News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 360007 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2500
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Acontraluz » Antwort #2550 am:

Und im Herbst glüht sie ja auch noch!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2551 am:

Danke Euch... :-*
Bild
.
Gerade in diesem Jahr finde ich sie auch besonders hübsch. :D
Sie steht hier etwa im 7. Jahr und wurde in Baumarktgröße gepflanzt noch bevor ich irgendwelche Beete angelegt hatte. Das Ganze wurde derzeit noch von den 2 riesigen Fichten dominiert. :P
Damals wurde sie überall noch mit 1,20 bis 1,50m Höhe angegeben. Was für ein Glück, daß ich den Verkaufsschildern generell nicht mehr glaube und der Standort nun trotzdem passt. ;D Selbst H...mann hat auf meinen Hinweis hin seine Höhenangaben etwas angepasst.
Ich gehe hier von mindestens 3m aus... doch warum sollte sie dann aufhören zu wachsen ???
Wenigstens die Märzkirsche mag offensichtlich den ewigen Regen... hier nochmal ein Foto vom Gesamteindruck. Tatsächlich kündet sie gerade munter den Frühling an, während es sonst in den Beeten noch etwas zögerlich zugeht... es fehlen ein paar trockene Tage. ;)
Dateianhänge
20240313_165108.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2552 am:

Buddelkönigin:
Echt der Hammer! Das Bild werde ich meiner mal zeigen.
Zumindest hat mein Miniteil den 'Winter' ausgepflanzt gut überstanden, sie blüht auch...aber da ist noch ganz viel Platz nach oben!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12038
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #2553 am:

'In Freiheit ' wird sie schon bald zulegen. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2554 am:

Ich finde sie im Kübel ja durchaus auch sehr hübsch. :) Meine stand die Tage nun auch im Regen, eine Blüten haben sich zaghaft geöffnet, zum Glück hängen die nach unten, damit das Wasser gut abtropfen kann. Meine 'Okame' sah gestern noch gut aus, nach 16 mm Regen ist sie nun ziemlich zerrupft...
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2555 am:

"He, Garten Prinz, dauert es nicht lange für die aus Samen vermehrte Gehölze blühen?"

Nicht immer! Diese Corylopsis spicata hat im zweiten Jahr bereits Blüte.
Dateianhänge
Corylopsis spicata 2024.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3733
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #2556 am:

Beeindruckend! Und das bei so einem Lahmarsch wie Corylopsis!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2557 am:

@Garten Prinz: Toll, dass das Zweiglein schon Blüten angesetzt hat, wenn man bedenkt, dass es bei Chimonanthus und Co. mindestens fünfmal so lange dauert...

Hier meine kleine Prunus 'Kojou-no-mai' im Topf, welche gerade aufblüht, dahinter Loropetalum chinese, welche nun wieder frisch austreibt, nachdem sie letztes Jahr beim Transport die Hälfte aller Neutriebe einbüßte und durch eine Unachtsamkeit meinerseits während einer leicht frostigen Nacht draußen blieb und den Rest der Neutriebe verlor. Noch weiter hinten Prunus 'Brilliant', unter dem Vordach vor Regen (und somit hoffentlich auch vor Monilia-Befall geschützt), und ganz hinten Acer palmatum 'Little Princess', welcher ebenfalls gerade austreibt.

Bild

Ebenfalls im Topf ist letzten Herbst Osmanthus delavayi eingezogen, welcher nun täglich immer mehr Blütenknospen öffnet. Den Duft müsst Ihr Euch leider dazudenken. Er ist deutlich zierlicher als O. burkwoodii, das Laub nur etwa fingernagelgroß, so dass ich ihn hoffentlich eine ganze Weile im Topf halten kann, um ihn vorsichtshalber bei Frost ebenfalls nach drinnen zu stellen.

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2558 am:

@ AndreasR: Klasse deine Topfgehölze, besonders Osmanthus delavayi.

Wo stellst du die blühenden Töpfe bei Frost hin, reicht da das Vordach?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2559 am:

Als es im Januar für zwei Wochen zweistellige Minusgrade gab, habe ich alle Töpfe mit empfindlichen Pflanzen (die zum Glück auch noch nicht zu groß sind) ins Treppenhaus gestellt, da war es zwar nicht besonders hell, aber mit Temperaturen zwischen 6 und 10°C auch nicht besonders warm, das haben alle gut vertragen. Als es dann wieder wärmer wurde, habe ich alles nach draußen gestellt. Leichten Nachtfrost stecken die meisten aber problemlos weg. Ahorn und Zierkirsche standen draußen unterm Vordach, auch Euonymus japonicus, Pieris und ein paar andere haben das problemlos überlebt. Jetzt zur Blütezeit gab es zum Glück noch keinen Frost, und ich bin guter Hoffnung, dass ich dieses Jahr endlich mal wieder eine unbeschadete Magnolienblüte erlebe...
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2560 am:

@ AndreasR: ja für seine Lieblinge tut der Pflanzensammler fast alles ... :) :) :)

Auch wir hoffen hier noch auf eine gute Magnolienblüte, nach dem die ersten Nacht-Frostschäden nicht ganz so schlimm ausgefallen sind...
Die Prognose für die nächsten 14 Tage ist jedenfalls nicht so schlecht :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16663
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #2561 am:

Tja, ich habe schon verschiedentlich Lehrgeld bezahlen müssen, und tue es leider immer noch. Aber wenn man das einmal auf dem Schirm hat, klappt es beim nächsten Mal besser, und so langsam kennt man die Bedürfnisse seiner Schätzchen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2562 am:

Staphylea holocarpa 'Rosea'
Dateianhänge
Staphylea holocarpa Rosea March 2024.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2563 am:

Staphylea holocarpa 'Rosea' Habitus
Dateianhänge
Staphylea holocarpa Rosea Habitus 2024.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2564 am:

Garten Prinz:
Wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten