News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kleine Kohlpflanzen im Februar (Gelesen 2174 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

kleine Kohlpflanzen im Februar

o0Julia0o »

hi, ich habe im Garten in Vorziehtöpfen ein paar Kohlpflanzen gefunden. Wird daraus noch was? Das ist vom letzten Jahr von der Vorzucht - wurden aber nie ins Beet gepflantzt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Staudo » Antwort #1 am:

Die haben ihre Winterpause hinter sich und werden daher blühen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

o0Julia0o » Antwort #2 am:

Also Kohl wächst da nicht mehr dran. Ich könnte aber Samen ernten?
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

frauenschuh » Antwort #3 am:

Bin mir nicht sicher, ob wir Dich richtig verstanden haben. Stell doch mal ein Foto ein ;) "in Vorziehtöpfen" klingt für mich nicht nach alten Pflanzen, sondern frisch Gekeimten?! Der deal wäre so: 2. Wachstumsjahr: Saatgut (Achtung, wenn Du am Feldrand wohnst, kann da auch Raps ect. "reinmendeln". Wenn frisch gekeimt: Neuer Kohl, so er nicht noch erfriert. Kann ja noch mal kalt werden. :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Aramisz78 » Antwort #4 am:

Wenn die da überwintert haben, werden blühen wie die anderen schon geschrieben haben. Ob die von mickrigen Pflanzen samen ernten möchtets und die dann aussäen lohnt? Werden die nicht eher kleine neue Pflanzen daraus? Das weiss ich jetzt nicht.
Die Knospen/junge Blütentriebe kannst du aber ernten, oder Du lässt es blühen zur Zierde und Freude die Insekten..
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

o0Julia0o » Antwort #5 am:

Jo, die hatten überlebt in Anziehtöpfen, die ich letztes Jahr nicht mehr ins Beet ausgepflanzt hatte. Gut, dann ernte ich halt ein paar Blättchen.

Wird das Saatgut wirklich so schnell verändert, nur weil die jetzt klein werden? Das geht doch nur über zig Generationen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

thuja thujon » Antwort #6 am:

In den kleinen Vorziehtöpfchen haben sie weder den Platz noch die Nährstoffe, um mal groß zu werden.
Mit dem Saatgut hat das nichts zu tun.

Und nach dem Winter gehen sie wirklich ohne Zwischenstufe von 2-3 Blättern in die Blüte. Foto von heute, da knospelt es schon gewaltig. Die Mauerbienen und Co werden sich freuen.
Dateianhänge
Couve Manteiga 20240224.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

o0Julia0o » Antwort #7 am:

Also kann ich die ruhig nutzen, um davon Samen für nächstes Jahr zu ziehen.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3689
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

hobab » Antwort #8 am:

Ich würd es nicht riskieren, es sei denn es gibt überflüssig Platz im Garten. Die Pflanze braucht viel Energie, um Samen zu bilden, Energie, die sie in diesem mickrigen Töpfen wohl kaum zur Verfügung hatte, dementsprechend könnten die Samen halt auch eher bescheinende Qualität haben.
Abgesehen davon kann es sehr rasch zu Genveränderung kommen, selbst bei Vögeln gibt es neue Untersuchungen nach denen sich beispielsweise Schnabelkrümmungen innerhalb einer Generation verändern können. Bei Pflanzen weiß ich es nicht sicher, aber nach allem was ich in letzter Zeit gelesen hab, scheint es auch da schneller zu Veränderungen zu kommen, als bisher vermutet: da hoffen wir ja auch alle drauf beim Thema Klimawandel und Wald.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Aramisz78 » Antwort #9 am:

Früher nach "Bäuerin art" wurden immer die schönsten und grösste Pflanzen zur Samenernte verwendet.. Und so wurden neue Sorten langsam gezüchtet. /es ist jetzzt sehr vereinfacht und reduzierte Aussage, das weiss ich/.
Ich selbst habe es mit meinen Pflanzen nicht so getan, und die schönsten gegessen, und den rest sprich kleineren zur Samen gewinnung benutzt... die nächste Generation wurde nicht so gross schon unter optimalen Bedingungen auch nicht.. spez bei Cima die Rapa..

In der Biolgie gibts doch zwei Name dazu (welche ich vergessen habe), Bei einer werden die Pflanzen mickrig unter ungünstige Bedingungen, und das nächste Generation unter generation werden genaus Gross wie geplant.. wie Löwenzahn . Und bei der anderen Gruppe werden gleich kleiner unter normale Bedingen auch.. Sorry die Schulzeit ist länger vorbei..

Aber schliesslich es ist deine Entscheidung. Du kannste es ausprobieren. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Floris » Antwort #10 am:

Es gibt den Genotyp, das ist die Summe der Erbeigenschaften, der festlegt, was aus einem Sämling mal werden kann bzw. im Rahmen welcher Bedingungen der gedeiht oder auch nicht. Veränderungen erfolgen aufgrund von Mutationen oder Kreuzung mit anderen Genotypen.

Dann gibt es den Phänotyp, der eine bestimmte Pflanze beschreibt, ob es sich um einen Mickerling oder ein üppig entwickeltes Exemplar handelt. Auf die Erbanlagen hat das zunächst keinen Einfluß, d. h. der Samen einer Mickerpflanze hat das Potential sich im Rahmen der gesamten Bandbreite zu entwickeln, die die Erbanlagen zulassen.

Die Frage ist halt, ob eine sichtbare Veränderung von der Erbmasse oder von den Bedingungen her rührt. Im Falle der verhockten Kohlpflanzen ist die Wahrscheinlichkeit für zweites hoch.

Ist schon ewig her, dass ich mal eigenes Kohlsaatgut geerntet habe. Ich erinnere mich nur noch, dass es als Ergebnis der Aussaat ein heilloses Durcheinander von verschieden aussehenden Pflanzen gab, aber nichts zum ernten, außer Kaninchenfutter, ähnlich wie wenn man einfach so Kürbis nachbaut.
gardener first
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Apfelbaeuerin » Antwort #11 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 25. Feb 2024, 13:20
Früher nach "Bäuerin art" wurden immer die schönsten und grösste Pflanzen zur Samenernte verwendet..


Und daran hat sich nichts geändert - bis heute ein Grundprinzip der Saatgutgewinnung ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

thuja thujon » Antwort #12 am:

Positivauslese bei Blumenkohl:
https://www.saat-gut.org/images/impressionen/2016/Blumenkohl-aus-der-Positivauslese-in-Bluete.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Chelidonia
Beiträge: 42
Registriert: 18. Nov 2023, 09:39
Region: Brandenburg
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

Chelidonia » Antwort #13 am:

Ich würde sie auspflanzen, schießen lassen und essen. Kurz bevor sie blühen, sind die Sprosse lecker wie Broccoli. Manchmal kann man mehrmals ernten.
o0Julia0o
Beiträge: 271
Registriert: 17. Sep 2019, 14:50
Kontaktdaten:

Re: kleine Kohlpflanzen im Februar

o0Julia0o » Antwort #14 am:

Habe sie mal augepflanzt. Werde die dann halt für den Salat benutzen. Sind die Blüten eigentlich essbar vom Kohl?
Antworten