News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welches Tier buddelt solche Löcher? (Gelesen 5088 mal)
Moderator: partisanengärtner
Welches Tier buddelt solche Löcher?
Liebe Gartenfreunde, ich brauche Hilfe, weil wir den Zuzug eines neuen Gartenbewohners haben. mir sind Mauselöcher, auch von Wühlmäusen, geläufig (auch aus unserem Garten). Aber welches Tier buddelt solche Löcher? Für jeden Tipp bin ich dankbar. Etwas leckeres zum Fressen gibt gegenwärtig nicht – wenn man vom Knoblauch absieht ...
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Ratte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Katzen schaffen so was auch.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Feldhamster?
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Das wäre eine Sensation. Die Tiere sind vom Aussterben bedroht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Ja . Aber es gibt Gegenden , da sind sie nicht selten, bei uns zum Beispiel. Sie sind auch in den Gartenanlagen zu gange.
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Zuerst der Dank. – Unser (Haus-)Garten befindet sich im Randbereich einer größeren Stadt, auch deshalb dürfte das Werk nicht von einem Feldhamster stammen. Eine Katze kann es auch nicht sein, weil sich unter der Baumwurzel (rechtes Bild, vom „12-14 h”) ein Gang fortsetzt. Der ist immerhin so groß, dass ich meine Hand (mit gepolsterten Gartenhandschuh) bequem hineinschieben kann, praktisch ohne die Wände zu berühren. Für Ratten gibt es nichts zu holen, was für die fressbar wäre. Buddeln die auch an solchen „unwirtlichen” Orten?
- Lady Gaga
- Beiträge: 4350
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Wanderratten fressen alles, ich habe schon einen mit einer Walnuß im Maul unter den Komposter huschen sehen. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Das ist für mich neu, danke. Weil ich „Rattenlaie” bin – machen denn Wanderratten ihrem Namen alle Ehre und wandern weiter, oder muss ich den Kampf aufnehmen? Stellt sich die Frage, mit welcher Waffe. Aber vielleicht finde ich dazu auch Tipps hier im Forum.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Kaninchen? Die gibt es auch in der Stadt und die sind häufig.
Sonnige Grüße, Irene
- hobab
- Beiträge: 3773
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
War auch mein erster Gedanke, vor allem weil das Loch ein bissel groß für Ratte ist. Und DIE finden bei dir genug Futter….
Berlin, 7b, Sand
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Hier im Vorgarten gibt es auch ein ziemlich grosses Loch. Da sind bestimmt schon 15 blaue "Kekse" aus der roten Dose drin gelandet (sichtbar im Eingangsbereich) und spurlos verschwunden. Nur ein Papierschnipsel lag mal daneben.
Wühlmäuse waren schon öfter hier, da gab es auch Löcher in den Beeten. Jetzt fällt nur dieses eine Resenloch auf. Angefressene Pflanzen sind mir (noch) nicht aufgefallen. Wohnt da eine Großfamilie Ratten?
Rund um die 90m² Vorgarten ist alles versiegelt: Einfahrt, Haus, Strasse, gepflasterte Nachbargrundstücke. Futterquellen gibt es reichlich in der Nähe (Imbiss, Einzelhandel...) und ein Bach gut 100m entfernt. Vor ca. 15 Jahren ahben wir hier schon mal Ratten gesehen.
Was tun? Noch mehr blaue Kekse bis nichts mehr genommen wird?
Wühlmäuse waren schon öfter hier, da gab es auch Löcher in den Beeten. Jetzt fällt nur dieses eine Resenloch auf. Angefressene Pflanzen sind mir (noch) nicht aufgefallen. Wohnt da eine Großfamilie Ratten?
Rund um die 90m² Vorgarten ist alles versiegelt: Einfahrt, Haus, Strasse, gepflasterte Nachbargrundstücke. Futterquellen gibt es reichlich in der Nähe (Imbiss, Einzelhandel...) und ein Bach gut 100m entfernt. Vor ca. 15 Jahren ahben wir hier schon mal Ratten gesehen.
Was tun? Noch mehr blaue Kekse bis nichts mehr genommen wird?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Als Katzenhalter würde ich kein Rattengift auslegen.
.
Uns wurde vor einem Monat eine ordentliche Wanderratte von Kater Nero auf die Terrasse gelegt. ;)
.
Uns wurde vor einem Monat eine ordentliche Wanderratte von Kater Nero auf die Terrasse gelegt. ;)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Jessas :o
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nox
- Beiträge: 4921
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?
Schau mal nach den Knüddeln, daran kann man sehr gut Kaninchen von Ratten unterscheiden.
Blaue Kekse: Glücklich, wenn sie bei Dir angenommen werden, meine Population ist dafür schon zu schlau. Doch Katzen und Füchse machen einen guten Job, man muss ihnen nur das Türchen zum Hühnergehege öffnen (und die Hühner vorübergehend in ein anderes Gehege setzen.
Blaue Kekse: Glücklich, wenn sie bei Dir angenommen werden, meine Population ist dafür schon zu schlau. Doch Katzen und Füchse machen einen guten Job, man muss ihnen nur das Türchen zum Hühnergehege öffnen (und die Hühner vorübergehend in ein anderes Gehege setzen.