News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
polluxverde
Beiträge: 4961 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1695 am: 15. Mär 2024, 09:02
Starking007 hat geschrieben: ↑ 15. Mär 2024, 02:49 Im Tausch bekommen, Einzelstück ohne Namen, mit Herkunftsnachweis....
Leider nicht scharf erwischt
Sehr schöne und harmonische halbgefüllte Blüte, starking - dazu wohl auch noch vermehrungs- / bestäubungsfähig.
Rus amato silvasque
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1696 am: 15. Mär 2024, 09:03
Wunderschön ist das!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1697 am: 15. Mär 2024, 09:05
Was grad so im Zweitgarten blüht.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1698 am: 15. Mär 2024, 09:05
Oder das
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32092 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1699 am: 15. Mär 2024, 09:06
Sicher Sämlinge
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
polluxverde
Beiträge: 4961 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1700 am: 15. Mär 2024, 09:40
.
März ist Leberblümchenhochzeit - sehr schöne Pulks bei oile und Falk.
Hep. schlyteri 'Rosa-Weiß' ist eines der später blühenden Heps im Garten ( den Endpunkt setzt hier immer 'Millstream Merlin', aktuell noch keine Knospe zu sehen ).
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1701 am: 15. Mär 2024, 09:46
.
Auffällige gelbe Staubgefüße, eigentlich typisch für die pyrenaischen.
Hep. nob. var. nob. 'Woodside White'
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1702 am: 15. Mär 2024, 09:49
.
Reines Persilweiß - Hep. nob. var. nob. 'Schwedens Weiß'
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4961 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #1703 am: 15. Mär 2024, 09:52
.
Schöner Kontrast bei Hep . nob. var. nob. mit den hellblauen Blütenblättern und den rosaweißen Staubbeuteln.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1704 am: 15. Mär 2024, 14:07
klasse, vor allem die beiden Weißen, und sehr schöne Aufnahmen!
Sonnige Grüße, Irene
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1705 am: 15. Mär 2024, 14:51
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #1706 am: 15. Mär 2024, 15:19
toll - so einen Wald müsste man haben ...
Sonnige Grüße, Irene
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1707 am: 15. Mär 2024, 15:22
:o
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1708 am: 15. Mär 2024, 17:19
Ein gaaaanz kleiner Teil dieses Waldes (nochmals vielen Dank für das dicke Paket!) ist letztes Jahr auch bei mir eingezogen, und die Leberblümchen halten sich tapfer, auch wenn die Blüten gerade etwas durch den ständigen Regen zerfleddert werden:
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #1709 am: 15. Mär 2024, 17:43
Hepatica nobilis 'Bavarian Blue'
Bin im Garten. Falk