News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024 (Gelesen 37903 mal)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Danke allen für die guten Wünsche für morgen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Zum Essen zugesagt haben am Ende:
Crambe
Ingeborg
Lilo
Pearl
Cydora
Maia
Enaira
Ruth66
AndreasR
Anke
LissArd
Bebebe (2 Personen)
Ekwisetum
Querkopf (2Personen)
Goworo (2 Personen)
Oile
Kaieric (2 Personen)
21 Personen
Crambe
Ingeborg
Lilo
Pearl
Cydora
Maia
Enaira
Ruth66
AndreasR
Anke
LissArd
Bebebe (2 Personen)
Ekwisetum
Querkopf (2Personen)
Goworo (2 Personen)
Oile
Kaieric (2 Personen)
21 Personen
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Ist der Termin (12:00) für den konspirativen Parkplatztreff fix? Wir würden dann evtl. erst zu diesem Zeitpunkt kommen und erst anschließend in den Luisenpark gehen.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Ich bin gerade schon in Mannheim angekommen und war mal an den Parkplätzen. Da ist eine Baustelle zwischen Parkplatz Friedensplatz 2 und 3 und der hinterste (Nr.3) war arg voll. Der Parkplatz Friedensplatz 2 sah deutlich besser aus, und ist auf Nachfrage auch definitiv kostenlos. Ich werde nachher da parken und von dort aus zum Hotel laufen. Mein Auto ist ein winziger und ziemlich schmutziger schwarzer Daihatsu Cuore, Kennzeichen BKS. Zur Not kann ich ja morgen früh ggf nochmal umparken.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
goworo hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 15:46
Ist der Termin (12:00) für den konspirativen Parkplatztreff fix?
So hatte ich es verstanden.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Der auf meinem weiter oben angehängten Parkplatz-Screenshot P Friedensplatz 3 genannte ist der Stadion-Parkplatz, der ist recht abseits. Der, der kostenfrei und (bisher) recht leer ist, ist der mit dem Kreuz…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
wir sehen wie es morgen dann aussieht. Bei mir wird es wohl auch darauf hinauslaufen erst um 12 Uhr da zu sein.
.
Der Wage ist leergeräumt und aufgefüllt. Es sind noch drei Sachen getopft.
.
Aster novae-angliae 'Barr's Blue' - ein Batzen
Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' - zwei Würzelchen
Bergenia 'Baby Doll' - zwei gerettete Rhizome
.
Der Wage ist leergeräumt und aufgefüllt. Es sind noch drei Sachen getopft.
.
Aster novae-angliae 'Barr's Blue' - ein Batzen
Aster dumosus 'Prof. Anton Kippenberg' - zwei Würzelchen
Bergenia 'Baby Doll' - zwei gerettete Rhizome
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
LissArd hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 16:02
Der, der kostenfrei und (bisher) recht leer ist, ist der mit dem Kreuz…
.
Der ist erfahrungsgemäß um 12 Uhr voll, da alle gerne einen kurzen Weg zum Eingang haben wollen, und außerdem der, wo man nicht auf dem Busstreifen parken sollte (?).
.
Auto ist voll! Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Nein, der mit dem Busstreifen ist auf meinem Screenshot links, der heißt Friedensplatz 1. Da war ich zuerst, habe mich dann an eure Stories dazu erinnert, und bin einen Parkplatz weiter gefahren… 😁enaira hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 17:21
Der ist erfahrungsgemäß um 12 Uhr voll, da alle gerne einen kurzen Weg zum Eingang haben wollen, und außerdem der, wo man nicht auf dem Busstreifen parken sollte (?).
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16641
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
@Marygold: Schade, dass es morgen nicht klappt, ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung!
Ich habe auch ein paar Namensschilder ausgedruckt, wer noch eins haben möchte -> bitte PN an mich!
Eben war ich nochmal im Garten und habe ein paar Sachen getopft. Aktuell sieht meine Liste so aus:
- 5x Orlaya grandiflora (Sämlinge) - cydora
- 3x Hylotelephium telephium 'Herbstfreude' (2 davon sind Stecklinge, treiben aber recht gut aus) - cydora
- 2x Primula veris fo. rubra (je drei Pflänzchen) - pearl (ich habe extra nochmal auf meinen Fotos nachgeschaut und hoffentlich den richtigen Horst erwischt)
- 1x Leucojum vernum mit gelben Punkten - Anke02
- 1x Rudbeckia 'Goldsturm' - Querkopf
- 1x Galanthus nivalis 'Warei' - LissArd
- 1x aus dem Friedhofscontainer gefischtes Gras (vielleicht Carex brunnera) - LissArd
- 3x Pulmonaria (stehen schon eine Weile im Topf und blühen) - cydora (cydora schrieb mir vorhin, dass sie schon von anderen welche bekommt, sind also frei)
- ca. ein Dutzend große Kunststofftöpfe - pearl
- 50 kg trockenen Lehmboden - pearl
Ansonsten kann ich wie gesagt noch mitnehmen, aber nur, wenn noch jemand "hier" ruft:
- 3x Hemerocallis fulva
- 3x Aster ageratoides 'Asran' (große Töpfe)
- 2x Rudbeckia triloba
- diverse Akelei-Sämlinge (vermutlich rosa und lila)
- ein oder zwei Stecklinge von Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
- ein paar ausgebuddelte große Teilstücke von einer Wucher-Staudensonnenblume
Ich hoffe, ich habe ansonsten nichts vergessen. :) Ich denke, ich bin morgen ca. um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz, den LissArd mit dem "x" gekennzeichnet hat, ansonsten auf dem etwas weiter in Richtung Stadion.
