News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102013 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #1155 am:

Interessant ist dein Sämling auf jeden Fall, pearl!

Immer noch sehr schön, dein ´E.A. Bowles´, rocambole! Die lange Blütezeit macht diese Sorte sehr wertvoll im Garten!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Galanthussaison 2023 / 24

LissArd » Antwort #1156 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Mär 2024, 11:25
es hat noch etwas viel (grünes) hufeisen für einen traum von (rein)weiß, vielleicht braucht es erst etablierung und womöglich optimale bedingungen um sich vom allerweltsgrün freizumachen?
Auf den Fotos bei Camphausen war es nicht vollständig weiß, hatte aber tatsächlich nur einen ultraschmalen Hauch von grüner Zeichnung. Wobei ich inzwischen feststellen musste, dass im Netz auch reichlich Bilder zu finden sind, wo es aussieht wie bei mir. Wenn das dauerhaft so bleibt, werde ich enttäuscht sein.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #1157 am:

danke Norna :-* und stimmt, es passt perfekt mit den Cyclamen zusammen, deswegen habe ich einige Zwiebeln zwischen denen versenkt. Leider vermehren sie sich dort scheinbar nicht, sind immer noch einzelne Gestalten ...
Sonnige Grüße, Irene
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Acontraluz » Antwort #1158 am:

Hach, bevor die Saison vorbei ist, würde ich mich noch sehr über ein Galanthus nivalis Superfächenfoto freuen. So ala Scabiosa, zB.

Bei mir ist das ausgefallen wegen der Schnecken. Kann jemand sowas zeigen?
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Helene Z. » Antwort #1159 am:

rocambole hat geschrieben: 9. Mär 2024, 11:32
E.A.Bowles :D

Ein Traum von einem Bild - Das Bild von einem Traum :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Helene Z. » Antwort #1160 am:

pearl hat geschrieben: 8. Mär 2024, 19:24
Poculiforme von Johan Mens

Die gefallen mir auch sehr :D
Hier steht Grün gerade auf der Wunschliste. Ein Neuzugang ist dieses (aus der Serie?) 'Fascination Green'
Dateianhänge
20240309_172553.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2023 / 24

pearl » Antwort #1161 am:

schönes Bild, mit den Krokussen, bemerkenswert auch der frische Austrieb der Taglilie daneben. Ungewöhnlich. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Zwiebeltom » Antwort #1162 am:

Diese Variante habe ich vorhin im EGA-Park entdeckt. Da sie mitten im Steingarten stand, musste ich ordentlich ranzoomen.
Dateianhänge
IMG_7316.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2023 / 24

zwerggarten » Antwort #1163 am:

herzilein! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Starking007 » Antwort #1164 am:

Der ganz banale und doch sehr schöne Polar Bear,
5 Stck. 2,79, jetzt sind 5 x 5.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #1165 am:

das ist ein tolles Glückchen, unverwechselbar und schön spät
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #1166 am:

Bild
Kann ja nicht wirklich bei Euch Spezis mitreden... aber zeigen möchte ich die letzte schöne Blüte von Dionysus hier auch nochmal. ;D
Dateianhänge
20240309_152909.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #1167 am:

Dionysus ;)
Dann findet man deine hübsche Aufnahme auch mit der Suchfunktion :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1168 am:

Acontraluz hat geschrieben: 9. Mär 2024, 16:59
Hach, bevor die Saison vorbei ist, würde ich mich noch sehr über ein Galanthus nivalis Superfächenfoto freuen. So ala Scabiosa, zB.
Bei mir ist das ausgefallen wegen der Schnecken. Kann jemand sowas zeigen?

Die Fotos von Scabiosa haben mir auch sehr gefallen. Hier ist mein Beitrag. In diesem Jahr gab es nicht so viele Fotos.
Bild
Dateianhänge
1C9D9881-DD80-415F-9BCE-C3A0C744A22E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Veilchen-im-Moose » Antwort #1169 am:

Das Bild gefällt mir sehr.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten