News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 152781 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
noch mal Fritz I selbe Blüte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
und Fritz II noch viel blauer
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ein gefüllt blühendes Hepatica japonica von Härtle 2021 - draußen im hohen Kübel kultiviert. Bisher klappt das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ein Exemplar in Pink, das dritte hat den zweiten Winter nicht überlebt. Es war besonders hübsch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9274
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Fritz 1 ist toll, Fritz 2 sieht so gar nicht nach Fritz aus verglichen mit den anderen. Zu wenig Petalen, zu blau, und noch einer ohne Staubgefäße, wo die anderen zumindest das eine oder andere zeigen ???
Er ist schön ...
Er ist schön ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Fritz II sieht ein bisschen aus wie Millstream Merlin, das mir leider eingegangen ist. Also bin ich froh drum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9274
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
wie schade, aber der Fritz II hat wirklich was ;D
Sonnige Grüße, Irene
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Danke Euch für die Tipps zum Teilen und Bewurzeln. Ich werde sie dann nach der Blüte heimholen, je nach Wetter, oder erst im Herbst. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Starking007
- Beiträge: 11500
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Gestern, spätnachmittag, mit Hauch von Lila

Und endlich wieder ne Makro-Kamera bestellt, ab 1cm, davon hatte ich schon etliche, war zufrieden.
Ricoh CX (R geht auch) 25€ incl. Versand...............
Und endlich wieder ne Makro-Kamera bestellt, ab 1cm, davon hatte ich schon etliche, war zufrieden.
Ricoh CX (R geht auch) 25€ incl. Versand...............
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2128
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Nox
- Beiträge: 4886
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Diese Eisblauen sind sehr schön !
-
- Beiträge: 4956
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Die Fritzvariationen können alle gefallen, auch die dunkelblaue Millstream Merlin Variante. Auch der Heppulk in der Abend - / Morgensonne ist sehr schön
eingefangen. Und die Erkenntnis von Hans Herbert , daß man von Hepatica nie genug haben kann, ist logisch , aber nicht eine Folge der reinen Vernunft
( Kant ). Andererseits und angesichts der Hepaticafelder bei Staudo und foxy aber gut nachvollziehbar.
Hep. x media 'Blaue Stunde' von AH ( in natura blauer als auf der Aufnahme ).
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4956
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Sämling einer unserer ersten Leberblümchen, gekauft vor 30 a in einer lokalen Staudengärtnerei als 'hellblaues Leberblümchen'
Rus amato silvasque
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Alle schön :D
.
‚Sen nin‘ habe ich letztes Jahr auf der Wiener Raritätenbörse von Raschun gekauft.

.
‚Sen nin‘ habe ich letztes Jahr auf der Wiener Raritätenbörse von Raschun gekauft.

My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Gestern kamen diese beiden zarten Pflänzchen an. Wieviele Jahre mag es dauern, bis daraus schöne „Placken“ werden?