News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163224 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7335 am:

Heute kann ich Magnolia zenii wenigstens vor blauem Himmel zeigen:
Dateianhänge
P1122004.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7336 am:

Aber auch Magnolia 'Burgundy' färbt sich schon, viel zu früh:
Dateianhänge
P1122005.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12039
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Buddelkönigin » Antwort #7337 am:

Nox hat geschrieben: 7. Mär 2024, 00:23
Tolle Aufnahme, die Aurora vor den dunkelblauen Berghängen !

Aber echt.... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7338 am:

@ raiSCH: leider doch, hier nach -2° C nur noch braune Blüten bei den Frühen :'( :'(

mal sehen was die Späteren noch zeigen ??? ???
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7339 am:

raiSCH, welch schöner Anblick, deine M. zenii vor klarem, blauem Himmel!


Tsuga, das ist einfach nur gemein!! Mein Mitgefühl...
Ich kenne sowas gut von meinen frühen Kamelien und einer Sternmagnolia im früheren Bodenseegarten...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #7340 am:

tarokaja hat geschrieben: 6. Mär 2024, 21:57
'Aurora'
.
Bild

.
:D fantastisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2500
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7341 am:

Da stimme ich zu, wundervoll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7342 am:

Mag. Royal Star
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7343 am:

Wundervolle Aufnahmen zeigt ihr, welche die Spannung auf die eigene Magnolienblüte wachsen lassen. (Hier halten sich selbst die frühen Sorten noch zurück und warten darauf, dass Frostnächte zum passenden Zeitpunkt die Blüten bräunen ;))
@tarokaja: ich muss meinen Magnolien mal deine Bergkulisse zeigen - vielleicht nehmen sie sich ein Beispiel.
@Jule: makellos!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7344 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Mär 2024, 08:47
Mag. Royal Star
Bild


Wunderschön, Jule!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7345 am:

Magnolia stellata ‘Jane Platt’

hat die -2° C letzte Woche nahezu unbeschadet überstanden
Bild

im Abendlicht
Bild


Acontraluz
Beiträge: 2500
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7346 am:

Hier ist Jane Platt noch geschlossen. Ich hoffe sie wartet nicht auf Spätfrost und drücke die Daumen für Deine, Tsuga.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7347 am:

@ Acontraluz: Dankeschön :)

für `Ian’s Red` war es leider zu kalt :'(
Bild
Acontraluz
Beiträge: 2500
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #7348 am:

Ich war gestern zu einer Veranstaltung im Ruhrgebiet und sah in Essen und Oberhausen überall üppig blühende Magnolien und Kamelien. Traumhaft, und erstaunlich, was das Kleinklima ausmacht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7349 am:

Pat‘s Delight und Aurora

Dateianhänge
IMG_6043.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten