News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht (Gelesen 1910 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Hyla
Beiträge: 4817
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

Hyla » Antwort #15 am:

Ich kann den da in den Warenkorb packen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 829
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

rohir » Antwort #16 am:

Th hat geschrieben: 26. Feb 2024, 15:58
Nein, war nur im falschen Faden gelandet.

Online ist er auf GF 677 bei Schneider wohl doch noch verfügbar. :-\


Die Seite scheint nicht aktualisiert zu sein. Mir wurde per Mail gesagt er ist ausverkauft.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

monili » Antwort #17 am:

Hast Dus schon mal hier versucht, diese Gärtnerei versendet zumindest in der Slowakei:

https://www.pestrazahrada.sk/vyhladavanie/?string=Jayhaven

Ich weiß allerdings nicht ob der auf GF 677 ist (... noch was das bedeutet...)

Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 829
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

rohir » Antwort #18 am:

Danke, kannte ich schon. Da steht Unterlage Adesoto.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

monili » Antwort #19 am:

ok, schade.
Ansonsten fiele mir noch ein dass die Gärtnereien in der Slowakei - wo ich Deinen Pfirsich gesehen habe - alle ganz nah an der österreichischen Grenze sind.
Vielleicht gibt es ja irgendjemand zB. aus dem Burgenland der kurz mal rüberfahren kann?!?
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 829
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

rohir » Antwort #20 am:

Oder Wien oder Niederösterreich. Ab Wien sinds 2 Stdn pro Richtung
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

555Nase » Antwort #21 am:

Bei denen mußt du öfters nachschauen und rechtzeitig bestellen. >>> https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/product/search?search=jayhaven
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

Aspidistra » Antwort #22 am:

555Nase hat geschrieben: 27. Feb 2024, 01:00
Bei denen mußt du öfters nachschauen und rechtzeitig bestellen. >>> https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/product/search?search=jayhaven

Falsche Unterlage, ausserdem wechselt diese Gärtnerei sehr oft das Sortiment, wenn ausverkauft ist nicht gesagt, dass der nachkommt.
Überhaupt sind die mit ihrem Angebot die letzten Jahre auf dem absteigenden Ast, zumindest was Exoten anbelangt.

Wie wär's mit selbstveredeln oder Auftagsveredelung? Die Edelreiser sind ja nicht dein Problem sondern die Kombi mit der Unterlage.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
meiby
Beiträge: 312
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

meiby » Antwort #23 am:

Manchmal braucht man einfach nur etwas Geduld. Ich würde bei Schneider nachfragen, ob eine Vorbestellung möglich ist.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 829
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

rohir » Antwort #24 am:

Aspidistra hat geschrieben: 27. Feb 2024, 08:30
555Nase hat geschrieben: 27. Feb 2024, 01:00
Bei denen mußt du öfters nachschauen und rechtzeitig bestellen. >>> https://www.shop.zahradnictvolimbach.sk/de/product/search?search=jayhaven

Wie wär's mit selbstveredeln oder Auftagsveredelung? Die Edelreiser sind ja nicht dein Problem sondern die Kombi mit der Unterlage.


Wen beauftragt man da?

@Hackmann: Ich möchte halt jetzt noch pflanzen, nicht erst im Herbst...
Hyla
Beiträge: 4817
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wenn die Gärtnerei im Ausland nicht versendet…Tipps gesucht

Hyla » Antwort #25 am:

Eggert oder Ritthaler. Muß man anfragen, ob sie die Unterlagen haben und das Edelreis. Oder du besorgst das Edelreis und schickst es nächsten Winter hin.
So schnell geht das aber nicht, weil die Veredelungen jetzt schon durch sind. Frühestens Ende 2025 wäre dann die Lieferung.
Falls du eine gute Gärtnerei/Baumschule in der Nähe hast, kannst du aber dort mal anfragen. Ich kann bei meiner die Pflanzen bestellen, die ich gern möchte. Ist nur nicht immer die Größe, die ich möchte. Manchmal deutlich größer. ;)

PS: Habe ich noch nicht gemacht, aber im Sommer chippen sollte gehen. Dafür jetzt Unterlagen besorgen, pflanzen und im Sommer passendes Edelreis besorgen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten