News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024 (Gelesen 37780 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #345 am:

Ok, wenn die Mehrheit für Parkplatz 3 ist, kann ich dort natürlich auch parken, bisher bin ich ohnehin immer von Osten her nach Mannheim 'reingefahren, da kann man kurz vor dem Technikmuseum abbiegen und ist dann direkt auf dem besagten Parkplatz. :)

@LissArd: Ist gebongt, Liste ist aktualisiert. :) Die Carex müsste mal ausgeputzt werden, sieht hat einiges an trockenem Laub, scheint ansonsten aber soweit ok zu sein.

Von einer Handvoll Leuten habe ich auch die Handy-Nummer, und einige andere sind bestimmt auch untereinander "vernetzt", wir werden schon zusammenfinden. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

enaira » Antwort #346 am:

Ich habe mir gerade nochmal die Parkplätze auf Maps angeschaut und muss mich korrigieren.
Ich hatte immer auf dem offiziellen Parkplatz des Luisenparks geparkt. Der war ab ca. 10 Uhr im Prinzip voll.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, auf welchem Parkplatz wir getauscht haben. War es nicht doch Theodor-Heuss-Anlage 15? Der Stadionparkplatz ist ja tatsächlich nochmal ein ganzes Stück weiter hinten, liegt aber in Bezug auf unser Abendessen durchaus günstig.
Nicht, dass wir uns am Ende doch noch verpassen.
Wenn wir bei Parkplatz 3 bleiben, müsste "Parkplatz Stadion" ins Navi eingegeben werden.
Dateianhänge
Parkplatz-Mannheim.png
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #347 am:

Ja, wir hatten uns auf dem in Deinem Screenshot als "Theodor-Heuss-Anlage 15" bezeichneten Parkplatz getroffen, denn bis man am Stadionparkplatz ist, muss man nochmal ein ganz schönes Stück laufen (und mittlerweile auch um die Baustelle herum, die man auf den Bild ja auch sieht). Vom Chinesen aus ist es relativ egal, auf welchem Parkplatz man steht, aber der Eingang zum Luisenpark ist an der Straßenbahnhaltestelle, die man ganz links oben auf dem Bild noch sieht.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

LissArd » Antwort #348 am:

Ich bin schon hier, der große Parkplatz 3 ist rappelvoll, das ist der Stadionparkplatz, der Nr 2 ist momentan gähnend leer, die wenigen Autos, die schon hier sind stehen auf P1, wo auch die Busparkplätze sind.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Maia » Antwort #349 am:

Hallo, ist jemand von euch schon in Mannheim und übernachtet dort?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Anke02 » Antwort #350 am:

Anke02 hat geschrieben: 23. Feb 2024, 17:58
Tauschparkplatz wie beim letzten Mal. Hatte AndreasR schon einmal markiert, oder?
Da war Platz für uns und unsere Tauschbörse ;D

Genau, sollte Nr. 3 sein ;)

Pearl hatte uns letztes Mal wunderbar zusammengetrommelt :D



Ich muss mich auch korrigieren.
Der von Andreas gezeigte war nicht Nr. 3, der ziemlich weit weg ist, wenn man vom Luisenpark mit Einkauf beladen zum Tausch gehen, Pflanzen im Auto verstauen und nach dem Tausch wieder zurück gehen möchte in den Park.

So hatten es letztes Mal viele gemacht.
Wir zogen sogar in einem ganzen Trupp gemeinsam mittags aus der Halle zum Parkplatz ;D
Das war Platz Nr. 2.
::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

cydora » Antwort #351 am:

Also ich habe früher 10 Uhr noch auf P1 was bekommen und der Pflanzentausch war nach meiner Erinnerung auf P2, da, wo jetzt LissArd steht. Also ich würde gern morgen auf P2 parken und auch da tauschen wollen. P3 ist zu weit weg. Erfahrungsgemäß ist die Zeit von 10 bis 12 extrem schnell um, weil man dauernd Bekannte trifft und ausserdem an den Ständen gucken möchte. Dann muss man ja zum Tausch aus dem Park raus zum Parkplatz und wieder zurück. Da ist P2 definitiv praktischer!
Mein Auto ist beladen und rappelvoll 8)
Hoffentlich ist es auf der Rückfahrt leerer ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #352 am:

@Maia: LissArd ist schon da. :D

@cydora: Mein Auto war auf der Rückfahrt immer voller, obwohl ich nie viel gekauft hatte... :-[
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Maia » Antwort #353 am:

@ cydora
Das schaffen wir schon ;D 8)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

enaira » Antwort #354 am:

Also doch Parkplatz 2, Theodor-Heuss-Anlage 15 Parking?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Anke02 » Antwort #355 am:

Ja, dann wäre das Treffen mit Tausch jetzt also letztendlich doch P2, wo auch letztes Mal gut Platz war. Wie AndreasR es schon gleich herausgesucht und beschrieben hatte.

Und wer auf P3 parken möchte, kann ja zum Tausch rüber kommen ;)

Wir werden das doch nach 4 Jahren Wartezeit auch noch schaffen 8) :o ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Querkopf » Antwort #356 am:

Anke02 hat geschrieben: 23. Feb 2024, 15:33... Da Marygold leider absagen muss, ist sogar problemlos der 21. Platz nun für die Nichtpuristin reserviert.
Danke, Anke ;D.

@Andreas: Eigentlich (seltsames Wort...) hab' ich ja keinen Platz mehr im Garten, und ich komme selber leider mit leeren Händen, alldieweil ich die Schlammschlacht im pitschnassen Garten bisher verweigert habe.
Aber zu einem Portiönchen Rudbeckia 'Goldsturm' würde ich nicht Nein sagen, sofern nicht schon andere den Finger gehoben haben :).

Wg. Parkplatz: Ich werde meinem Navi "Theodor-Heuss-Anlage 15" einflüstern. Und dann schaumermal, wo das Auto landet.
Finden werden wir uns sicher. Für Notfälle stecke ich ein uraltes Pur-Namensschild ein (und in MA an).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #357 am:

@Anke: Das denke ich auch! :D

@Querkopf: Ok, ich bin eben extra nochmal mit Taschenlampe bewaffnet in den Garten gestiefelt und habe den Topf mit dem 'Goldsturm' auf die Terrasse gestellt, damit der morgen nicht genauso pitschepatschenass ist wie Dein Garten. ;) Ein weiteres Stück läge abgestochen noch im Beet herum, aber das ist purer Schlamm und vermutlich nicht so wirklich transportabel...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

pearl » Antwort #358 am:

Andreas, deinen trockenen Lehm kann ich doch gut gebrauchen! Nicht, dass der noch übrigbleibt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #359 am:

Öhm, ok, dann muss ich morgen noch zwei Eimer vollschaufeln. :o Leider habe ich hier keine Sackkarre...
Antworten