Kleinblütige in Lila :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krokusse 2024 (Gelesen 36654 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Kleinblütige in Lila :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Nichts Besonderes... aber nett. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Krokus Vanguard ist 'not so amused' von diesem Wetter und flattert stellenweise ganz schön rum. Die Gelben sind fast durch.
Gut, daß dieser etwas länger abgewartet hat. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Schön... obwohl das helle Flieder mehr ins Schiefer/ Blau geht. Den Farbton schafft die Kamera einfach nicht. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Ist dieser wirklich so toll Hellblau @ Herbergsonkel ? :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16866
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse 2024
Buddelk hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 17:04
Trotz Regen eifrig von Bienen besucht... Striped. :D Wie heißt der eigentlich richtig ???
Es gibt drei sehr ähnliche Sorten, 'Striped Beauty', 'King of the Striped' und 'Pickwick'. Da man im Netz immer alle möglichen Fotos findet, weiß ich nicht, welcher nun genau welcher ist. Mir scheint es, dass 'King of the Striped' (den habe ich laut Etikett) außen nicht so gestreift ist, sondern in einem ähnlichen Farbton wie 'Vanguard' (also dieses helle Grau-Weiß), und 'Pickwick' hat eher rötliche Streifen, während die anderen mehr ins Violette spielen.
Jedenfalls scheinen Deine Krokusse (wenigstens die abgebildeten) noch deutlich unbeeinflusster vom Wetter zu sein, hier sind dieses Jahr fast alle komplett zerfleddert. :( Vielleicht haben die etwas späteren noch eine Chance, angeblich soll es Anfang März dann endlich schöneres Wetter mit mehr Sonnenschein geben.
- Mufflon
- Beiträge: 3773
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Krokusse 2024
Schöne Bilder!
Hier liegt außer den Elfen alles platt am Boden und die Zwiebeln schimmeln teilweise.🙄
Hier liegt außer den Elfen alles platt am Boden und die Zwiebeln schimmeln teilweise.🙄
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Andreas, dann lege ich mich mal fest auf 'Striped Beauty '... das Gestreifte kam im Namen vor. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16866
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse 2024
Schön sind sie auf jeden Fall, da passt "Beauty" definitiv. :D
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1697
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- sempervirens
- Beiträge: 4872
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Welche krlokusse sollen überhaupt noch groß Ende März blühen ? Selbst die spätblühenden zeigen sich ja bereits
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1697
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- sempervirens
- Beiträge: 4872
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
dei große Krokuslücke ? Nur womit stopfen wir diese Lücke ? Blühen die Aprilblüher wie Anemone sylvestris und Tulipa sylvestris dann im März statt der späten Krokusse?
- helga7
- Beiträge: 5130
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2024
Hm, ich kann mich nicht erinnern, je eine Lücke im Frühling gesehen zu haben. Wenn die Krokusse früher blühen, kommt doch auch alles andere früher?
Oder meint ihr Lücken zwischen den verschiedenen Krokussorten? :-\
Oder meint ihr Lücken zwischen den verschiedenen Krokussorten? :-\
Ciao
Helga
Helga
- rocambole
- Beiträge: 9305
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2024
Hier kommen jetzt noch Tommis, die etwas schattiger standen, die ganzen heuffelianus und vernus, das dauert also noch. Danach schließt sich direkt diverses an.
Sonnige Grüße, Irene