News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745784 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ok, also auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hatte Cima di Rapa. Das war irgendwie bloß so ne Art Raps. Die Knospen waren schon gut, aber nur was fürn Hohlen Zahn.
Ich such was fürs Winterhalbjahr, so Richtung Brokkoli. Im Sommer ist es hier für Kohl zu trocken und alles Ungeziefer fleucht und kreucht. Im Winter gehts gut, Palmkohl, Wirsing und sowas.
Ich hatte Cima di Rapa. Das war irgendwie bloß so ne Art Raps. Die Knospen waren schon gut, aber nur was fürn Hohlen Zahn.
Ich such was fürs Winterhalbjahr, so Richtung Brokkoli. Im Sommer ist es hier für Kohl zu trocken und alles Ungeziefer fleucht und kreucht. Im Winter gehts gut, Palmkohl, Wirsing und sowas.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hast Du es mal mit Herbstsaat von Brokkoli versucht? Brokkoli ist ziemlich frostfest und ich kenne Leute die den ganzen Winter über die Sprossen geerntet haben die bei Brokkoli oft nachkommen. Eine Bekannte hat eine Pflanze drei Jahre lang beerntet bevor sie schließlich doch noch irgendwann eingegangen ist.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Irgendsowas werd ich probieren. Jetzt ist es aber schon zu spät.
Meine ganzen Herbstsalate, versch. Endivien und Radicchio sind irgendwie dieses Jahr nix geworden, bzw sie sind noch (zu) klein. Erst trocken, dann Schnecken, jetzt wieder Wüste. :P
Ich hab jetzt alles mickrige ins Frühbeet gesetzt, friss oder stirb.
Meine ganzen Herbstsalate, versch. Endivien und Radicchio sind irgendwie dieses Jahr nix geworden, bzw sie sind noch (zu) klein. Erst trocken, dann Schnecken, jetzt wieder Wüste. :P
Ich hab jetzt alles mickrige ins Frühbeet gesetzt, friss oder stirb.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich hab Anfang September noch Winterkarfiol in ein frei gewordenes Beet gesät. Der macht sich bis jetzt ganz gut. Bin mal gespannt ob das wirklich was wird. Letztes Jahr hatte ich damit schon mal einen Versuch, aber da haben die Schnecken alle Pflanzen aufgefressen.
Die Wurzeln vom Brokkoletti werde ich jetzt übrigens doch nicht essen. Mir wird alleine vom Geruch schon übel, keine Chance dass ich das runter bekomme.
Die Wurzeln vom Brokkoletti werde ich jetzt übrigens doch nicht essen. Mir wird alleine vom Geruch schon übel, keine Chance dass ich das runter bekomme.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Faulender Kohl kann schlimmer stinken als Braunfäulekartoffeln.
Hier wächst der Salat noch, zusammen mit Unkraut. Es war bisher zu feucht zum hacken.
Hier wächst der Salat noch, zusammen mit Unkraut. Es war bisher zu feucht zum hacken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Mais ist geerntet. Muss noch trocknen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Porree fürs Mittagessen geerntet.
Dieses Jahr wächst er gut :). Bin sehr zufrieden damit.
Dieses Jahr wächst er gut :). Bin sehr zufrieden damit.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Der sieht gut aus. Da war der Regen ja mal milde zu euch in Brandenburg.
Hier wächst noch Blattkohl.
Hier wächst noch Blattkohl.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Eine schöne Adventszeit euch allen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Uuuuuund ... plötzlich ist wieder Frühling :D. Na gut ... trüber Vorfrühling :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Krokusse harmonisieren nicht mit der Farbe der Laube im Hintergrund.
Hier ists aber auch nicht fotogener. Es geht erst langsam los.
Hier ists aber auch nicht fotogener. Es geht erst langsam los.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Thuja, man muss nicht immer zu allem was schreiben und oder besser wissen müssen. Deine Knatschgrüngraugrünbraungrüntöne sind keine Freude fürs Auge, schon mal gar nicht mit der Plastiktüte.
.
Quendulas Krokusse finde ich da sehr viel erfreulicher, frühlingshoffnungsfroh und farblich mit der Laube im Hintergrund durchaus in spannendem Kontrast.
.
Quendulas Krokusse finde ich da sehr viel erfreulicher, frühlingshoffnungsfroh und farblich mit der Laube im Hintergrund durchaus in spannendem Kontrast.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Es tut mir leid falls ich mit der depressiven Linguistik Hoffnung auf ein farbenfrohes Bild erweckt haben sollte.
Mea culpa.
Sind sie gepflanzt Forengerechter? Mit dem roten Fähnchem im Wind?
Mea culpa.
Sind sie gepflanzt Forengerechter? Mit dem roten Fähnchem im Wind?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Was Du mit Deinem ersten Satz meinst, versteh ich beim besten Willen nicht.