News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 502744 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2925 am:

Ja, die vielen Blütenstängel sind die erwähnten 'Carlton'. Vor einigen Jahren gab es mal eine Sack mit 25 (?) Zwiebeln im Abverkauf für wenig Geld, und da ich an der Stelle gerade eine riesige Hemerocallis fulva ausgebuddelt hatte, pflanzte ich einfach die ganzen Narzissen dort ein. Sie kommen jedes Jahr treu wieder und sorgen für leuchtendes Frühlingsgelb im Garten. Die werden dort auch nie gedüngt, das muss ich nur bei Krokussen, Tulpen und empfindlicheren Narzissen machen, der Rest wächst im fetten Lehm auch so hervorragend.
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Narzissen

Acontraluz » Antwort #2926 am:

Momentan gibt sie bei unserem bei unserem Rewe wundersamerweise im 9er Topf. Davon werde ich einige in die Obstwiese setzen, die kommen klar.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2927 am:

Wäre mir zu teuer, im Herbst bekommt man einen 50er-Sack mit etwas Glück für 'nen Fünfer. :)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Ulrich » Antwort #2928 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Feb 2024, 21:57
Ulrich hat geschrieben: 19. Feb 2024, 16:29
Narcissus 'Galanthoquilla Group'


Sehr spannend, diese Kreuzung kannte ich noch nicht!


N. lagoi x N. jonquil ;)
If you want to keep a plant, give it away
Hans-Herbert
Beiträge: 2148
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #2929 am:

Die kleinen N. tète a tète sind robust und genügsam auch bei schlechtem Wetter. LG
Dateianhänge
Tete.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2148
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #2930 am:

Die Osterglocken blühen auch schon viel vor Ostern.LG
Dateianhänge
Oster.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Narzissen

Nox » Antwort #2931 am:

Da hast Du recht ! Bei diesem Sch...twetter (stürmischer Regen schon wieder seit 3 Tagen) liegen die anderen Sorten schnell flach, die Tête à Tête steht stramm !
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #2932 am:

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Narcissus Ice King? Ist das evtl. eine sehr späte? Denn es ist bei mir die einzige Narzisse, wo noch nichts zu sehen ist.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #2933 am:

Narcissus Sail Boat sind bei mir die ersten.
Dateianhänge
20240221_103746.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2762
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Narzissen

Veilchen-im-Moose » Antwort #2934 am:

Bei mir gehört Sailboat definitiv zu den späten Narzissen... Ich rechne mit ihr erst in ein paar Wochen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2935 am:

Meine 'Snow Baby' sehen genau so aus und sind die Tage auch schon aufgeblüht.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2762
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Narzissen

Veilchen-im-Moose » Antwort #2936 am:

Meine Snow Baby auch:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3762
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

hobab » Antwort #2937 am:

RosaRot hat geschrieben: 19. Feb 2024, 21:57

Hier blüht etwas Winziges: Narzissus hedraeanthus, leider leicht angeknabbert
Bild


Hübsch! Ausgepflanzt oder Gewächshaus?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #2938 am:

Noch mal Sailboat, nun aber fast weiss. Steht mehr in der Sonne.
Ich wundere mich auch, denn voriges Jahr war Sailboat recht spät.
Dateianhänge
20240225_114521.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Narzissen

LissArd » Antwort #2939 am:

Veilchen hat geschrieben: 25. Feb 2024, 11:59
Meine Snow Baby auch:
Snow Baby kannte ich noch überhaupt nicht, die gefällt mir auch sehr gut! 😍
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten