistkäfern drunter und aus dem kompostierten Mist, den ich zur Zeit auf den Heuwiese verteile, sammle ich bei jeder Schubkarre etwa ein Dutzend wohlgenährter putzmunterer Rosenkäfer-Larven raus und bringe sie an einen sicheren Ort. Im Garten wird der kompostierte Mist auch vielseitig eingesetzt, da habe ich keine Bedenken.


Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #10 am:

Das hätte ich hier auch nicht. Ich glaube nicht, dass hier jedes Schaf jedes Jahr entwurmt wird. Das ist individuell auch verschieden. Manche haben wohl eher eine Art Symbiose? Im Ernst, da sind Schafe dabei, die vielleicht 3 Jahre keine Entwurmung gesehen haben. Andere, gerade Böcke, schon eher. Aber auch überwiegend in der kalten Jahreszeit. Wenn denn. Also dieses Jahr ist es extrem wenig. Ein Alttier wollen wir demnächst mal entwurmen. Und ja, in der Gruppe ist es potentiell möglich, weil sie auf eine Fläche mussten, die im Herbst schon mal genutzt war. Dieser Winter ist wegen der nassen Flächen schwierig.

Bei der Skuddenzuchtgruppe sehe ich dagegen wieder überhaupt keinen Bedarf. Bild von heute. Bei dem warmen Wetter ist das hier der Werdegang: Die Löcher zeigen an, dass da schon mistbenötigende Arten ausgeschlüpft sind.
Dateianhänge
20240212_172516.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21327
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schafsmist im Solling

thuja thujon » Antwort #11 am:

So schöne Häufchen wünsche ich mir in den Gabionen und Thujaverriegelten Vorortgärten auf den sinnlos kurzgeschorenem Unkrautflecken zwischen Terrasse und Grillecke bzw Wärmepumpe.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #12 am:

Da finden sie nichts zu fressen. Und das sieht auch nur so aus, wenn Feuchtigkeit mitspielt. Sonst können die Pillen lange rumrollen :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #13 am:

Noch 3 Bilder zum Werdegang

Erst Pillen
Dateianhänge
20240213_091757.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafsmist im Solling

frauenschuh » Antwort #14 am:

Dann "Befall" - wichtig: Dazu braucht es Feuchtigkeit. Und das,Ebde vom Lied ist dann schon gezeigt: Umgesetzter Haufen
Dateianhänge
20240213_082629.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten