News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Hühner 3 (Gelesen 349916 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Man braucht halt dann ein paar Spender mehr ;). Der Vorteil für mich ist, dass der Futterspender am Platz bleibt und die Hühner nicht mit den Krallen ins Futter kommen und dieses verschmutzen. Außerdem ist der Vorrat größer und ich muss nicht mehr täglich nachfüllen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 3
geniale Idee! :D
(und wenn man jetzt drei oder vier Rohre zusammenschraubt und anhängt...wegen dem Gedränge...denkedenke :))
Wie ist das eigentlich mit herausfallendem Futter? Hast Du da Probleme oder bleibt wirklich alles unterm Rand drin?
(und wenn man jetzt drei oder vier Rohre zusammenschraubt und anhängt...wegen dem Gedränge...denkedenke :))
Wie ist das eigentlich mit herausfallendem Futter? Hast Du da Probleme oder bleibt wirklich alles unterm Rand drin?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Beim Einfüllen stoppt das und rutscht nicht weiter nach. Kann demnächst berichten, ob im Betrieb viel rausfällt. Wieviel Futter durch die Gegend fliegt interessiert mich nämlich auch. Bisher war es halt so, dass die Raufe da in der Ecke stand und das Futter, was dahinter fiel, dort liegenblieb. Falls die Raufe stehen blieb ::). Jetzt können die Hühnis auch unter dem Dings aufräumen. Die Länge, und damit das Futterreservoir, lässt sich ja auch noch variieren. Ich brauch nicht so viel. So viel Durchsatz ist hier nicht bei 7 Damen. Das KG-Rohr auf dem ersten Bild ist ein ganzes Stück dicker und da passen dann auch mehrere Schnäbel gleichzeitig rein ;).
Am liebsten wäre mir auch noch ein durchsichtiges Rohr, aber sowas fand ich nicht im Sanibereich ;D. Deshalb muss ich eine Füllstandanzeige anders einbauen.
Am liebsten wäre mir auch noch ein durchsichtiges Rohr, aber sowas fand ich nicht im Sanibereich ;D. Deshalb muss ich eine Füllstandanzeige anders einbauen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hühner 3
Mit der Flex einen schmalen Streifen rausschneiden und von innen transparenten Kunststoff davorkleben?
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Hühner 3
Der Füllstand wäre doch von oben gut zu sehen...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
Hier meine SCHWEDISCHEN, sry falsches bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
Das sind auch Blumenhühner - hübsch :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 3
Gestern habe ich einem Bussard gerade noch eine Henne entrissen. Ich bin auf den Angriff nur aufmerksam geworden, da eine große Krähengruppe über dem Hühnerauslauf kreiste und kreischte. Wie Geier vor dem Mahl. Die hofften wohl auf Reste.
Heute habe ich einige Anflughindernisse eingebaut. Die letzten Jahre hatte ich keine Raubvogelangriffe auf Hühner mehr, da der Auslauf gut bewachsen ist. Leider sind die Gehölze noch nicht ausreichend belaubt. Die Rettung für das Huhn war eine kleine kugelige Fichte und ich. Das Huhn war dann heute am Leben, allerdings etwas traumatisiert, hat den Stall nicht verlassen.
Heute habe ich einige Anflughindernisse eingebaut. Die letzten Jahre hatte ich keine Raubvogelangriffe auf Hühner mehr, da der Auslauf gut bewachsen ist. Leider sind die Gehölze noch nicht ausreichend belaubt. Die Rettung für das Huhn war eine kleine kugelige Fichte und ich. Das Huhn war dann heute am Leben, allerdings etwas traumatisiert, hat den Stall nicht verlassen.
Schöne Grüße
claudia
claudia
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
wohl eher habicht gewesen wenn ganze scharr krähen wüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Bei den Krähen würde ich denken, dass sie hassten. Nicht warteten. Hier kündigen sie mir ebenfalls Raubtier- und vogelangriffe an. Fliegen dann ihre Runden und versuchen lautstark und mit direkten Angriffen den Störenfried zu verscheuchen. Meist in ihrer Brutzeit.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hühner 3
Das kann auch gut ein Habicht gewesen sein, konnte ich in der Aufregung nicht genau wahrnehmen. Er sitzt oft beim Nachbarn oben in einer riesigen Kirsche. Da hat er einen guten Blick auf meinen Hühnerauslauf. Mir fällt es schwer, Bussard und Habicht zu unterscheiden.
Das Krähenhassen wäre durchaus möglich. Ich habe sehr wehrhafte Krähen hier, die sich öfter mal Fluggefechte mit den Raubvögeln liefern. Die lassen sich nur von einem benachbarten Kiebiz vertreiben, der in der Brutzeit die Überflugrechte über sein Nest beherzt verteidigt.
Das finde ich sehr freundlich, dass die Krähen Angriffe ankündigen. Da sind sie mir gleich noch sympathischer.
Das Krähenhassen wäre durchaus möglich. Ich habe sehr wehrhafte Krähen hier, die sich öfter mal Fluggefechte mit den Raubvögeln liefern. Die lassen sich nur von einem benachbarten Kiebiz vertreiben, der in der Brutzeit die Überflugrechte über sein Nest beherzt verteidigt.
Das finde ich sehr freundlich, dass die Krähen Angriffe ankündigen. Da sind sie mir gleich noch sympathischer.
Schöne Grüße
claudia
claudia