Ich habe auch ein paar Namensschilder ausgedruckt, wer noch eins haben möchte -> bitte PN an mich!
Eben war ich nochmal im Garten und habe ein paar Sachen getopft. Aktuell sieht meine Liste so aus:
- 5x Orlaya grandiflora (Sämlinge) - cydora
- 3x Hylotelephium telephium 'Herbstfreude' (2 davon sind Stecklinge, treiben aber recht gut aus) - cydora
- 2x Primula veris fo. rubra (je drei Pflänzchen) - pearl (ich habe extra nochmal auf meinen Fotos nachgeschaut und hoffentlich den richtigen Horst erwischt)
- 1x Leucojum vernum mit gelben Punkten - Anke02
- 1x Rudbeckia 'Goldsturm' - Querkopf
- 1x Galanthus nivalis 'Warei' - LissArd
- 1x aus dem Friedhofscontainer gefischtes Gras (vielleicht Carex brunnera) - LissArd
- 3x Pulmonaria (stehen schon eine Weile im Topf und blühen) - cydora (cydora schrieb mir vorhin, dass sie schon von anderen welche bekommt, sind also frei)
- ca. ein Dutzend große Kunststofftöpfe - pearl
- 50 kg trockenen Lehmboden - pearl
Ansonsten kann ich wie gesagt noch mitnehmen, aber nur, wenn noch jemand "hier" ruft:
- 3x Hemerocallis fulva
- 3x Aster ageratoides 'Asran' (große Töpfe)
- 2x Rudbeckia triloba
- diverse Akelei-Sämlinge (vermutlich rosa und lila)
- ein oder zwei Stecklinge von Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
- ein paar ausgebuddelte große Teilstücke von einer Wucher-Staudensonnenblume
Ich hoffe, ich habe ansonsten nichts vergessen. :) Ich denke, ich bin morgen ca. um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz, den LissArd mit dem "x" gekennzeichnet hat, ansonsten auf dem etwas weiter in Richtung Stadion.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Zu Galanthus und Carex würde ich nicht nein sagen… ;DAndreasR hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 17:40
- 1x Galanthus nivalis 'Warei' - frei (Vielleicht will LissArd es mit ihrem vergleichen?)
- ein aus dem Friedhofscontainer gefischtes Gras (vielleicht Carex brunnera)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
LissArd hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 17:31Nein, der mit dem Busstreifen ist auf meinem Screenshot links, der heißt Friedensplatz 1. Da war ich zuerst, habe mich dann an eure Stories dazu erinnert, und bin einen Parkplatz weiter gefahren… 😁enaira hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 17:21
Der ist erfahrungsgemäß um 12 Uhr voll, da alle gerne einen kurzen Weg zum Eingang haben wollen, und außerdem der, wo man nicht auf dem Busstreifen parken sollte (?).
Okay, war mir da auch nicht sicher, ob es auf dem Parkplatz mit dem Kreuz noch einen Busstreifen gibt.
Wenn einige erst gegen 12 Uhr kommen, macht aber Nr. 3 mehr Sinn.
Ich muss übrigens spätestens 12:30 Uhr wieder in den Park, da ich mich da noch mit ein paar Leuten treffen möchte. Falls bis dahin nicht alle Tauschobjekte von mir ans Ziel gelangt sind, können wir das dann ja noch abends kurz vor dem Essen machen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
ich bin auch für Parkplatz Nr. 3, da gibt es auch etwas Spielraum für die Tauschaktionen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Tauschparkplatz wie beim letzten Mal. Hatte AndreasR schon einmal markiert, oder?
Da war Platz für uns und unsere Tauschbörse ;D
Genau, sollte Nr. 3 sein ;)
Pearl hatte uns letztes Mal wunderbar zusammengetrommelt :D
(Wollte zitieren und nicht ändern. Korrekter Beitrag weiter hinten...)
Da war Platz für uns und unsere Tauschbörse ;D
Genau, sollte Nr. 3 sein ;)
Pearl hatte uns letztes Mal wunderbar zusammengetrommelt :D
(Wollte zitieren und nicht ändern. Korrekter Beitrag weiter hinten...)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke