News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rocambole hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 12:48 mal bei Blume 2000 "geschossen", nach der Pflanzung sah sie reichlich fade aus, ich wollte sie schon weggeben, habe sie aber erstmal ganz nach hinten ins Beet gesetzt. Das war gut so, man sieht sie dort noch sehr gut und die Blüten schauen zur Seite. Dazu hat sie sich doch zu kräftigerer Farbe durchgerungen und die spitzen Blütenblätter mit ungewöhnlicherweise einem doppelten Satz Blütenblätter statt umgewandelter Nektarien machen sie doch irgendwie besonders.
Das Teil ist richtig toll, finde ich. Merlin sowieso und den Sämling finde ich hübscher als die Mama. :)
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
rocambole hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 12:48 mal bei Blume 2000 "geschossen", nach der Pflanzung sah sie reichlich fade aus, ich wollte sie schon weggeben, habe sie aber erstmal ganz nach hinten ins Beet gesetzt. Das war gut so, man sieht sie dort noch sehr gut und die Blüten schauen zur Seite. Dazu hat sie sich doch zu kräftigerer Farbe durchgerungen und die spitzen Blütenblätter mit ungewöhnlicherweise einem doppelten Satz Blütenblätter statt umgewandelter Nektarien machen sie doch irgendwie besonders.
LadyinBlack hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 19:37 Ein paar mehr Glöckchen sind bestimmt nicht verkehrt ;) Ich mag die Kombination eh sehr gerne, hier aktuell mit einem Sämling, der im Gegensatz zu Galanthus noch nicht voll erblüht ist.
Gleicher Markt, anderer Stand, sie wächst bisher echt bombing. War beim Kauf auch schon gut dabei, aber macht bislang keine Anstalten rückwärts wachsen zu wollen.
Die steht da auch, Rachel heißt sie (von Spring Promise gibt es jetzt auch eine mit diesem Namen), mal mit Gunhild Poulsen getauscht. Sehr zart, ich bin immer froh, wenn sie wieder auftaucht.