News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 134474 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4286
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lady Gaga » Antwort #45 am:

Tolle Blüten zeigt ihr hier, da bin ich überrascht, was im Norden schon blüht und bei uns in südlicherer Weinbauregion noch nicht.
Bei uns gab es bis vor kurzem erst Schneeglöckchen und Winterlinge.
Bild
.
Bild
.
Jetzt kommt fast täglich was neues dazu, der Frühling ist offenbar nicht mehr zu stoppen. Hoffentlich! :-\
Der unscheinbare Sarcococca verbreitet bei den wärmeren Temperaturen seinen starken Duft, die Kornellkirsche blüht bereits.
Bild
.
Bild
.
Heute entdeckte ich auch den Abeliophyllum und sogar die Maibeeren. Die junge Haselnuss blühte noch nie so üppig, und die Krokusse kommen auch endlich. :D
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Rappi
Beiträge: 43
Registriert: 16. Nov 2022, 12:18

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Rappi » Antwort #46 am:

Oh wie schön dein Abeliophyllum schon blüht Lady Gaga, toll. Meiner ist noch komplett im Winterschlaf.
Langsam geht es hier auch los, die Krokuswiese wird jedes Jahr ein bisschen fülliger.
Dateianhänge
20240216_123349.jpg
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Wüstensumpf » Antwort #47 am:

Der Luftverkehr nimmt langsam zu.
Dateianhänge
Krokus.JPG
Gruß Adi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28164
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Schatten"Grün"
Dateianhänge
IMG_20240218_103229.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28164
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #49 am:

Heute ist es strahlend sonnig, es summt und brummt.
Dateianhänge
IMG_20240228_113522.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11931
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #50 am:

Bild
Heute Morgen im sonnigen Vorgarten... :D
Dateianhänge
20240301_090934_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11931
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #51 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20240301_091125_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11931
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #52 am:

Bild
8)
Dateianhänge
20240301_091442.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11931
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #53 am:

Bild
Und Blick durch die Hecke ins Westbeet... :D
Dateianhänge
20240301_091329_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #54 am:

Iris reticulata in der Wiese:
Dateianhänge
20240224_104529.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #55 am:

Willkommen, gabi. :) Deine Winter-Iris kommen in der Wiese gut zur Geltung. Hast Du sie schon länger dort und kannst sagen, ob sie im Rasen über Jahre hinweg aushalten?

Buddelkönigin, mir fällt wieder einmal auf, wie Deine ja doch jungen Beete reifen und organischer werden. Beim Moosbestand frage ich mich, ob der sich einfach so entwickelt und Du ihn eher kritisch siehst oder ob Du sogar gezielt nachhilfst und zwischen dem Stauden- noch einen Moosgarten pflegst. Das sieht so artenreich und üppig aus und umschließt ganz wunderbar die Geophyten.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #56 am:

Hallo Lerchenzorn, was für ein lustiger Nickname! Die Zwiebeliris stehen erst seit Herbst 2023 dort, es gibt also noch keine Langzeiterfahrungen an der Stelle. Es ist einigermaßen nährstoffreicher Lehm, der zumindest im letzten Sommer sehr trocken wurde, ich hoffe, dort gefällt es ihnen. Immerhin machen die Wühlmäuse einen Bogen drum, die Narzissen ganz in der Nähe wurden alle verputzt bis auf die jungen Austriebe.

Daß meine Beete mal so malerisch aussehen wie Buddelkönigins Beete, kann ich nur hoffen.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Conni » Antwort #57 am:

Auch von mir herzlich willkommen, Gabi! :)
.
Dieselbe Frage, die Lerchenzorn schon gestellt hat, hätte ich auch gehabt - Danke für die Antwort. Ich habe gerade heute früh darüber nachgedacht, einen sehr dicht gewordenen Tuff Iris reticulata nach der Blüte aufzunehmen, zu vereinzeln und in eine Wiese zu pflanzen, die nur einmal im Spätwinter runtergemäht wird, damit die Frühlingsblüher gut zur Geltung kommen. Krokusse werden dort allmählich mehr, der Boden ist allerdings sehr arm, ich war mir nicht sicher, ob die Iris unter diesen Bedingungen genug Futter bekommen, um auch in den Folgejahren Blüten bilden zu können. Kommt dann wohl auf einen Versuch an ...
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #58 am:

Agave parryi hat ihren ersten Winter in Freiheit überstanden:
Dateianhänge
20240302_123924.jpg
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

gabi » Antwort #59 am:

Und kaum scheint die Sonne, schon kommt die erste dicke Biene:
Dateianhänge
20240302_120003.jpg
Antworten