News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar/Jänner 2007 (Gelesen 57041 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar/Jänner 2007

Aella » Antwort #690 am:

boah cimi, das sieht ja toll aus :o :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
cimicifuga

Re:Januar/Jänner 2007

cimicifuga » Antwort #691 am:

;D
Dateianhänge
eisblumen222.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Januar/Jänner 2007

friedaveronika » Antwort #692 am:

auch eisblumen am fenster
Ja, diese Eisstrukturen sind wirklich wunderschön, cimi.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar/Jänner 2007

thomas » Antwort #693 am:

Köln wartet heute immer noch auf Schnee
Hallo Frank, hier tanzen jetzt ein paar wenige Schneeflocken durch die Luft ... müssten gleich auf der anderen Rheinseite ankommen. Also stell' schon mal Fallen auf ;)@Cimi: Toll! Eisblumen hab ich leider ewig nicht mehr gesehen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar/Jänner 2007

Natura » Antwort #694 am:

Cimi das erste war aber "Eisgetreide" :).Wir haben strahlenden Sonnenschein bei im Moment -5°. Und unsere Wärmepumpe funktioniert noch nicht wie sie soll :-\
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Januar/Jänner 2007

Luna » Antwort #695 am:

blauer Himmel und Sonne bei - 4.8 °
Dateianhänge
26.01.2007.JPG
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2007

Knusperhäuschen » Antwort #696 am:

Heute Nacht hatten auch wir hier im Hochtaunus 2 stellige Minusgrade, der Schneefall gestern hat kein Mäntelchen über die Pflanzen gelegt, vielleicht ändert sich das heute Nachmittag, da soll es schneien, bei immer noch -6°C dürfte der dann wohl liegenbleiben....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

SouthernBelle » Antwort #697 am:

grau und nicht mehr so kalt, die Autoscheiben waren kratzefrei heute Morgen. Ein paar Schneeflocken sind umgehend in Regen umgewandelt (baeh). Eigentlich kein Wunder, wo das Meer doch noch gar nicht richtig abgekuehlt ist...
Gruesse
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Januar/Jänner 2007

Netti » Antwort #698 am:

Thomas, wieso sagst Du Frank, er soll den Schnee einfangen? :'( er hat bis auf 5 oder 6 die bei mir gelandet sind, alle bekommen. ;DAber kalt ist immer noch, -3 aktuell.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

Nina » Antwort #699 am:

1°CIn Köln rieseln vereinzelt ein paar winzige Flöckchen. Heute morgen habe ich tatsächlich die ersten knospenden Winterlinge unterm Laub entdeckt. :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar/Jänner 2007

Natura » Antwort #700 am:

Siehst du Gart, glauben hat geholfen ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
callis

Re:Januar/Jänner 2007

callis » Antwort #701 am:

Seit heute mittag versinkt nun auch Berlin mal im Schnee. Die Verkehrsgeräusche sind ganz wattig geworden. Dafür hört man jetzt den Schneeräumdienst auf den Bürgersteigen ;)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

shrimpy » Antwort #702 am:

heute Morgen bei uns -10° - das war auch bisher die tiefste Temperatur dieses Winters. Aber heut Nacht dürfte das weit übertroffen werden. Es hat jetzt schon -11,3 °, da es aufgeklart hat und sternenklar ist. Brrrrr, gut daß alle Pflanzen ein dickes Schneemäntelchen umhaben :D
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Januar/Jänner 2007

pumpot » Antwort #703 am:

Jetzt schon -11°C? :o Letzte Nacht gabs hier -13°C, nur aktuell sind es derzeit +1°C. Angekündigt werden nur -5°C. Bei 20cm hohem Schnee ist das verträglich.
plantaholic
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2007

Nina » Antwort #704 am:

In Köln schneit es seit einer halben Stunde. Das finde ich sehr gemütlich, wenn ich sicher zuhause bin. :)
Antworten