sequoiafarm hat geschrieben: ↑29. Feb 2024, 00:32 Pinus patula sollte es hier in der Theorie nicht schaffen. Sie zeigte aber bisher keine Frostschäden, ist sehr wüchsig und filigran wie ein seidener Vorhang. Eine tolle Konifere! . [/quote] . ja, absolut! Eine sehr tolle Kiefer und ein sehr schönes Foto! . [quote author=sequoiafarm link=topic=69832.msg4149192#msg4149192 date=1709163530] … wie üblich macht der kleine Blaumeisenmann bei schlechter Laune alles platt, was sich in seinem Revier am Futter zu schaffen macht. Eine Kohlmeise wiegt schon um die Hälfte mehr. Auch Buntspechte werden, wenn auch nicht körperlich angegriffen, nachhaltig verschreckt. Männer ... 8) ;D .
. :D der tapfere kleine Blaumeisenmann! Immer in Hektik und in aufreibender Sorge um seine Frau und Kinder. :D Fantastisches Foto, übrigens. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Schade um die Riesentanne. Mag denn keiner etwas mit dem Holz anfangen ?
Nox, bei dem Durchmesser ist die Weiterverarbeitung schon schwierig. An der Südseite gibts hinterm Zaun einen befahrbaren Weg für den Holzlaster, die Tanne stand leider an der Nordseite. Diesmal wurden ca. 70% Holz abgeholt, wird zu Hackschnitzeln bzw. Pellets weiterverabeitet. Der Häcksel-LKW schafft glaube ich "nur" 70cm-Stämme.
der tapfere kleine Blaumeisenmann! Immer in Hektik und in aufreibender Sorge um seine Frau und Kinder.
@pearl: ich würde bei dem Vogel eher von einer Profilneurose ausgehen, auch wenn Kinder in Planung sind
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
ja, nicht nur bei bestimmten Pflanzen, sondern auch bei Tieren fragt man sich ob da eine Psychoanalyse helfen würde. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Das ist ein nicht immer schöner aber spannender Einblick nicht nur in "Deinen" Park, sondern auch in Deine Arbeit, die, wie bei uns einfachen GartnerInnen auch, nicht nur schön ist, sondern auch loslassen können bedeutet.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der große Pflanzplan mit der Indo, dass in nur 30 Jahren ein Drittel der Gehölze verabschiedet werden musste.
Wie schön sind da doch die Bilder der lebenden Pflanzen, das wunderschöne Foto der Edgeworthia weckt - wie meistens - Begehrlichkeiten.
Und dann die sensationellen Vogelbilder, der Blick der Blaumeise ;D und arm Kohlmeischen sieht ziemlich mitgenommen aus ;D herrlich. Tarnzelt? Wie lange? Danke fürs zeigen.
Danke, sehr freundlich Tsuga! Bei den Vogelbildern mag ich vielleicht vorne liegen, ansonsten sind viele hier sicher genauso gut. Die tollste Geschichte ist auf jeden Fall das Forum selbst :)
Hallöchen, hier nur eine kurze Runde im April ohne besonderes Fotolicht. Die Hauptblüte der Magnolien geht zu Ende, diesmal ohne Frost. Die große Kobushi-Magnolie ist schon verblüht, passt aber optisch gut in die Waldlichtung. Bei den Tulpenmagnolien zweifle ich da etwas, sie sind doch eigentlich die schöneren Solitärgehölze frei auf der Wiese im Vorgarten. Untenrum kahl, oben schon sehr auffällig...
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Weniger häufig zu sehen, aber etwas dezenter sowie farblich passend die feinen Röckchen von Melliodendron xylocarpum 'Momoka'. Blüht hier zum ersten mal, das macht Freude
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.