News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 116155 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
Ich habe je eine Kreuzung in kleinen Töpfchen oder Bechern ( Joghurt). In die Becher stelle ich die Stecketiketten mit hinein. So kann ich einfach das Wasser wechseln. Die Becher stehen auf einem Tablett in der Küche.100 Kreuzungen habe ich noch nicht an einem Tag ausgesät. Der Aussaatzeitraum ist dann bei mir länger.Da wie du schon bemerkt hast, nicht alle Samen gleichzeitig keimen, säe ich sie aus, wenn die ersten aufplatzen und die weiße Wurzelspitze sichtbar wird. Meist keimen die andern Geschwistersamen kurz darauf.
Re:Taglilien - Start 2007
genau so mache ich es auch. Die Samen die oben schwimmen schütte ich weg, weil das nichts wird.Je nach Lagerung keimen die Samen nach 4-8 Tagen. Danach wir es schon schwierig aber nicht aussichtslos. Ich spreche hier vom vorkeimen im Wasserbecher.MfGMotteIch habe je eine Kreuzung in kleinen Töpfchen oder Bechern ( Joghurt). In die Becher stelle ich die Stecketiketten mit hinein. So kann ich einfach das Wasser wechseln. Die Becher stehen auf einem Tablett in der Küche.100 Kreuzungen habe ich noch nicht an einem Tag ausgesät. Der Aussaatzeitraum ist dann bei mir länger.Da wie du schon bemerkt hast, nicht alle Samen gleichzeitig keimen, säe ich sie aus, wenn die ersten aufplatzen und die weiße Wurzelspitze sichtbar wird. Meist keimen die andern Geschwistersamen kurz darauf.
Re:Taglilien - Start 2007
Verstehe ich das richtig, Motte, du entsorgst sie nach diesen 4 -8 Tagen, oder machst du das schon früher?Die Samen die oben schwimmen schütte ich weg
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Taglilien -freundeMeine Taglilien-samen hab ich überhaupt nicht im Wasser gebadet,sondern gleich in die Erde,wie ichs mit den anderen Samen auch mache.Das ist mir alles zu umständlich .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Taglilien -freundeMeine Taglilien-samen hab ich überhaupt nicht im Wasser gebadet,sondern gleich in die Erde,wie ichs mit den anderen Samen auch mache.Das ist mir alles zu umständlich .LG TanteanniHallo Tanteanni,wie ist denn deine Keimquote bei den nicht eingeweichtenSamen?LG Taglilie
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo TaglilieMeine Taglilien hab ich Mitte Nov. angebaut und garnicht gewußt,daßdie Samen eingeweicht werden sollen.Gezählt hab ich sie auch nicht .War ja nur mal ein Spaß von mir , die Taglilien zu bestäuben ,weil ich ja wegen der Rosen -bestäubung sowieso im Garten bin.Ich nehm das alles nicht soooooo ernst ,hab einfach Freude dran ,wenn dann die Samen keimen .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Taglilien - Start 2007
So mach ich´s auch, meist in Fruchtzwergbechern o.ä., weil die wenig Platz brauchen. Die Becher beschrifte ich mich den einzelnen Kreuzungsnummern. Allerdings steht meine Sammlung in Aussaatschalen nicht in der Küche (das wär mir bei meinen zwei "großen Hilfsköchen" zu riskantIch habe je eine Kreuzung in kleinen Töpfchen oder Bechern ( Joghurt). In die Becher stelle ich die Stecketiketten mit hinein. So kann ich einfach das Wasser wechseln. Die Becher stehen auf einem Tablett in der Küche.



Re:Taglilien - Start 2007
Wann beginnt ihr eure Taglilien Sämlinge zu düngen? Meine erst Charge hat inzwischen das dritte Blatt. Da liebäugel ich mit dem Düngen, weil das Anzuchtsubstrat ja kaum Nährstoffe enthält. Andererseits sind die Wetter-/Lichtbedingungen für gutes Wachstum noch nicht so geeignet.
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Ich dünge meine - wenn überhaupt - erst 14 Tage nach dem Pikieren in grüne Plastikbalkonkästen mit einer schwachen Lösung Wuxal.Jetzt sind sie mir für die Lichtverhältnisse sowieso schon zu hoch.Normalerweise säe ich ja erst Ende Februar, Anfang März.Zur Keimquote nicht eingeweichter Samen:2002 462 von 697 = 66%2003 308 von 390 = 79% (nur eigene Samen ohne amerikanische)2004 613 von 776 = 79%2005 491 von 663 = 74%Diese Zahlen reichen mir, sonst komme ich in Platznot beim Auspflanzen.

Re:Taglilien - Start 2007
Manno-man Wo soll das bloß noch hinführen , mit dieser ( meiner ! )Tomaten --- Taglilien --- Rosen --- gemüse --- Zucht
.Wie macht ihr das .???Ich hab jetzt schon keinen Platz mehr im Garten .LG Tanteanni


Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Taglilien - Start 2007
eine Pflanzenart wird sich auf die Dauer schon durchsetzen 

Re:Taglilien - Start 2007
Bei mir schwimmen auch Samen oben, bei denen schon eine weiße Spitze sichtbar ist. Ich verwerfe nur Samen, die matschig, schrumpelig, faulig etc. sind.genau so mache ich es auch. Die Samen die oben schwimmen schütte ich weg, weil das nichts wird.Je nach Lagerung keimen die Samen nach 4-8 Tagen. Danach wir es schon schwierig aber nicht aussichtslos. Ich spreche hier vom vorkeimen im Wasserbecher.MfGMotte
Re:Taglilien - Start 2007
Ich denke auch, dass man sie vier Wochen später immer noch entsorgen kann, wenn sie sich bis dahin standhaft geweigert haben, Lebenszeichen von sich zu geben. Aber vielleicht sieht man das anders, wenn man nicht 50, sondern 500 Samen unter die Erde bringen muss

Re:Taglilien - Start 2007
Platz?Manno-man Wo soll das bloß noch hinführen , mit dieser ( meiner ! )Tomaten --- Taglilien --- Rosen --- gemüse --- Zucht![]()
.Wie macht ihr das .???Ich hab jetzt schon keinen Platz mehr im Garten .LG Tanteanni



Re:Taglilien - Start 2007
Ob´s ein Schwimmer oder Nichtschwimmer war während seines Lebens als Samenkorn, weiß ich nicht, aber: Einer meiner Sämlinge schiebt eine komplett weiße Spitze nach oben, schon ungefähr 2cm lang - wird die noch grün oder endet sie als Albino...? 
