News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lebt mein Marillenbaum noch? (Gelesen 2006 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Lebt mein Marillenbaum noch?
Hello,
was meint Ihr - ist mein im Herbst gepflanzter Marillenbaum tot oder treibt der einfach später aus? Er wurde ja offenbar davor recht radikal behandelt von der Baumschule. Seht Ihr da noch ein Leben?
Meine schon länger etablierten Marillenbäume drohen dagegen schon mit der Blüte...
was meint Ihr - ist mein im Herbst gepflanzter Marillenbaum tot oder treibt der einfach später aus? Er wurde ja offenbar davor recht radikal behandelt von der Baumschule. Seht Ihr da noch ein Leben?
Meine schon länger etablierten Marillenbäume drohen dagegen schon mit der Blüte...
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Sieht schon ein bisschen tot aus. Kratze mal mit dem Fingernagel an der Rinde obs grün oder braun wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Ich wette um einen Hektar Pflaumenkuchen daß es braun ist!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Vielleicht ja nicht überall und weiter unten wirds besser.
Ich wette noch nicht mal um einen µm².
Ich wette noch nicht mal um einen µm².
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
es ist GRÜN unter der Rinde! Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Bis auf den Ast rechts unten schauen alle anderen ziemlich dürr aus, an der Basis sind aber überall Blattknospen zu erkennen.
Der Stamm schaut auf den ersten Blick ok aus, ist aber aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen.
Apropos, wenn keine Blütenknospen vorhanden sind, ist es kein Wunder dass da noch nichts austreibt.
Der Stamm schaut auf den ersten Blick ok aus, ist aber aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen.
Apropos, wenn keine Blütenknospen vorhanden sind, ist es kein Wunder dass da noch nichts austreibt.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
So wirklich gut sieht der Stamm nicht aus. Glasig ist das falsche Wort, aber er ist viel zu blass und evtl sind da die obere Rindenschicht schon abgelöst.
Man wird es wohl erst nach ein paar Tagen Wärme sehen, ob das grün wirklich grün bleibt oder doch noch zu braun wechselt.
Man wird es wohl erst nach ein paar Tagen Wärme sehen, ob das grün wirklich grün bleibt oder doch noch zu braun wechselt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
thuja hat geschrieben: ↑15. Feb 2024, 13:29
So wirklich gut sieht der Stamm nicht aus. Glasig ist das falsche Wort, aber er ist viel zu blass und evtl sind da die obere Rindenschicht schon abgelöst.
Soll ich ihn evt schneiden? viel gießen?
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Wenn er tot ist bringt das nichts. Warte doch erstmal ab, ob er tot ist. Man sieht es doch jetzt bei dem Wetter in wenigen Tagen ob er vertrocknet oder nicht.
Die Baumschule wird ihn kaum tot geliefert haben, und im Dauerregen bei 0°C brauchen auch ausgepflanzte Stecken eine Weile, bis sie trocken werden.
Also denkbar ist Verletzung beim roden bzw Transport oder pflanzen, da eine Infektion rein, jetzt langsam sterben.
Das sich die Infektion nicht bis komplett runter ausbreitet, da helfen jetzt die warmen Temperaturen, die den Stoffwechsel der Pflanze ankurbeln. Zumindest, wenn die Pflanze den Erregern etwas entgegen zu setzen hat und gestoppt bekommt. Wenn 20cm überm Boden ein Auge aus dem alten Holz austreibt, das kann nochmal 2 Wochen und mehr dauern, und obendrüber alles tot ist, dann über dem Neutrieb wegschneiden.
Die Baumschule wird ihn kaum tot geliefert haben, und im Dauerregen bei 0°C brauchen auch ausgepflanzte Stecken eine Weile, bis sie trocken werden.
Also denkbar ist Verletzung beim roden bzw Transport oder pflanzen, da eine Infektion rein, jetzt langsam sterben.
Das sich die Infektion nicht bis komplett runter ausbreitet, da helfen jetzt die warmen Temperaturen, die den Stoffwechsel der Pflanze ankurbeln. Zumindest, wenn die Pflanze den Erregern etwas entgegen zu setzen hat und gestoppt bekommt. Wenn 20cm überm Boden ein Auge aus dem alten Holz austreibt, das kann nochmal 2 Wochen und mehr dauern, und obendrüber alles tot ist, dann über dem Neutrieb wegschneiden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
So schaut er weiter unten aus. Ich glaub dort sind auch kleinste Knospen.
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Nicht eindeutig zu erkennen - ist da ein "Bohrloch" oder Täuschung?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Ein Loch hätte ich nicht gesehen, werde morgen aber nochmal checken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Antwort 9 unteres 5tel seh ich auch ein Loch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Lebt mein Marillenbaum noch?
Das würde das Absterben des Stammes oberhalb erklären... :-\
https://www.google.de/search?q=holzbohrer+schadbild&tbm=isch&ved=2ahUKEwjPsviIn66EAxVXyAIHHSdDBV8Q2-cCegQIABAA&oq=holzbohrer+schadbild&gs_lp=EgNpbWciFGhvbHpib2hyZXIgc2NoYWRiaWxkMgYQABgHGB5IjiBQAFgAcAB4AJABAJgBSqABSqoBATG4AQzIAQCKAgtnd3Mtd2l6LWltZ4gGAQ&sclient=img&ei=1nvOZc_vH9eQi-gPp4aV-AU&bih=629&biw=1262&hl=de
https://www.google.de/search?q=holzbohrer+schadbild&tbm=isch&ved=2ahUKEwjPsviIn66EAxVXyAIHHSdDBV8Q2-cCegQIABAA&oq=holzbohrer+schadbild&gs_lp=EgNpbWciFGhvbHpib2hyZXIgc2NoYWRiaWxkMgYQABgHGB5IjiBQAFgAcAB4AJABAJgBSqABSqoBATG4AQzIAQCKAgtnd3Mtd2l6LWltZ4gGAQ&sclient=img&ei=1nvOZc_vH9eQi-gPp4aV-AU&bih=629&biw=1262&hl=de
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.