Sie wachsen und blühen auch in Schattenbeeten und sonnigen Staudenbeeten. Die Anzucht im Topf lief auch bei mir nicht besonders gut.
Ich hatte damals gedacht, dass sie sich dort schneller bis zur Blüte treibenm lassen. Aber sie vertragen wahrscheinlich keine Beschränkung im Wurzelraum und haben gekümmert. Ich säe auch nur an Ort und Stelle und richte mich auf sechs und mehr Jahre bis zur ersten Blüte ein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulipa sprengeri (Gelesen 3893 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tulipa sprengeri
Im Topf wandern sie sehr schnell ganz zum Boden. Sie treiben jedes Jahr einen neuen Stolon senkrecht in die Tiefe an dem sich jeweils die neue Zwiebel bildet.
Im Topf ist schnell Schluß und da unten sind die Wurzeln dann direkt auf dem Boden.
Im Topf ist schnell Schluß und da unten sind die Wurzeln dann direkt auf dem Boden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Tulipa sprengeri
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 20:23
Das Problem ist das die Wiese dann recht spät gemäht werden darf. Ansonsten ideal.
Oha……das erweitert die Möglichkeiten ungemein, die Wiese wird wegen der Orchideen erst Anfang August gemäht.
Danke!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela