News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühblüherausstellung Torgau 2024 (Gelesen 6994 mal)
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Wenn die Tore offen sind, darf man durch. ;) Vom Bus habe ich gar nichts mitbekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
@ irm: äh – ja, schon. es war aber offen, wie auf dem foto zu sehen ist, nur der busfahrer und der busbegleiter ließen es wegen des zeitlichen verzugs durch zu langen aufenthalt in saxdorf nicht zu. ;)
@ staudo: das durfte nur husch, husch, ganz schnell gehen, der bus parkte auf dem marktplatz.
@ staudo: das durfte nur husch, husch, ganz schnell gehen, der bus parkte auf dem marktplatz.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
saxdorfer beute 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
beute insgesamt. 8) 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Schöne Beute. :) Sind das drei Töpfe Krokusse?
Ich glaube ich habe Dich gesehen, als Du die gekauft hast und beteuert hast, die nicht da zu lassen, nach der Busausflug. ;)
Hier meine Mitbringsel. Nichts besonderes, keine botanische Kostbarkeiten, aber wiederstand und durchsetzungsfähige Pflänzchen für mein Garten ganennte Dschungel. ;)
Ich glaube ich habe Dich gesehen, als Du die gekauft hast und beteuert hast, die nicht da zu lassen, nach der Busausflug. ;)
Hier meine Mitbringsel. Nichts besonderes, keine botanische Kostbarkeiten, aber wiederstand und durchsetzungsfähige Pflänzchen für mein Garten ganennte Dschungel. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
ach das warst du?! :o
ja, drei – und ganz brav abgeholt. ;D
ja, drei – und ganz brav abgeholt. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Schöne Beuten habt Ihr gemacht!
Ist dass der Raschke bei der Saxdorfer Beute?
Ist dass der Raschke bei der Saxdorfer Beute?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
ja, die einzigen zwei pötte davon in der dortigen vip-auswahl. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
übrigens bekam ich noch eine privatführung durch den apothekergarten und das dortige sommerhäuschen…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Schade, dass wir uns verpasst haben. Aramisz, Dich hätten wir auch gern kennengelernt. Wir haben aber zuerst den Bogen um die Stadt geschlagen und sind auf den Schlossturm hochgeklettert.
Blubu, schön, dass wir uns gesehen haben. Jetzt weiß ich, dass Du zum lokalen Urgestein dazu gehörst. Euer Frühblüherfest ist eine feine Sache. Wir sind ganz gemütlich durchgeschlendert und haben auch ein wenig zugeschlagen.
Nach Saxdorf sind wir nicht gefahren. Wir wollten Zeit für Torgau haben. Das hat sich gelohnt. Die Stadt ist mehr als eine Reise wert.
Im Glacis westlich der Altstadt wurde Scilla mischtschenkoana in Masse zwischen Narzissen und andere größere Geophyten gepflanzt. Das sieht gut aus. Schräg darüber brüten Saatkrähen und Graureiher in gemischter Kolonie. Habe ich noch nie gesehen.
Ob von innen oder vom Brückenkopf über die Elbe hinweg, es gibt immer wieder sehr schöne Ansichten. Ein letzter Spaziergang hinter das Hafenbecken an den stillen Stadtrand. Zurück durch´s Grüne zum Bahnhof.
Ein wunderbarer Tag mit viel mehr Sonne als versprochen und wonnig-milder Luft.
Wir wünschen Euch morgen wieder viel freundliches und kauffreudiges Publikum. :)
Blubu, schön, dass wir uns gesehen haben. Jetzt weiß ich, dass Du zum lokalen Urgestein dazu gehörst. Euer Frühblüherfest ist eine feine Sache. Wir sind ganz gemütlich durchgeschlendert und haben auch ein wenig zugeschlagen.
Nach Saxdorf sind wir nicht gefahren. Wir wollten Zeit für Torgau haben. Das hat sich gelohnt. Die Stadt ist mehr als eine Reise wert.
Im Glacis westlich der Altstadt wurde Scilla mischtschenkoana in Masse zwischen Narzissen und andere größere Geophyten gepflanzt. Das sieht gut aus. Schräg darüber brüten Saatkrähen und Graureiher in gemischter Kolonie. Habe ich noch nie gesehen.
Ob von innen oder vom Brückenkopf über die Elbe hinweg, es gibt immer wieder sehr schöne Ansichten. Ein letzter Spaziergang hinter das Hafenbecken an den stillen Stadtrand. Zurück durch´s Grüne zum Bahnhof.
Ein wunderbarer Tag mit viel mehr Sonne als versprochen und wonnig-milder Luft.
Wir wünschen Euch morgen wieder viel freundliches und kauffreudiges Publikum. :)
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Mär 2024, 20:34
Wir wollten Zeit für Torgau haben. Das hat sich gelohnt. Die Stadt ist mehr als eine Reise wert.
Der Meinung bin ich auch. Durch das Loch vom Wendelstein habt ihr hoffentlich auch geguckt. ;)
Torgau liegt etwas ab vom Schuss und hat dabei ganz tolle Museen, Gedenkstätten und viele Renaissancehäuser. Viel zu entdecken gibt es auch auf der östlichen Seite der Elbe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4990
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Torgau ist den westdeutschen Schülern aus der Vorwendezeit als die Stadt bekannt, wo sich die Amis und die Russen die Hände geschüttelt haben.
Scheinbar hat die Stadt deutlich mehr als Ereignisse aus der jüngeren Geschichte zu bieten.
Scheinbar hat die Stadt deutlich mehr als Ereignisse aus der jüngeren Geschichte zu bieten.
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Die Stadt war ein Tummelplatz der Reformation. Und Katharina von Bora ist dort (aus traurigem Zufall) gestorben und liegt auch dort gegraben.
Staudo, ich hatte mich nicht vorbereitet und das Loch im Wendelstein ist uns entgangen. Den Wendelgang als solchen haben wir aber gesehen und er ist auch so sehr beeindruckend.
Staudo, ich hatte mich nicht vorbereitet und das Loch im Wendelstein ist uns entgangen. Den Wendelgang als solchen haben wir aber gesehen und er ist auch so sehr beeindruckend.
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
Zu DDR-Zeiten wurden am Wendelstein Szenen für einen Dornröschenfilm gedreht. Die Tür, in die Dornröschen ging, um dann ihren hundertjährigen Schlaf zu beginnen, führt heute in die Kreisverwaltung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Frühblüherausstellung Torgau 2024
;D Und wie heißt heute die Landrätin?