News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 101158 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Wunderschön, die Hängeweide,
und das natürliche Umfeld,
Acontraluz.
Alte Bäume sind durch nichts zu ersetzen.
Grün ist die Hoffnung
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #31 am:

Natürlich, Röschen, die alten Bäume sind uns vieren wichtig. Und ich bin auch sehr dankbar dafür.
Aber so romantisch wie auf den ersten Bildern ist es wirklich nicht.

Erst nochmal ein Blick in den Bereich mit dem Haus im Rücken. Das geht ja noch
Dateianhänge
CBF0B5F1-783E-4261-9D20-FC33E8CD87A0.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #32 am:

Aber jetzt kommt das
Dateianhänge
E85336C6-1A24-44A7-B8C8-AEFE5E3CC181.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #33 am:

Und das
Dateianhänge
D59AF11C-5855-42F4-80EC-CDB0A0D2CB9B.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #34 am:

Ich hoffe, ehrliche Bilder sind in diesem thread auch erwünscht, sonst ziehe ich um in die schmuddelige Ecke....
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Roeschen1 » Antwort #35 am:

Acontraluz hat geschrieben: 3. Mär 2024, 17:38
Aber jetzt kommt das

ein bischen wild... ;D
wenn das ein Schneeball ist, würde ich ihn auf Stock setzen.
Und vor das eckige Teil eine weitere Eibe.
Grün ist die Hoffnung
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #36 am:

Auf dem Foto sind eigentlich nur ganz links ein Ilex und daneben sieht man eine Eibe in Baumform.
In der Mitte liegt nur ein abgeschnittenes Ast aus der furchtbaren Kirschloorbeerhecke. Nix mit Schneeball :'(.

Weitere Gehölze kann ich dort aufgrund des tiefen Schattens im Sommer nicht pflanzen. Daher dachte ich eher, mich auf Frühblüher zu konzentrieren, wenn aufgeräumt ist. Nur die Kompostecke, die muss noch besser versteckt werden. Da käme eine weitere Eibe sicher in Frage.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Helene Z. » Antwort #37 am:

Acontraluz hat geschrieben: 3. Mär 2024, 17:42
Ich hoffe, ehrliche Bilder sind in diesem thread auch erwünscht, sonst ziehe ich um in die schmuddelige Ecke....

Sind sehr erwünscht :D Das Ambiente ist sehr schön.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Roeschen1 » Antwort #38 am:

Acontraluz hat geschrieben: 3. Mär 2024, 18:02

In der Mitte liegt nur ein abgeschnittenes Ast aus der furchtbaren Kirschloorbeerhecke. Nix mit Schneeball :'(.

Ah ja, auf Kirschlorbeer kann ich auch verzichten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6703
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Garteneinblicke 2024

Cryptomeria » Antwort #39 am:

Das sieht doch nicht schlecht aus. In solchen Ecken kenne ich Brombeergestrüppe und anderes. Eine ordentliche Ladung Frühblüher rein und im Frühjahr ist das ein Blickfang. Viel mehr wird nicht gehen, vielleicht noch Farne. Kann aber auch zu trocken sein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4342
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Lady Gaga » Antwort #40 am:

Acontraluz hat geschrieben: 3. Mär 2024, 17:38
Aber jetzt kommt das

Sieht man da nicht ohnehin schon einige Frühlingsblüher?
Ich finde deine Idee sehr schön, in dieser Ecke Frühblüher zu inszenieren. Da würde ich nur den Rückschnitt an den sichtbaren dürrem Zeug schon im Winter machen, bevor die Schneeglöckchen kommen.
Das Abdecken der Kompostecke gibt es wohl noch mehr schattentaugliche Sträucher, nicht nur Eiben. Die mag ich zwar, aber sie hören nicht auf zu wachsen... ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2024

foxy » Antwort #41 am:

Geländer musste erneuert werden, Handlauf rustikal aus Robinie, Steher aus massivem Rundreisen und ein bisschen verschnörkelt, wird nicht mehr erneuert, muss mich überdauern.
Dateianhänge
IMG_20240304_172452.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2024

foxy » Antwort #42 am:

Leberblümchen, Cyclamen, Schlüsselblumen, halt alles was sich von selbst ansiedelt.
Dateianhänge
IMG_20240304_172619.jpg
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #43 am:

Bei Dir sieht’s aus, als wäre es England im Frühling, foxy. Ganz toll, auch das neue Geländer!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #44 am:

:D Foxy, hab schon lang nix mehr von dir gelesen!
Ciao
Helga
Antworten