News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2023 / 24
könnte eigentlich für jeden was dabei sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
GREEN MILE + SCHWEIGEN IST GOLD
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 2490
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Wow, Du zeigst immer so tolle Dinger, planthill! Mein Wühlmausschneckenlandgarten ist leider, oder zum Glück (?) nicht für solche Kostbarkeiten geeignet. Umso schöner, dass man hier diese Schätze betrachten kann. Danke!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 15:09
Wow, Du zeigst immer so tolle Dinger, planthill! Mein Wühlmausschneckenlandgarten ist leider, oder zum Glück (?) nicht für solche Kostbarkeiten geeignet. Umso schöner, dass man hier diese Schätze betrachten kann. Danke!
Danke auch Dir
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 2490
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Und die Fotos sind auch immer exquisite.
Mir gefällt auf # 990 vor allem der grüne Hintergrund.
Mir gefällt auf # 990 vor allem der grüne Hintergrund.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 15:18
Mir gefällt auf # 990 vor allem der grüne Hintergrund.
um vergilbtes im Weiß sichtbar werdenzu lassen
bedarf es einiger fototechnischer Tricks ...
ein Nachfärben mittels Bildbearbeitung verbietet sich dagegen,
so jedenfalls mein Standpunkt
PS: unsere Augen nehmen die feinen Unterschiede besser wahr als jede Kamera
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Super planthill, die leuchtenden "Lämpchen".Tolle Bilder zegt ihr da.Ich bin ja erst ein Anfänger,aber freue mich, wenn Zuwachs ist.MIt grossen Tuffs kann ich noch nicht aufwarten, ausser den normalen G.nivalis die schon seit 1935 im Garten sein müssen :D Aber ich arbeite daran.Zahnarztspiegel ist auch im Haus ;D :D ;D :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Hagens Schätze sind schon eine Klasse für sich. Klar können wir davon nie genug kriegen, aber ob wir so einen Schatz tatsächlich irgendwann mal in den Händen halten werden? ;)
@LissArd: Gemessen habe ich nicht, aber meine 'Warei' sind definitiv ein Stück größer als die "normalen" G. nivalis.
@LissArd: Gemessen habe ich nicht, aber meine 'Warei' sind definitiv ein Stück größer als die "normalen" G. nivalis.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Da kann man sich gar nicht entscheiden, welche hier nun die Schönste ist! Und wieder so toll in Szene gesetzt!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
-
- Beiträge: 2490
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Ich habe heute Galanthus nivalis, die ich in der Bucht gekauft hatte, geliefert bekommen und sofort gepflanzt.
Die Zwiebeln waren jedoch alle weich. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich evtl. irgendwas Krankes eingeschleppt habe und überlege, morgen alle wieder auszureißen.
Frage: sind weiche Zwiebeln gefährlich?
Die Zwiebeln waren jedoch alle weich. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich evtl. irgendwas Krankes eingeschleppt habe und überlege, morgen alle wieder auszureißen.
Frage: sind weiche Zwiebeln gefährlich?
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 2490
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Danke, Starking. Morgen werde ich ein paar ausbuddeln und nachschauen, ob es Hohlkörper sind.
Der Anbieter hatte nur gute Bewertungen. Hoffentlich geht das gut.
Der Anbieter hatte nur gute Bewertungen. Hoffentlich geht das gut.
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Acontraluz hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 19:25
Ich habe heute Galanthus nivalis, die ich in der Bucht gekauft hatte, geliefert bekommen und sofort gepflanzt.
Die Zwiebeln waren jedoch alle weich. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich evtl. irgendwas Krankes eingeschleppt habe und überlege, morgen alle wieder auszureißen.
Frage: sind weiche Zwiebeln gefährlich?
es dürften weit angetriebene Pflanzen gewesen sein?
Da ist alle Kraft in Blätter und Blüte gegangen, daher fassen sich die Zwiebeln hohl/weich an.
Wenn Wurzeln und Austrieb dran waren solltest Du Dir eigentlich keine Sorgen machen müssen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!