News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 154046 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Krokosmian » Antwort #1500 am:

Alva hat geschrieben: 29. Feb 2024, 19:16
Dieses hier habe ich letztes Jahr bei Raschun gekauft, ich wollte eigentlich ein anderes rotes Japonica, das ausverkauft war und er hat mir ‚GK-7’ angeboten. Blöder Name, aber Kirschrot :D
.
Bild


Sehr schön!
Wie wärs mit "Wiener Blut" als wahnsinnig originellen Namensvorschlag? ;D 8)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1501 am:

Das "Normale" von Raschun scheint das mit den blauen Staubgefäßen zu sein, ist extra schön!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1502 am:

Alva hat geschrieben: 2. Mär 2024, 17:43
Bild

.
alles, was du zeigst ist toll! Das dunkel blauviolette Japonica gefällt mir, Maria Theresia ist super, ich hoffe meins kommt auch noch in die Pötte.
.
Was ist das links, Hyazinthe mit schwarzem Laub?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1503 am:

Krokosmian hat geschrieben: 2. Mär 2024, 18:50
Sehr schön!
Wie wärs mit "Wiener Blut" als wahnsinnig originellen Namensvorschlag? ;D 8)
[/quote]
Wäre auf jedenfall der hübschere Name.

Starking007 hat geschrieben: 2. Mär 2024, 18:55
Das "Normale" von Raschun scheint das mit den blauen Staubgefäßen zu sein, ist extra schön!!!

‚Dark blue with blue anthers‘ heißt es bei ihm.

[quote author=pearl link=topic=70024.msg4150126#msg4150126 date=1709402484]
Was ist das links, Hyazinthe mit schwarzem Laub?

Grünes Laub und das blau ist völlig falsch am Foto. Sie heißt ‚Dark Dimension‘ und ist tiefdunkelviolett. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1504 am:

toll Alva!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1505 am:

Heute spinnt der Fokus
Bild

ein sehr lilanes
Bild

ein paar mußte ich teilen, so eng, dass die Knospen stecken blieben.
Eine Metzgerei....
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1506 am:

Alva hat geschrieben: 2. Mär 2024, 19:30
pearl hat geschrieben: 2. Mär 2024, 19:01
Was ist das links, Hyazinthe mit schwarzem Laub?

Grünes Laub und das blau ist völlig falsch am Foto. Sie heißt ‚Dark Dimension‘ und ist tiefdunkelviolett. ;)

.
:D die brauche ich im Herbst, ich hab auch schon einen Anbieter, ich muss nur noch dran denken, an die Bestellung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1507 am:

Bild.

@alva - 'Dark blue with blue anthers' - phantastisch. @ Andreas, das Dunkeblaue aus der Steiermark - auch sehr schön!

Hep. transsilvanica 'Thiem'
Dateianhänge
20240302_145603.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1508 am:

.
Dateianhänge
20240302_101928.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1509 am:

.Bild

Hep. nob. var. nob. 'Selma ' , in der Morgensonne.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1510 am:

H. nobilis weiß gefüllt von Raschun ;D

Bild

Dateianhänge
Hepatica nobilis Flore Plena Album.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1511 am:

und ein Neuzugang von Raschun: H. nobilis Stefan
Dateianhänge
Hepatica nobilis Stefan.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1512 am:

Sehr schön, Irene, Starking und polluxverde :D
Ich habe mich sehr gefreut, dass euch mein rotes Japonica so gut gefällt, ich bin auch ganz verliebt <3 und jeder Besuch muss gleich schauen gehen. :-[
GK-7 von Raschun. Hoffentlich macht es Samen.
Bild




My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

jutta » Antwort #1513 am:

Eine unglaublich schöne Farbe!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1514 am:

Magst schauen kommen? :-[ ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten