Hallo,
ich plane ja aktuell fleißig meinen Garten und will verschiedene Pflanzen integrieren. Unter anderem möchte ich auch ein paar Erdbeeren und ein paar wenige Gemüsepflanzen (Gurken, Tomaten) pflanzen. Sorge bereitet mir jedoch, dass gefühlt mein halber Garten im letzten Jahr voll von Ameisen war. Ich habe nun die Befürchtung, dass vor allem meine Erdbeeren keinen Tag reif überleben werden. Daher die Frage: Kann ich bereits beim Anlegen meiner Beete gegen einen Ameisenbefall vorbeugen? Gibt es vielleicht irgendwelche Kräuter/Pflanzen, die Ameisen definitiv vertreiben, die ich einfach immer mal wieder daneben pflanze oder gibt es andere Strategien? Chemie will ich in meinen Beeten natürlich eher lieber nicht anwenden..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gemüse- und Erdbeerbeete: Prävention / Strategie gegen Ameisen? (Gelesen 446 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thuja thujon
- Beiträge: 21308
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Gemüse- und Erdbeerbeete: Prävention / Strategie gegen Ameisen?
Initiale Bodenbearbeitung und später Unkraut hacken plus wässern hilft nicht unerheblich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität