News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024 (Gelesen 37800 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

pearl » Antwort #360 am:

:-\ wenn das zu aufwändig ist, wär einfach schön gewesen. Ich muss immer viel topfen und bring einige getopfte Sachen mit, da hilft mir jeder Krümel Lehm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #361 am:

Die Eimer sind schnell gefüllt, nur steht der Kübel ganz unten im Garten, und meine Schubkarre ist gerade mit randvoll mit Häckselgut gefüllt, das ich nicht mal eben so abkippen kann. Wäre der Kübel leer, könnte ich den wieder für Häckselgut nehmen, deshalb hatte ich den Lehm nicht nur spaßeshalber hier 'reingestellt. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

enaira » Antwort #362 am:

Querkopf hat geschrieben: 23. Feb 2024, 19:45
Wg. Parkplatz: Ich werde meinem Navi "Theodor-Heuss-Anlage 15" einflüstern.

Bitte noch "Parking" ergänzen, sonst landest du auf der anderen Straßenseite.
.
Also:
Theodor-Heuss-Anlage 15 Parking
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

oile » Antwort #363 am:

Bin gerade angekommen und freue mich auf morgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Ingeborg » Antwort #364 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Feb 2024, 16:01
Wir haben uns immer hier getroffen: https://maps.app.goo.gl/uXb6fTZpd2sEihv39 ("Parkplatz Theodor-Heuss-Anlage"). Etwas näher am Eingang zum Luisenpark gibt es auch noch einen gepflasterten Parkplatz, aber der ist gebührenpflichtig (der erstgenannte war bisher immer kostenlos).
[/quote]

Ingeborg hat geschrieben: 8. Feb 2024, 17:30
...
Parken und Pflanzentausch
zuletzt hatten wir die Tauscherei auf dem Parkplatz Theodor-Heuss-Anlage 15 (Parken kostenlos) abgewickelt. Und zwar in der nördlichen Ecke. Mit Glück könnte man ja gleich dort einen Parkplatz suchen.
...

.
letztes mal waren wir in der spitzen Ecke oben links von dem roten Böppel den Andreas gesetzt hat.
Mein Auto ist ein knallblauer Würfel (Hochdachkombi)

[quote author=Ingeborg link=topic=73084.msg4140992#msg4140992 date=1707568587]
...
Kaiser Palast - Asiatisches Spezialitäten Restaurant
Theodor-Heuss-Anlage 19, 68165 Mannheim
Samstag 24.02.2024
18:00
25-30 22
auf den Namen 'Ingeborg'

.
heute Mittag für 22 Personen fix gemacht. Ich bringe noch meine Gartennachbarin mit.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Anke02 » Antwort #365 am:

Herzlichen Dank Ingeborg! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

oile » Antwort #366 am:

Dem schließe ich mich an. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Ekwisetum » Antwort #367 am:

Die Speisekarte: https://kaiserpalast-ma.de/men
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Nox » Antwort #368 am:

Ich grüsse Euch aus der Ferne !
Leider kam bei mir noch ein weiterer Termin in diese Woche, sodass ich erst am Mittwoch nachmittag wieder zuhause war, dazu ein neuer Mitarbeiter für Aufräumarbeiten nach dem Sturm - also alles in allem lagen Wollen und Können mal wieder weit auseinander.
.
Ich wünsche Euch fette Beute, viel Spass beim Treffen und ich bin gespannt auf Eure Bilder und Berichte !
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

enaira » Antwort #369 am:

Das Schild Durchfahrt verboten kann ignoriert werden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Isatis blau » Antwort #370 am:

Angekommen und ein paar Schätzchen erbeutet.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

cydora » Antwort #371 am:

Bin gut wieder zuhause gelandet. Das Auto war zwar nicht ganz so voll wie hinzu, aber es reicht trotzdem ;) ;D es war herrlich, mal wieder unter lauter Gartenverrückten zu sein, ich habe viele bekannte Gesichter gesehen und gesprochen. Danke an alle für die vielen Pflanzen! Gekauft habe ich ein Cyclamen coum in dunklem Pink sowie Erythronium revolutum Rosy Wings und Grand Old Man.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Ingeborg » Antwort #372 am:

Auch wieder zu Hause. Gekauft habe ich eine Kniphofia rooperi und einiges ergattert beim wilden Parkplatztausch. Der Magen ist voller leckerem chinese Food, die Augen klappen schon zu.
.
Es war wieder ein denkwürdiger Tag. Ich hatte viel Spaß und es war so schön wieder im vertrauten Forumskreis zu quatschen und auch mitgebrachte Anhängsel wurden freundlich aufgenommen und hatten ihren Spaß. Danke an Andreas für die Namensschilder! Danke an alle für den schönen Tag!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

AndreasR » Antwort #373 am:

Soooo, nun bin ich auch wieder zu Hause, habe die Handvoll Käufe sowie einiges an Parkplatz-Tauschpflanzen in den Garten geschleppt und lade gerade meine Fotos auf den PC (diesmal sind's "nur" 170 Bilder anstatt ca. 250 wie die letzten beiden Male, aber die Veranstaltung "Winterlichter" ging diesmal nur bis Mitte Februar. Vielleicht habe ich morgen Zeit, die Aufnahmen zu sichten, dann gibt's eine kleine Foto-Doku an dieser Stelle. :)

Es war toll, alte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen, mal wieder durch die wie immer brechend volle Ausstellungshalle zu laufen/drängeln/durchzuschlängeln, durch den Luisenpark mit all den Neuerungen (auch dank BuGa im vergangenen Jahr) zu laufen, festzustellen, dass die Natur diesmal erheblich weiter war als sonst, so dass einiges schon verblüht, anderes hingegen gerade aufgeblüht war, und der Abend beim Chinesen war zwar laut, aber man konnte wie immer einige schöne Gespräche führen. :D

Schade, dass Renate Brinkers nicht da war, die anderen Anbieter hatten teils nicht so schöne Töpfchen, nur die dunkelpinken waren toll, davon habe ich auch eins mitgenommen (und ein rosafarbenenes mit netter Blattzeichnung). Ein paar Ecken im Park waren auch noch Baustellen, aber darauf kann man sich dann im kommenden Jahr freuen. :) Diesmal habe ich ein paar Sachen erkundet, die bisher irgendwie an mir vorbeigegangen sind, u. a. auch den Kameliengarten (natürlich frage ich mich jetzt doch wieder, ob ich nicht irgendwo vielleicht ein Plätzchen... ;) ).
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

RosaRot » Antwort #374 am:

Wie schön, dass Ihr wohl alle einen sehr erfolgreichen Tag hattet!
Fotos sehen wohl alle 'Zurückgebliebenen' gern an! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten