News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris foetidissima und Sorten (Gelesen 59057 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Iris foetidissima und Sorten
Danke Norna. Das war auch meine Vermutung. Letztes Wochenende hatte ich bei einem Gartenbesuch eine Variegate im Topf gesehen, ich fand sie sehr zierlich. Aber bei all den Eindrücken ist die Frage leider untergegangen.
If you want to keep a plant, give it away
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Iris foetidissima und Sorten
Ich hab am Wochenende eine I. foetidissima 'Variegata' (f. variegata) von Eugen Schleifer gekauft.
Die ist auch sehr kompakt.
Er sagte, dass die im Topf mickern, ausgepflanzt viel üppiger werden. Ich hoffe mal
Kiste unten rechts
Die ist auch sehr kompakt.
Er sagte, dass die im Topf mickern, ausgepflanzt viel üppiger werden. Ich hoffe mal

Kiste unten rechts
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Iris foetidissima und Sorten
Mit der Topfkultur hatte ich keine Probleme bis zu den 2 x 1000 l Regen 2023 + 2024. Da wurde es ihnen in meinem schweren Kompost wohl zu nass und sie sind verfault. Der Bestand im Garten blieb aber unverändert.
Im Topf blühen sie in unserer Region am Niederrhein allerdings besser. Dafür scheinen sie warme Füsse zu brauchen.
Die Größe ist eher von der Düngung und dem Alter der Pflanze abhängig als von der Kultur in Topf oder Beet.
Im Topf blühen sie in unserer Region am Niederrhein allerdings besser. Dafür scheinen sie warme Füsse zu brauchen.
Die Größe ist eher von der Düngung und dem Alter der Pflanze abhängig als von der Kultur in Topf oder Beet.