News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 65434 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula – ab 2024

Anke02 » Antwort #45 am:

Buddelk hat geschrieben: 1. Mär 2024, 10:17
Primula veris in Rot, erste Blüte... war mal eine Überraschung von Andreas. :-*


Ohhhh :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #46 am:

Die marginatas zeigen bißchen Farbe,
aber das Blatt ist auch sehr schön
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #47 am:

Die Bauschuttprimel
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #48 am:

letztere ist immer noch eine meiner liebsten!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula – ab 2024

pearl » Antwort #49 am:

jedes Jahr die erste
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

fructus » Antwort #50 am:

Ein Topf mit drei Victorian Laced wanderte heute mit in den Einkaufswagen. Erst danach habe ich meinen Glücksgriff bemerkt. Die wurde dann gleich separat getopft.
Dateianhänge
IMG_0628.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #51 am:

ui, hoffentlich ist sie vital
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula – ab 2024

pearl » Antwort #52 am:

Folgen von Glyphosat. Vital sind die Laced Primeln nicht. Hab noch nie erlebt, dass welche nach einem oder gar zwei Jahren wiederkommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula – ab 2024

APO-Jörg » Antwort #53 am:

Primula veris Hybrid denke ich
Danke pearl für die Info
Dateianhänge
DSC03984.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula – ab 2024

pearl » Antwort #54 am:

nee, Primula vulgaris, Herkunft Gartencenter. Die Züchtungsgeschichte dieser Sorten ist vielfältig, es sind praktisch alle Frühlingsprimeln enthalten. Daher unterscheiden die Engländer - 4 Primelsocietys, in jeder Himmelsrichtung eine - nur zwischen Primula Prim und Primula Poly, also Kissenprimeln und Stängelprimeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Primula – ab 2024

tinygarden » Antwort #55 am:

Zuverlässig jedes Jahr der 1. Farbtupfer im Garten (bereits seit 2 Wochen)
Dateianhänge
IMG_20240228_164338[1].jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #56 am:

fructus hat geschrieben: 2. Mär 2024, 20:35
Ein Topf mit drei Victorian Laced wanderte heute mit in den Einkaufswagen. Erst danach habe ich meinen Glücksgriff bemerkt. Die wurde dann gleich separat getopft.


Da hab ich mal einen ganzen CC-Container voll gepflanzt, alle weg...............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Primula – ab 2024

Nox » Antwort #57 am:

Schönes Violett bei Euch, Starking und Pearl !
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1512
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Primula – ab 2024

Immer-grün » Antwort #58 am:

tinygarden hat geschrieben: 2. Mär 2024, 21:42
der 1. Farbtupfer

Reiche Blüte und kein Schneckenfrass!
Könnten die Karnevalsprimeln sprechen, würden sie wahrscheinlich sagen, „das Leben ist bunt.“;)
Dateianhänge
IMG_2065.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

Konstantina » Antwort #59 am:

Heute auf eine Streuostwiese gesehen.
Dateianhänge
IMG_3095.jpeg
Antworten