Vögel im Garten (Gelesen 104639 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Vögel im Garten 2024
Nicht weit entfernt gibt (gab?) es eine Schwarzspecht-Höhle. Außerdem gibt es neben dem Buntspecht Grau- und Grünspecht.
Ich würde den Baum eigentlich gerne den Spechten lassen, bin aber etwas unschlüssig, weil er beim nächsten größeren Sturm vermutlich in den Jungwald des Nachbarn kracht :-\.
Re: Vögel im Garten 2024
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
- hobab
- Beiträge: 3745
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vögel im Garten 2024
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten 2024
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten 2024
VG Wolfgang
Re: Vögel im Garten 2024
Ich denke, ich werden den Baum so stehen lassen (und hoffen, dass ihn nicht der Borkenkäfer vernascht). Der "Nachbar" ist keine Person, die sich um ihren Wald sorgt, sondern die evangelische Kirchstiftung. Ist ein Fichtenacker und wird seit kurzen von einer Firma nach 08/15-Schema, ohne auf Belange der Natur zu achten, gepflegt, weil die hiesigen Waldarbeiter in Rente sind oder keine Zeit mehr haben. D.h., wenn er fliegt, hält sich der Schaden in Grenzen.
- Ramblerjosef
- Beiträge: 411
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Vögel im Garten 2024
mit etwas Glück und Geduld bekomme ich womöglich eine Handvoll der Eichelhäher vor die Linse?
- Ramblerjosef
- Beiträge: 411
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re: Vögel im Garten 2024
ich habe etwas auf Franziskus gemacht und voller Stolz darf ich gleich zwei Handvoll zeigen.
-
- Beiträge: 4656
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Vögel im Garten 2024
Großfamilie.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vögel im Garten 2024
rocambole hat geschrieben: ↑10. Feb 2024, 11:42
Glückwunsch!
Könnte man ein größeres Brett über dem Kasten anbringen, damit der Marder sich nicht mehr runterhangeln kann? Oder stört das dann die Eulen?
Sorry, nicht gesehen!
Meine Überlegung ging in Richtung von vorn und von den Seiten zur Scheunenwand nach oben schräges, glattes Blechdach, so dass der Marder keinen Halt von der Wand aus auf dem Eulenkasten gefunden hätte, vielleicht sogar das Gleiche nochmal von unten.
Aber da ich nicht auf Leitern turnen kann, kein Blechschläger bin, und da der Naturschutzverband sich seit der Inspektion damals auch nicht wieder gemeldet hat, muss das seinen Lauf so nehmen.
Ich konnte die Spuren inzwischen selber begutachten, definitiv Gewölle und große Vogelschisse.

Heute werkelte ich grad noch in den ehemaligen Stallungen, als ich diese heimeligen, liebreizenden Laute aus der Scheune vernahm….
Also ist’s jetzt klar.
Spannend, wies weiter- und ausgeht :-\
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Vögel im Garten 2024

- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2756
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Vögel im Garten 2024
Henri Matisse
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten 2024
VG Wolfgang