News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102515 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #915 am:

Und auch noch eine hübsche Kombi des Glückchens :D

Die Blonde Inge schaut sich die Blüte ganz genau an ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mediterraneus » Antwort #916 am:

Herrlich :D
Und bewundernswert, wer seine Glöckli nach ein paar Jahren noch beim Namen kennt.
Ich bin zunehmend ratlos ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #917 am:

pearl hat geschrieben: 17. Feb 2024, 14:51
Nothing Special von Joe Sharman

oh ja, da kann ich gleich nochmal vielen Dank rüberschicken :-*, er blüht, aber ein Foto habe ich nicht gemacht, das Wetter ist :-X :P. Tolles Glöckchen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mediterraneus » Antwort #918 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Feb 2024, 19:58
Mediterraneus hat geschrieben: 16. Feb 2024, 18:24
'Grüne Motte' :D


also das ist ja klasse! :D :o

woher? 8)


Jetzt erst gelesen. Das war eines unter 5(vermutlich wildgesammelten) Galanthus elwesii,in einem Töpfchen, vom Baumarkt. Hab mir gleich genau dieses Töpfchen gekrallt ;D
Dateianhänge
IMG_20240216_084407.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2023 / 24

pearl » Antwort #919 am:

der Discountjäger ;D so ein Glück hatte ich bisher noch nicht, alle mit grünen Spitzen sind nicht wiedergekommen.
.
rocambole hat geschrieben: 18. Feb 2024, 17:03
pearl hat geschrieben: 17. Feb 2024, 14:51
Nothing Special von Joe Sharman
Bild

oh ja, da kann ich gleich nochmal vielen Dank rüberschicken :-*, er blüht, aber ein Foto habe ich nicht gemacht, das Wetter ist :-X :P. Tolles Glöckchen :D

.
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2023 / 24

zwerggarten » Antwort #920 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Feb 2024, 17:05… in einem Töpfchen, vom Baumarkt. Hab mir gleich genau dieses Töpfchen gekrallt ;D


;D :D sehr verständlich, du glücklicher!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ingeborg » Antwort #921 am:

Heute fand ich auf einem seit mehr als 40 Jahren verwilderten Grundstück ein Schneeglöckchen. Ihr könnt mir sicher sagen was das ist?
Bild
Dateianhänge
IMG_20240218_160916_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Starking007 » Antwort #922 am:

No - ein Gefülltes!
Flore Plena wird das sein.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Staudo » Antwort #923 am:

Ein gefülltes G. nivalis. ;) Die tauchen in großen, alten Beständen oft von allein auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2023 / 24

zwerggarten » Antwort #924 am:

im kleingarten nur ungepflegte langeweile :-\
Dateianhänge
IMG_0508.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ingeborg » Antwort #925 am:

Danke. Ja es sieht so aus als ob das von alleine da aufgetaucht ist.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1807
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Lou-Thea » Antwort #926 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Feb 2024, 18:47
im kleingarten nur ungepflegte langeweile :-\


So langweilt es sich doch besonders schön. :D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mediterraneus » Antwort #927 am:

Und kennst du sie noch alle beim Namen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2023 / 24

zwerggarten » Antwort #928 am:

@ lou-thea: stimmt! ;)

@ medi: nein, wenn das etikett fehlt, bin ich so gut wie aufgeschmissen. :-[ aber egal! ;D
Dateianhänge
IMG_0455.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Mediterraneus » Antwort #929 am:

Meine Etiketten sind alle weg 8)

So besondere allerdings lassen sich ja wieder nachbestimmen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten