Super Foto, es ist so schwer niedrige Blühtenfelder so abzulichten, wie sie in der Realität wirken!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blausternchen, Scilla (Gelesen 236166 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Blausternchen, Scilla
Super Foto, es ist so schwer niedrige Blühtenfelder so abzulichten, wie sie in der Realität wirken!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
Kein Blau-, sondern ein Weißsternchen. Ich vermute, die 'Alba'-Form von Scilla siehei. Vermehrt sich so gut wie überhaupt nicht, leider.

- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Blausternchen, Scilla
Ich nenne den einfach weissen Schneeglanz. Sehr schön!
Der Zuwachs befriedigt die Nachfrage nicht ;-(
"Hier stehen an einer Stelle weiße Scilla siberica, die gefallen mir auch gut."
Die wachsen schneller.
Der Zuwachs befriedigt die Nachfrage nicht ;-(
"Hier stehen an einer Stelle weiße Scilla siberica, die gefallen mir auch gut."
Die wachsen schneller.
Gruß Arthur
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2754
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Blausternchen, Scilla
So als einheitliches Massenvorkommen sind sie doch recht hübsch anzusehen. sie dürfen nur nicht in unmittelbarer Nachbarschaft von gelben Narzissen und roten Helleboren stehen. Ich habe die für mich optisch grauenhaften Kombinationen im Vorgarten gestern aufgelöst und die Siberica, die ich heile herausoperiert bekam, als Grüppchen unter den großen Bambus gepflanzt. Dort wächst zur Zeit nichts anderes und zwischen den größeren Steinen sehen sie ganz nett aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Blausternchen, Scilla
Die blühen hier nun überall
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Blausternchen, Scilla
War schon weig nicht mehr hier.
Hab heute auf meiner Radtour in der Wildnis Scilla in gelb gesehen
Hab heute auf meiner Radtour in der Wildnis Scilla in gelb gesehen
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Blausternchen, Scilla
Das ist ein Gelbstern, Gagea, gibt verschiedene.
NICHT in den Garten pflanzen!
NICHT in den Garten pflanzen!
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Blausternchen, Scilla
Hab auch neulich viele gesehen :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blausternchen, Scilla
Starking007 hat geschrieben: ↑17. Mär 2024, 18:44
Das ist ein Gelbstern, Gagea, gibt verschiedene.
NICHT in den Garten pflanzen!
Warum?
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Blausternchen, Scilla
Danke, kannte ich nicht.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Blausternchen, Scilla
Kann zur Pest werden, Sämlinge reissen ab, halten das Jahre durch....
Gibt genügend andere, Scilla amoena blüht später:

Gibt genügend andere, Scilla amoena blüht später:

Gruß Arthur
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Blausternchen, Scilla
Weiß jemand was das hier genau ist?
Ist jetzt zum ersten Mal aufgetaucht.
🤔
Ist jetzt zum ersten Mal aufgetaucht.
🤔
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Blausternchen, Scilla
Chionodoxa sieht anders aus
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
Veilchen hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 08:29
... Und gleichgültig, wo sie auftauchen, sie stören meinen Sinn für Farbharmonien. Ihr Blau ist anders als das Blau der Elfenblumen oder der blauen Chionodoxa, oder der blauen Primeln. Es fehlt der violette Unterton. So sind sie in meinen Augen unglaublich schwierig zu kombinieren. Neben gelben Narzissen oder ins rötlich gehenden Tulpen erinnern sie mich an die Legostein-Buntheit von Kinderzimmern. Es ist mir einfach zu viel, zu grell, ein zu krass unharmonischer Kontrast. …
:o schwester! :D ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Blausternchen, Scilla
Ach, ich finde, da gibt’s schon violette Untertöne 8)


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela