News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102112 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Acontraluz » Antwort #1005 am:

Danke, ich atme auf :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Gartenplaner » Antwort #1006 am:

Ich hab heute endlich Nägel mit Köpfen gemacht und jetzt hoffentlich alle etwas größeren, etwas früher blühenden Schneeglöckchen aus der Fläche der etwas niedrigeren ausgestochen ::)

Bild


Jedenfalls hab ich inzwischen schon 200 davon (es sieht in der Schubkarre noch nicht so aus, als ob schon was weg wäre ::) )wieder an anderer Stelle, „sortenrein“, gepflanzt und die Zwiebeln fühlen sich alle wie ein etwas festerer Schwamm an - also auf Druck nachgiebig.
Ergo - keine Panik ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Acontraluz » Antwort #1007 am:

Eine Wahnsinnsarbeit, Gartenplaner!

Aber Dein Kommentar erleichtert mich noch mehr 😊
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1008 am:

Am Wochenende habe ich mich an folgenden Glöckchen erfreut, jetzt im Dunkeln gehen und kommen.
Galanthus ‚Green Lantern‘
Dateianhänge
6FF66E13-4A82-4A52-985D-965A8274C16C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1009 am:

Bei diesem Chantry-Glöckchen komme ich ins Schwärmen:
Galanthus ‚Chantry Taffeta‘
Dateianhänge
7C7FE013-E158-4F48-94B9-4AEC9B2D5EA9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1010 am:

Galanthus ‚Broad Leave Convolute‘, ein Glöckchen von den Bäuerleins: groß, graublaue breite Blätter.
Dateianhänge
8A0D72B2-CD38-4A82-BC24-EAAEC99F4FF5.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1011 am:

‚Cowhouse Green‘ tut sich hier recht schwer.
Dateianhänge
9A220664-C757-47B9-82CB-F4657669F618.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1012 am:

‚Lapwing‘ hat sich dagegen gut vermehrt.
Dateianhänge
3D459988-B0B1-480A-BEDE-51A72CEB7AF9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4632
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

sempervirens » Antwort #1013 am:

Irgend ein elwesii
Dateianhänge
FC3BBE0D-FE50-4D2D-B7AD-51D3902F4EB4.jpeg
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2023 / 24

planthill » Antwort #1014 am:

am Ende mancher Tage,
erfüllt Dir das Licht Deine Träume ...
Dateianhänge
WL VII.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Galanthussaison 2023 / 24

LissArd » Antwort #1015 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Feb 2024, 19:10
Hagens Schätze sind schon eine Klasse für sich. Klar können wir davon nie genug kriegen, aber ob wir so einen Schatz tatsächlich irgendwann mal in den Händen halten werden? ;)

@LissArd: Gemessen habe ich nicht, aber meine 'Warei' sind definitiv ein Stück größer als die "normalen" G. nivalis.
Hmm, dann ist es vielleicht ihrer Jugend geschuldet, das sie noch so extrem klein sind. Die auf dem Bild sind knapp 10 cm, ohne Zwiebel gemessen. Ich denke mal, Michael Camphausen ist ja eigentlich eine zuverlässige Quelle. Nur mit Green Brush scheint er sich irgendwie auf der Website vertan zu haben, was die Größe betrifft. Die Angaben im Netz sind zwar abweichend, und reichen von 20 bis 50 cm (die 50 cm halte ich für ein Gerücht), aber seine 18 cm kommen mir sehr knapp gemessen vor...
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1016 am:

Galanthus ‚Berliner Kaiser‘ mit Arum italicum ex R. Nutt. Der Arum hat im vergangenen Jahr geblüht und Samen ausgebildet. Auf die Sämlinge bin ich schon gespannt. ‚Berliner Kaiser‘ ist ein Imperati, duftet und ist recht groß.
Dateianhänge
041FDCF1-D851-46EE-A396-70608E3F1298.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1017 am:

Immer noch schön ‚Fieldgate Sophie‘ mit unserer dunkelsten Helleborus. Sie ist dunkler als auf dem Foto.
Dateianhänge
8904B296-88D1-4CF1-9173-4B0D49D7E039.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Deviant Green » Antwort #1018 am:

Botanischer Garten Wien.
Dateianhänge
20240224_124319.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #1019 am:

Ich staune, wie gut Galanthus insgesamt mit dieser extrem feuchten Witterung klar kommen und wie lange sie trotz des ewigen Regens blühen. :o Besser als so mancher Krokus jedenfalls. :(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten