News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aussaat von Daphne (Gelesen 1174 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Aussaat von Daphne

Junka † »

Wer hat Erfahrung mit der Aussaat von Daphne?In meinem Fall geht es um D.stritata und D.kosaninii (Syn. D.oleoides var. kosaninii).
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aussaat von Daphne

fars » Antwort #1 am:

Einige keimen problemlos, andere wieder schwierig. Ich habe lediglich Erfahrungen mit D. laureola (leicht), D. mezereum (leicht). Bei D. caucasica bleibt das Ergebnis noch abzuwarten. Habe ich erst vergangenen Herbst ausgesät.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Aussaat von Daphne

Junka † » Antwort #2 am:

Danke Fars,welche Schlüsse soll ich da nun draus ziehen. Ich glaube, ich experimentiere mal etwas ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten